熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von AS in Wasser

Für die Bestimmung von AS in Wasser gibt es insgesamt 109 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von AS in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Kohle, Essen umfassend, analytische Chemie, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftwerk umfassend, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Luftqualit?t, Brenner, Kessel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz.


Professional Standard - Coal, Bestimmung von AS in Wasser

  • MT/T 1045-2007 Bestimmung von Selen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 370-2007 Bestimmung von gel?stem Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-2005 Bestimmung von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-2008 Bestimmung von Chlorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 360-2005 Bestimmung von Fluorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 366-2007 Bestimmung l?slicher Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-2005 Bestimmung von Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 893-2000 Bestimmung von Brom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 367-2007 Bestimmung von erosivem Kohlendioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 257-2000 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 369-1994 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 202-2008 Bestimmung von Calciumionen und Magnesiumionen im Grubenwasser

Professional Standard - Petroleum, Bestimmung von AS in Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • GB/T 15451-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung der Alkalit?t
  • GB/T 13689-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Kupfer
  • GB/T 6904-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung des pH-Werts
  • GB/T 12149-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Kiesels?ure
  • GB/T 7381-2010 Oberfl?chenaktive Stoffe.Bestimmung der Stabilit?t in hartem Wasser
  • GB/T 11214-1989 Analytische Bestimmung von Radium-226 in Wasser
  • GB/T 15893.1-2014 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung der Trübung. Methode der diffusen Strahlung
  • GB/T 6911-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 12149-2017 Bestimmung von Kiesels?ure in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
  • GB/T 13580.13-1992 Bestimmung von Calcium und Magnesium im feuchten Niederschlag. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 23838-2009 Bestimmung von Schwebstoffen in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • GB/T 22597-2014 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von aufbereitetem Abwasser. Kaliumdichromat-Methode
  • GB/T 15452-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Calcium und Magnesium.EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 7381-1993 Oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung der Stabilit?t in hartem Wasser
  • GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB/T 6370-2012 Oberfl?chenaktive Mittel.Anionische oberfl?chenaktive Mittel.Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
  • GB/T 15453-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titrationsmethode
  • GB/T 15893.3-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfat – Gravimetrische Methode
  • GB/T 15893.1-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung der Trübung – Methode der diffusen Strahlung
  • GB/T 13580.10-1992 Bestimmung von Fluorid im feuchten Niederschlag. Fluorreagenzspektrophotometrie
  • GB/T 14415-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Feststoffen
  • GB/T 20466-2006 Bestimmung von Microcystinen in Wasser
  • GB/T 15456-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumpermanganat-Methode
  • GB/T 14641-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Natrium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 13580.12-1992 Bestimmung von Natrium und Kalium im feuchten Niederschlag. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 14640-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Kalium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6370-1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Anionische oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
  • GB/T 14643.4-2009 Untersuchung von Bakterien und Algen im industriellen Kühlwasserkreislauf.Teil 4:Untersuchung von Bodenfangi.Standard der Plattenz?hlung
  • GB/T 14638.1-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 22597-2008 Rekalibriertes Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Postassiumdichromat-Methode
  • GB/T 14643.2-2009 Untersuchung von Bakterien und Algen in industriellem Kühlwasserkreislauf. Teil 2: Untersuchung von Bodenmikrobioti. Standard der Plattenz?hlung
  • GB/T 14637.1-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Zink – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 24876-2010 Bestimmung von sieben Anionen im Abwasser aus der Vieh- und Geflügelhaltung – Ionenchromatographie
  • GB/T 14636-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Calcium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 13689-1992 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Kupfer – spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat
  • GB/T 15452-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Calcium und Magnesium – EDIT-Titrationsmethode
  • GB/T 14643.2-1993 Industrielle zirkulierende Kühlwasseruntersuchung der Bodenmikrobioti--Standards der Plattenz?hlung
  • GB/T 14643.4-1993 Industrielle zirkulierende Kühlwasseruntersuchung auf Bodenpilze – Standard der Plattenz?hlung
  • GB/T 14639-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 14643.5-2009 Untersuchung von Bakterien und Algen in industriellem Kühlwasserkreislauf. Teil 5: Untersuchung von sulfatreduzierenden Bakterien. MPN-Test
  • GB/T 23836-2009 Bestimmung von Molybdat in industriellem Kühlwasserkreislauf. Spektrometrische Methode unter Verwendung von Thiocyanat
  • GB/T 15893.4-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung gel?ster Stoffe – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 14643.3-1993 Industrielle zirkulierende Kühlwasseruntersuchung von durch Schleim gebildeten Furgi – Standard der Plattenz?hlung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB34/T 2004-2013 Bestimmungsmethode von Milchs?ure in gelbem Fruchtfleischwasser

