熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

Für die Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Baumaterial, Ferrolegierung, Nebengeb?ude, Holzwerkstoffplatten, schwarzes Metall, Metallerz, Pulvermetallurgie.


International Organization for Standardization (ISO), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • ISO 3110:1975 Kupferlegierungen; Bestimmung von Aluminium als Legierungselement; Volumetrische Methode
  • ISO 3111:1975 Kupferlegierungen; Bestimmung von Zinn als Legierungselement; Volumetrische Methode
  • ISO 11437-2:1994 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • ISO 4192:1981 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung des Bleigehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • KS D ISO 3110:2002 Kupferlegierungen – Bestimmung von Aluminium als Legierungselement – volumetrische Methode
  • KS D 1882-2011 Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 3110-2022 Kupferlegierungen – Bestimmung von Aluminium als Legierungselement – volumetrische Methode
  • KS D ISO 3111:2002 Kupferlegierungen – Bestimmung von Zinn als Legierungselement – volumetrische Methode
  • KS D 1938-2003 Bestimmung des Elementgehalts in Zink und Zinklegierungen
  • KS D ISO 3110-2002(2017) Kupferlegierungen – Bestimmung von Aluminium als Legierungselement – volumetrische Methode
  • KS D ISO 11437-2-2012(2017) Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • KS D ISO 11437-2-2012(2022) Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • KS D ISO 4192-2022 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4192-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D 1938-2003(2013) Bestimmung des Elementgehalts in Zink und Zinklegierungen
  • KS D ISO 11437-2:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • KS D ISO 4503-2003(2018) Hartmetalle – Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen durch R?ntgenfluoreszenz – Fusionsverfahren
  • KS D ISO 4192:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Magyar Szabványügyi Testület, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • MSZ KGST 1556-1979 Bestimmung des Bleigehalts in Aluminiumlegierungen
  • MSZ 12600/13-1979 Umfassende Bestimmung von Aluminium, Bestimmung des Bleigehalts
  • MSZ KGST 941-1978 Aluminiumelement. Normaler Vorlaufzeitstandard für integrierte Produktion
  • MSZ 11595-1964 Aluminiumgehalt im Mineralwasser, Zweck der Analyse
  • MSZ 11464-1965 Chemische Analyse des Aluminiumelementgehalts in Eisenerz
  • MSZ 5922/1.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe, Produktprüfung. Hauptgehalt an Aluminiumoxid. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. gemeinsamer Standard

RO-ASRO, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • STAS 2653/11-1968 Aluminiumlegierung. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2825/7-1967 Aluminium-Kupfer-Legierung. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2958/4-1971 ANTNRIKTIONSLEGIERUNG AUF BLEIBASIS YPB 98 BESTIMMUNG VON ALUMINIUM
  • STAS 2771/9-1979 W?TTUNGSLEGIERUNGEN AUF BASIS VON ZINN, BLEI-ZINN UND ALUMINIUM Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 2771/3-1979 W?TTUNGSLEGIERUNGEN AUF BASIS VON ZINN, BLEI-ZINN UND ALUMINIUM Bestimmung des Stibiumgehalts
  • STAS 2771/4-1979 W?TZUNGSLEGIERUNGEN AUF BASIS VON ZINN, BLEI-ZINN UND ALUMINIUM Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 2771/2-1979 W?TZUNGSLEGIERUNGEN AUF BASIS VON ZINN, BLEI-ZINN UND ALUMINIUM Bestimmung des Zinngehalts
  • STAS 2979/4-1984 KUPFER-ZINN-LEGIERUNGEN Bestimmung des Bleigehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • JIS H 1366:2002 Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1364:1971 Methoden zur Bestimmung von Wismut und Blei in Aluminiumlegierungen

British Standards Institution (BSI), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • BS EN 12938:2000(2001) Methoden zur Analyse von Zinn. Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • BS EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn. Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • BS ISO 11438-2:1994 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Bestimmung des Bleigehalts

Association Francaise de Normalisation, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • NF A06-585:1965 CHEMISCHE ANALYSE VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON BLEI.
  • NF A06-902*NF EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie.
  • NF EN 15962:2011 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Spurenelementen und des komplexierten Anteils an Spurenelementen

PT-IPQ, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • NP 33-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts mittels gravimetrischer Methode
  • NP 1245-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Die Messung des Zinnelements erfolgt durch Messung der Kapazit?t.
  • NP 1243-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Die Messung von Magnesium erfolgt durch Volumenmessung.

