ZH
EN
KR
JP
ES
RUBestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
Für die Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualit?t, analytische Chemie, organische Chemie, Dünger, Kohle, Chemikalien, Bergbauausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, medizinische Ausrüstung, Stra?enfahrzeug umfassend, Anorganische Chemie, Getr?nke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Luftqualit?t, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Wortschatz, Batterien und Akkus, Gummi, Erd?lprodukte umfassend, Kraftwerk umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, grob, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Elektronenr?hre, Abfall, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Brenner, Kessel, Klebstoffe und Klebeprodukte, Isolierflüssigkeit, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Physik Chemie.
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- GB/T 35664-2017 Bestimmung von Ammonium in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
- GB/T 35925-2018 Bestimmung von verunreinigten Fluorionen in wasserl?slichen Chemikalien – Ionenchromatographie-Methode
- GB/T 35665-2017 Bestimmung von Formiat und Acetat in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
Professional Standard - Coal, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
- MT 254-1991 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 202-2008 Bestimmung von Calciumionen und Magnesiumionen im Grubenwasser
- MT/T 201-2008 Bestimmung von Chlorionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 203-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
- MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 360-2005 Bestimmung von Fluorionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 368-2005 Bestimmung von Eisenionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 373-2005 Bestimmung von Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 371-2005 Bestimmung von Sulfion im Kohlengrubenwasser
- MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 360-1994 Bestimmungsmethode für Fluoridionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 368-1994 Bestimmungsmethode für Eisenionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 373-1994 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 202-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
- MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
- MT/T 253-2000 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 483-1995 Bestimmungsmethode für Eisenionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT/T 485-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT/T 481-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT/T 484-1995 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT/T 486-1995 Bestimmungsmethode für Magnesiumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT 253-1991 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 251-2000 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode
- MT 251-1991 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 479-1995 Bestimmungsmethode für Nitrationen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
- MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin
American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in w?ssrigen L?sungen mittels Ionenchromatographie
- ASTM D6919-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
- ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
- ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
- ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
- ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
- ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
- ASTM D512-89(1999) Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
- ASTM D511-03 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
- ASTM D4327-17 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D516-02 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D516-90(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
- ASTM D1179-04 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
- ASTM D4658-08 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D7304-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC
- ASTM D3868-95(1999) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4458-09 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
- ASTM D3352-08 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D3561-16 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitf?higkeit und UV-Detektion
- ASTM D1246-95(1999) Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
- ASTM D1246-16(2021)e1 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
- ASTM D512-23 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
- ASTM D1179-16(2021)e1 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
- ASTM D4658-09 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D3561-11 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D5996-05(2009) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitf?higkeit in hochreinem Wasser
- ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
- ASTM D4130-82(1998) Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5996-16 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D511-14 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
- ASTM D511-09 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
- ASTM D4327-11 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D7304-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC
- ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5257-03 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D6504-00 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitf?higkeit in hochreinem Wasser
- ASTM D5257-97 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitf?higkeit in hochreinem Wasser
- ASTM D5257-11 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5257-17 Standardtestmethode für gel?stes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D4658-92(1996) Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D1179-10 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
- ASTM D516-22 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D4658-15 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D516-16 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D1246-05 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
- ASTM D1246-10 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
- ASTM D3986-17 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D5996-96(2000) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D4190-15(2023) Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D6504-07 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitf?higkeit in hochreinem Wasser
- ASTM D4658-03 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D3868-15(2023) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4458-15(2023) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
- ASTM D3868-15 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
- ASTM D7304-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC
- ASTM D4519-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitf?higkeit
- ASTM D5794-95(2021) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5673-10 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM D4327-03 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D4519-94(2005) Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitf?higkeit
- ASTM D4519-16 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitf?higkeit
- ASTM D3561-16(2021)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4190-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D4190-82(1988)e1 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D1976-12 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D4190-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D5673-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
- ASTM D5673-05 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM D5673-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
- ASTM D5673-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
- ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D1976-19 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D1976-18 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D1976-20 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
- ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4458-05 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
- ASTM D4130-08 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D3868-09 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4458-15 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
- ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
- ASTM D3868-04 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D8026-16 Standardpraxis zur Bestimmung von Tc-99 in Wasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
- ASTM D7980-15(2023) Standardhandbuch für die ionenchromatographische Analyse von Anionen in Stichproben von Reinstwasser (UPW) in der Halbleiterindustrie
- ASTM D7131-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ionenaustauschkapazit?t (IEC) in gepfropften Batterieseparatoren
- ASTM C1111-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallstr?men durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
- ASTM D4190-08 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM C1111-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallstr?men durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
- ASTM D3986-95 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D3986-02 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D3561-02(2007)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D3561-96 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D3561-02 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D3986-07 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D814-95(2000) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchl?ssigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
- ASTM D8149-17 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der ionenchromatographischen Bestimmung von Heteroatomen und Anionen in Erd?lprodukten und Schmierstoffen
- ASTM D8149-20 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der ionenchromatographischen Bestimmung von Heteroatomen und Anionen in Erd?lprodukten und Schmierstoffen
- ASTM D6508-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung gel?ster anorganischer Anionen in w?ssrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
- ASTM D6508-00 Standardtestmethode zur Bestimmung gel?ster anorganischer Anionen in w?ssrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
- ASTM D6508-00(2005)e2 Standardtestmethode zur Bestimmung gel?ster anorganischer Anionen in w?ssrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
- ASTM D3986-11 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D4190-99 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D1976-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D1976-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D6508-15 Standardtestmethode zur Bestimmung gel?ster anorganischer Anionen in w?ssrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
- ASTM D5987-96(2015) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM D3869-95(1999) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
- ASTM D3869-15(2023) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
- ASTM D5794-95(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5794-95 Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5794-95(2008) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5794-95(2014) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
- ASTM D4007-11 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-11e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D5673-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM D5673-16 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM E1504-92(1996) Standardpraxis für die Meldung von Massenspektraldaten in der Sekund?rionen-Massenspektrometrie (SIMS)
- ASTM E1504-92(2001) Standardpraxis für die Meldung von Massenspektraldaten in der Sekund?rionen-Massenspektrometrie (SIMS)
- ASTM D3634-99(2009) Standardtestmethode für Spuren von Chloridionen in Motorkühlmitteln
- ASTM C1111-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallstr?men durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
- ASTM D2709-22 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Zentrifuge
- ASTM D4282-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D4282-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D4282-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM E2469-06 Standardtestmethode für Chlorid in Monoethylenglykol durch Ionenchromatographie
- ASTM D4860-08 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
- ASTM D3869-04 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
- ASTM D3869-09 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
- ASTM D7980-15 Standardhandbuch für die ionenchromatographische Analyse von Anionen in Stichproben von Reinstwasser (UPW) in der Halbleiterindustrie
- ASTM D4282-02(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D4282-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D7131-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ionenaustauschkapazit?t (IEC) in gepfropften Batterieseparatoren
- ASTM C1543-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
- ASTM C1543-10a Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
- ASTM D5559-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Abwesenheit von Ammonium- oder Triethanolaminseifen in sulfonierten und sulfatierten ?len
- ASTM D555-84(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts freier Fetts?uren/S?urezahl von Ammonium- oder Triethanolaminseifen in sulfonischen und sulfatierten ?len
- ASTM D2709-16 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Zentrifuge
- ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberfl?chenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
- ASTM D3948-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
- ASTM D1290-95 Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
- ASTM D1290-95(2002) Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
- ASTM D1290-95(2008) Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
- ASTM E1787-16 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM F83-71(2002) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
- ASTM F83-71(1996)e1 Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
- ASTM F83-71(2009) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
- ASTM F83-71(2018) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
- ASTM F83-71(2013) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
- ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberfl?chenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
- ASTM E1787-96 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM E1787-08 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM E1787-02 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
- ASTM D1681-92(1997) Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren
- ASTM D1681-05 Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren
- ASTM D1681-05(2014) Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren
- ASTM C1111-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallstr?men durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
- ASTM D5562-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
- ASTM D4251-89(1995)e1 Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
- ASTM D4251-89(2016) Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
- ASTM D7359-23 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
- ASTM E2005-05 Standardhandbuch für Benchmark-Tests der Reaktordosimetrie in Standard- und Referenz-Neutronenfeldern
- ASTM D7591-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in Biodieselmischungen mittels Anionenaustauschchromatographie
- ASTM D4856-99(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefels?urenebel in der Arbeitsplatzatmosph?re (ionenchromatographisch)
- ASTM D4856-99e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefels?urenebel in der Arbeitsplatzatmosph?re (ionenchromatographisch)
- ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
- ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
- ASTM UOP912-06 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und w?ssrigen L?sungen durch ionenselektive Elektrode
- ASTM UOP912-94 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und w?ssrigen L?sungen durch ionenselektive Elektrode
- ASTM D7303-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in Schmierfetten durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D7148-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
- ASTM D7148-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
- ASTM D4251-89(2009) Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
- ASTM C1432-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM C1432-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Plutonium: S?ureaufl?sung, Trennung der Ionenaustauschmatrix und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie-Analyse (ICP/AES).
- ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberfl?chenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
- ASTM D7303-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in Schmierfetten durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D7303-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in Schmierfetten durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D7903-14 Standardverfahren zur Bestimmung der Kapazit?t von Ionenaustauscherkartuschen zur Sauerstoffentfernung
- ASTM D4007-81(1995)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-02 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-02(2006) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-08 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-22 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-22 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Roh?l durch Zentrifugation (Labormethode)
- ASTM D5811-00 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
- ASTM D5811-08 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
- ASTM E721-07 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neutronenenergiespektren von Neutronensensoren zur Strahlungsh?rteprüfung von Elektronik
- ASTM E1552-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen mittels Gleichstromplasmax2014; Atomemissionsspektrometrie
- ASTM D4208-18 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgef??verbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM D4208-88(1997) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM E1552-93(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen mit dem DC-Argon-Plasma-Spektrometer
- ASTM D4208-02e1 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM D4208-19 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgef??verbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM E1552-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen durch Gleichstromplasma – Atomemissionsspektrometrie
- ASTM D5987-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM D5987-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM D5987-96(2007) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle und Koks durch pyrohydrolytische Extraktion und ionenselektive Elektroden- oder Ionenchromatographiemethoden
- ASTM D1976-07 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
- ASTM D3973-85(1995)e1 Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
- ASTM D3973-85(2017) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
- ASTM D5070-90(2005) Standardtestmethode für synthetische quart?re Ammoniumsalze in Weichspülern durch potentiometrische Titrationen
- ASTM D4519-10 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitf?higkeit
- ASTM D5562-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
- ASTM D5562-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
- ASTM D5562-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
- ASTM D5562-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des S?uregehalts als freie Fetts?uren/S?urezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
- ASTM D1796-04 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-97 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-97e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-83(1990)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-97(2002) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D1796-11 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D8214-18 Standardtestmethode für Formen von Schwefel in Kohle durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D7303-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in Schmierfetten durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM E2005-99 Standardhandbuch für Benchmark-Tests der Reaktordosimetrie in Standard- und Referenz-Neutronenfeldern
- ASTM D3761-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM D3761-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM E1552-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen mit dem DC-Argon-Plasma-Spektrometer
- ASTM D3761-10 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
- ASTM D6508-10 Standardtestmethode zur Bestimmung gel?ster anorganischer Anionen in w?ssrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
- ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM C1287-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Urandioxid durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1111-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallstr?men durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
- ASTM E720-11 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Neutronensensoren zur Bestimmung von Neutronenspektren, die bei der Strahlungsh?rteprüfung von Elektronik eingesetzt werden
- ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
- ASTM D7829-13 Standardhandbuch zur Sediment- und Wasserbestimmung in Roh?l
- ASTM E721-11 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neutronenenergiespektren von Neutronensensoren zur Strahlungsh?rteprüfung von Elektronik
- ASTM D4192-08 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4192-03 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4251-89(2003) Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
- ASTM D7111-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D8073-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoff durch ein kleines Wasserabscheidungsger?t
- ASTM D8073-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoff durch ein kleines Wasserabscheidungsger?t
- ASTM D8073-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoff durch ein kleines Wasserabscheidungsger?t
- ASTM D8073-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoff durch ein kleines Wasserabscheidungsger?t
- ASTM D4951-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D4951-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM D7151-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Isolier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D4940-10 Standardtestverfahren zur konduktometrischen Analyse der wasserl?slichen ionischen Verunreinigung von Strahlmitteln