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmung von AS in Wasser

  • GB/T 6911-2017 Bestimmung von Sulfat in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
  • GB/T 35355-2017 Bestimmung wasserl?slicher Salze für Schiffsausrüstung – Natriumchlorid-Standardmethode
  • GB/T 35664-2017 Bestimmung von Ammonium in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
  • GB/T 35570-2017 Bestimmung der Tritium-Aktivit?tskonzentration in Meerwasser – Methode der Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie mit niedrigem Hintergrund

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB63/T 1847-2020 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • DB63/T 1849-2020 Bestimmung von Lithium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmung von AS in Wasser

  • GB/T 12157-2022 Bestimmung des gel?sten Sauerstoffs in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
  • GB/T 14636-2021 Bestimmung von Calcium und Magnesium in industriellem zirkulierendem Kühlwasser und Ablagerungen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Ocean, Bestimmung von AS in Wasser

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
  • HY/T 177-2014 Bestimmung sulfatreduzierender Bakterien im Meerwasser.MPN-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung von AS in Wasser

  • HG/T 3525-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Aluminium
  • HG/T 2157-1991 Bestimmung von Ammonium in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. M?gliche Methode
  • HG/T 4327-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung des Gesamteisengehalts.Spektrophotometrische Methode
  • HG/T 2158-1991 Bestimmung von Ammonium in zirkulierendem Industriekühlwasser Destillations-Titrations-Methode
  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats
  • HG/T 3525-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Aluminium – Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
  • HG/T 3516-1999 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Nitrat.Spektrometrische Methode mit 2,6-Dimethylphenol
  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungsl?sung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • HG/T 2157-2011 Potentiometrische Bestimmung von Ammonium in industriellem Kühlwasserkreislauf

Professional Standard - Energy and Power Planning, Bestimmung von AS in Wasser

  • DL/T 1042-2007 Bestimmung von Octaamin in Wasser
  • DL/T 522.2-1993 Bestimmung von Acetoxim-Dimethylketon-Fett in Wasser (volumetrische Analyse)
  • DL/T 522.1-1993 Methode zur Bestimmung von Acetonoxim in Wasser (spektrophotometrische Methode)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB22/T 2464-2016 Bestimmung von Methylquecksilber in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenz-Methode
  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abw?ssern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB37/T 1954-2011 Bestimmung von Quecksilber und Arsen in landwirtschaftlichem Wasser mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB37/T 4299-2020 Bestimmung von Amantadin in Meerwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB35/T 1486-2014 Bestimmung von Seltenerdelementen in Meerwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB35/T 1602-2016 Bestimmung der Benzolreihe in Meerwasser durch Spül- und Fallen-/Gaschromatographie
  • DB35/T 1793-2018 Bestimmung von Biuret in Meerwasser durch Spektrophotometrie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • T/LNEMA 004-2022 Bestimmung von Bor in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/CPMA 020-2020 Die Turbidimetrie für Cyanurs?ure im Schwimmbadwasser
  • T/SATA 037-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Metallen in Niederschl?gen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung von AS in Wasser

  • SN/T 4779.3-2017 Bestimmung der Gesamth?rte in abgefülltem Wasser für den Export – Methode durch Spektrophotometrie gekoppelt mit Flie?injektionsanalyse (FIA)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB32/T 3584-2019 Bestimmung von Blei-210 in Wasser Kronenetherharzchromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB12/T 1015-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben. Mittelinfrarot-Totalreflexionsspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Bestimmung von AS in Wasser

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Water Conservancy, Bestimmung von AS in Wasser

  • SL 86-1994 Bestimmung anorganischer Anionen in Wasser (Ionenchromatographie-Methode)

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung von AS in Wasser

  • HJ 537-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Destillations-Neutralisationstitration

Professional Standard - Geology, Bestimmung von AS in Wasser

  • DZ/T 0184.19-1997 Bestimmung des Wasserstoffisotops in Wasser durch die Zinkreduktionsmethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB21/T 3081-2018 Kontinuierliche Bestimmung von Kupfer, Cadmium, Blei und Zink im meerwasserpolarografischen Verfahren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von AS in Wasser

  • DB13/T 5459-2021 Bestimmung von anionischen synthetischen Reinigungsmitteln in Trinkwasser mittels Direktextraktionsspektrophotometrie




?2007-2025Alle Rechte vorbehalten