Gosstandart of Russia, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

Indonesia Standards, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • SNI 07-1170-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemisches Prüfverfahren zur Bestimmung des Bleigehalts

The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • OS GSO ISO 3110:2013 Kupferlegierungen – Bestimmung von Aluminium als Legierungselement – Volumetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • EN 12938:1999 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie

GCC Standardization Organization, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • GSO ISO 11437-2:2015 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • GSO ISO 3110:2013 Kupferlegierungen – Bestimmung von Aluminium als Legierungselement – Volumetrische Methode
  • GSO ISO 11438-2:2015 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • GSO ISO 4192:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • BH GSO ISO 11437-2:2017 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts

German Institute for Standardization, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • DIN 32562:2022-08 Bestimmung des Silbergehalts in Silberlegierungen ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
  • DIN 1712-1:1961 Aluminiumbarren Reinaluminium und bleihaltige Aluminiumlegierungen DIN 1712 Teil 1: Aluminium Feinaluminium
  • DIN EN 12938:2000-10 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie (einschlie?lich AC:2000); Deutsche Fassung EN 12938:1999 + AC:2000

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • GB/T 20127.7-2006 Stahl und Legierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts – Teil 7: Bestimmung des Bleigehalts mittels oszillopolarographischer Methode
  • GB/T 33042-2016 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in der oberfl?chenverzierten Schicht eines Holzbodens
  • GB/T 40493-2021 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Chrom- und Quecksilbergehalts im Veredelungsmaterial von Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 20975.11-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 39145-2020 Testmethode für den Gehalt an Oberfl?chenmetallelementen auf Siliziumwafern – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • YS/T 806-2020 Chemische Analysemethoden für Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Elementgehalts. R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • ASTM F1345-10a(2015) Standardspezifikation für mit Zink-5%-Aluminium-Mischmetalllegierung beschichtetes Stahlkettenglied-Zaungewebe
  • ASTM B455-96 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10(2017) Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B453-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) (zurückgezogen 2001)

Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • UNI 3382:1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Bleigehalts von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Elektrolytische Methode.
  • UNI 7850:1978 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen. Bestimmung von Aluminium als Legierungselement in Kupferlegierungen. Volumetrische Methode.

Standard Association of Australia (SAA), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • AS 4862:2000(R2016) Blei und Bleilegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • AS 4862:2000 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • AS 1671.3:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit h?chstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.2:1987(R2016) Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.2:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.3:1987(R2016) Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit h?chstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Aviation, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • HB 5218.17-1995 Bestimmung des Bleigehalts durch polarographische Methode zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen
  • HB 5218.12-1982 Bestimmung des Bleigehalts in Aluminiumlegierungen
  • HB 6731.4-1993 Bestimmung des Bleigehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • T/HNNMIA 14-2023 Polymetallische Erze aus Kupfer, Blei und Zink - Bestimmung der Seltenerdelemente - Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

South African Bureau of Standard, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

IT-UNI, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • UNI 7427-1975 Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Kunststoffverarbeitung. Standardisierte Qualit?tsliste
  • UNI 7850-1978 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Aluminium, dem Bestandteil der Kupferlegierung

Standards Norway, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • NS-EN 12938:1999 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Legierungs- und Verunreinigungselementgehalts durch Atomspektrometrie

Spanish Association for Standardization (UNE), Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • UNE-EN 12938:1999 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standardtabelle des Bleielementgehalts in Aluminiumlegierungen

  • GJB 950.1-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Blei, Antimon, Wismut und Eisen in Gold und Goldlegierungen




?2007-2025Alle Rechte vorbehalten