- ASTM D1796-04(2009) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heiz?len mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D4007-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Roh?l durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
- ASTM D7591-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in Biodieselmischungen mittels Anionenaustauschchromatographie
- ASTM D4948-89(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
- ASTM D778-97 Standardtestmethoden für die Wasserstoffionenkonzentration (pH) von Papierextrakten (Hei?extraktionsverfahren und Kaltextraktionsverfahren)
- ASTM C1287-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Urandioxid durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM E721-01 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neutronenenergiespektren von Neutronensensoren zur Strahlungsh?rteprüfung von Elektronik
- ASTM E721-94 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neutronenenergiespektren von Neutronensensoren zur Strahlungsh?rteprüfung von Elektronik
RO-ASRO, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- STAS 9151-1972 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Amoniumionen
- STAS 11327/6-1983 GUMMISTOPFEN FüR BLUT-, PLASMA- UND L?SUNGSFLASCHEN FüR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Ammonium-, Chlor- und Sulfat-Ionen in w?ssrigem Extrakt
- STAS 11197-1979 WASSER UND DAMPF FüR KESSEL Bestimmung der Wasserstoffionenaktivit?t in W?ssern mit verminderter elektrischer Leitf?higkeit
- STAS SR 13380-1997 Beton- und Zementm?rtel – Bestimmung der Eindringtiefe der Chlorionen in Bauelemente
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
- GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserl?slichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- KS I ISO 14911:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li+, Na+,NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie-Methode für Wasser und Abwasser
- KS I 3205-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
- KS I 3205-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
- KS M ISO 6839-2003(2018) Anionische oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
- KS F 2716-2013(2018) Standardtestmethode für wasserextrahierbare Chloridionen im Aggregat (Soxhlet-Methode)
- KS I ISO 10304-4:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- KS I ISO 10304-4-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- KS F 2737-2021 Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Chloridionen in Beton unter Verwendung eines Indikators
- KS D ISO 18114:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der relativen Empfindlichkeitsfaktoren aus ionenimplantierten Referenzmaterialien
- KS I ISO 12010:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS I ISO 12010:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS M 0180-2009(2019) Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschlie?ender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
- KS D ISO 18114-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der relativen Empfindlichkeitsfaktoren aus ionenimplantierten Referenzmaterialien
International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- ISO 14911:1998 Wasserqualit?t - Bestimmung von gel?stem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser
- ISO 6839:1982 Anionische oberfl?chenaktive Stoffe; Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
- ISO 10304-4:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- ISO 18114:2003 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Bestimmung relativer Empfindlichkeitsfaktoren aus ionenimplantierten Referenzmaterialien
- ISO 18114:2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Bestimmung relativer Empfindlichkeitsfaktoren aus ionenimplantierten Referenzmaterialien
- ISO 12010:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- ISO 10304-2:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
German Institute for Standardization, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DIN EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie – Verfahren für Wasser und Abwasser (ISO 14911:1998); G
- DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
- DIN 38405-1:1985-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
- DIN 38405-5:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
- DIN 38405-1:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
- DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
- DIN 38405-17:1981-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Borat-Ionen (D 17)
- DIN 38405-9:1979 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D), Bestimmung von Nitrationen (D9)
- DIN 38406-1:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Eisen (E 1)
- DIN 38405-7:2002-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 7: Bestimmung von Cyaniden in gering belasteten W?ssern durch Flüssigchromatographie von Ionen oder potentiometrische Titration (D 7)
- DIN 38405-7:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 7: Bestimmung von Cyaniden in gering belasteten W?ssern durch Flüssigchromatographie von Ionen oder potentiometrische Titration (D 7)
- DIN 38406-2:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Mangan (E 2)
- DIN 38406-2:1983-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Mangan (E 2)
- DIN 38406-1:1983-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Eisen (E 1)
- DIN 38405-52:2020 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gel?stem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
- DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
- DIN 38405-52:2020-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gel?stem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
- DIN EN ISO 10304-4:1999-07 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung (ISO 10304-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-4:1999 / Hinweis: Zu ersetzen ...
- DIN EN ISO 10304-4:2021-08 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination (ISO/DIS 10304-4:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10304-4:2020 / Nicht...
- DIN 38405-4:1985-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
- DIN EN ISO 10304-4:1999 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung (ISO 10304-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-4:1999
- DIN 38406-5:1983-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
- DIN 38405-4:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
- DIN 38406-7:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 7)
- DIN 38406-11:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Nickel mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 11)
- DIN 38406-24:1993-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kobalt mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 24)
- DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
- DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
- DIN 38406-17:2009 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 17: Bestimmung von Uran - Verfahren mittels Adsorptiver Stripping Voltammetrie in Oberfl?chenwasser, Rohwasser und Trinkwasser (E 17)
- DIN 38405-9:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9: Spektrometrische Bestimmung von Nitrat (D 9)
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- GB/T 15454-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Natrium-, Kalium-, Ammonium-, Magnesium- und Colciumionen-Chromatographie
- GB/T 15454-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Natrium, Ammonium, Kalium, Magnesium und Calcium. Ionenchromatographie
- GB/T 2947-2002 Bestimmung von freiem Wasser in Harnstoff und Ammoniumnitrat nach der Karl-Fischer-Methode
- GB/T 24876-2010 Bestimmung von sieben Anionen im Abwasser aus der Vieh- und Geflügelhaltung – Ionenchromatographie
- GB/T 15453-2018 Bestimmung von Chlorid in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
- GB/T 15453-2008 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Chlorid
- GB/T 15452-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Calcium und Magnesium – EDIT-Titrationsmethode
- GB/T 15452-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Calcium und Magnesium.EDTA-Titrationsmethode
- GB/T 23837-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Aluminium. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- GB/T 15453-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titrationsmethode
- GB/T 6370-2012 Oberfl?chenaktive Mittel.Anionische oberfl?chenaktive Mittel.Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
- GB/T 6370-1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Anionische oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
- GB/T 12660-2008 Plups.Bestimmung der Entw?sserbarkeit.Freiheitsmethode nach kanadischem Standard
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie
- DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
- EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination (ISO 10304-4:2022)
- FprEN ISO 10304-4:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination (ISO/FDIS 10304-4:2021)
- EN ISO 10304-2:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser ISO 10304-2: 1995
- EN ISO 10304-4:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination ISO 10304-4: 1997
Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t - Bestimmung von gel?stem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
- NF EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 4: Bestimmung von Chlorat-, Chlorid- und Chloritionen in leicht verunreinigtem Wasser
- NF T90-049:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung.
- NF T90-049*NF EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- NF T73-250:1983 Oberfl?chenaktive Mittel. Anionische oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung der L?slichkeit in Wasser.
Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- T/QAS 072-2021 Bestimmung des Ammoniumionengehalts in Kaliumchlorid. Titrationsmethode nach der Destillation
- T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
- T/WSJD 18.4-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Ammoniumsulfamat in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
- T/QAS 007-2019 Bestimmung von Lithium in der Sole-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie
- T/SATA 020-2021 Bestimmung mehrerer Elemente in Meerwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/SATA 037-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Metallen in Niederschl?gen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/QAS 006-2019 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium in Sole – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/LNWTA 009-2021 Norm für den Chromionengehalt in Salzlake für Wasseraufbereitungsmittel und Diaphragmaelektrolyse zur Herstellung von Natriumhypochlorit und Chloralkali
國家安全生產監督管理總局, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- MT/T 202-2007 Bestimmung von Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
- MT/T 201-2007 Bestimmung von Chloridionen im Kohlengrubenwasser
CZ-CSN, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
Professional Standard - Water Conservancy, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SL 86-1994 Bestimmung anorganischer Anionen in Wasser (Ionenchromatographie-Methode)
AENOR, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- UNE 83954:2008 Haltbarkeit von Beton. Aggressives Wasser. Bestimmung des Ionen-Amonium-Gehalts
- UNE 55805:1985 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ANIONISCHE OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER L?SLICHKEIT IN WASSER
- UNE-EN ISO 10304-4:1999 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG GEL?STER ANIONEN DURCH FLüSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE VON IONEN. TEIL 4: BESTIMMUNG VON CHLORAT, CHLORID UND CHLORIT IN WASSER MIT GERINGER VERUNREINIGUNG (ISO 10304-4:1997)
- UNE 51082:1986 STANDARDTESTVERFAHREN FüR WASSER UND SEDIMENTE IN HEIZ?LEN MIT DER ZENTRIFUGENMETHODE (LABORVERFAHREN)
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
- T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
- T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- TP 55-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde
- TP55-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien mittels spezifischer Ionensonde
- T 332-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde
- T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB44/T 417-2007 Bestimmung von Bromat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
KE-KEBS, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- KS 05-459 Pt.5-1985 STANDARDSPEZIFIKATION FüR TRINKWASSER TEIL 5. METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON SALZEN, KATIONEN UND ANIONEN IM TRINKWASSER
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB22/T 2220-2014 Bestimmung von Lithium, Natrium, Ammonium, Kalium, Magnesium und Calcium in Wasser für die H?modialyse und verwandte Behandlungen, Ionenchromatographie
The American Road & Transportation Builders Association, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
- AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
- AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
- AASHTO T 332-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde
- AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)
- AASHTO TP55-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch spezifische Ionensonden, Ausgabe 2000
Professional Standard - Electricity, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DL/T 301-2011 Analysemethode für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Bestimmung von Spurenkationen mittels Ionenchromatographie
- DL/T 1202-2013 Analysemethoden für Kupfer und Eisen in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Stripping-Voltammetrie-Polarographie
- DL/T 1479-2015 Analysemethode für Ethanolamin in Dampf und Wasser in der Kraftwerks-Ionenchromatographie
- DL/T 1495-2016 Bestimmung von wasserl?slichem Fluorid in REA-Gips und -Gülle in W?rmekraftwerken
Professional Standard - Ocean, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
RU-GOST R, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getr?nke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie
- GOST R 53887-2010 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
- GOST 21138.2-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Sulfationengehalts im Wasserextrakt
- GOST 31869-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
- GOST 26454-1985 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung des Elastizit?tsmoduls von Klebstoffen in Klebeverbindungen
Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- NY/T 2277-2012 Bestimmung organischer S?uren und Anionen in Obst und Gemüse. Ionenchromatographie
- SN/T 5052-2018 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Fluorid-, Chlorid-, Sulfat- und Nitrationen in wasserl?slichen Carbonaten
- NY/T 2796-2015 Bestimmung organischer S?uren in Früchten. Ionenchromatographie
- SN/T 5051-2018 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Sulfat und Nitrat in wasserl?slichen Phosphaten mittels Ionenchromatographie
- 水產品質量安全檢驗手冊 7.6.2.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (3) Ionenchromatographie
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
- JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft
- JIS K 0400-35-40:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- JIS K 0163:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Bestimmung relativer Empfindlichkeitsfaktoren aus ionenimplantierten Referenzmaterialien
Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- HG/T 3525-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Aluminium
- HG/T 3525-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Aluminium
- HG/T 3525-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Aluminium – Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB63/T 1847-2020 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
- DB63/T 1825-2020 Bestimmung des verfügbaren Molybd?ns in der Bodenoxalat-Ammoniumoxalat-Extraktion durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- DB63/T 1849-2020 Bestimmung von Lithium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- DB63/T 1848-2020 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium in Sole mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie
ES-AENOR, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- UNE 55-805-1985 Bestimmung der L?slichkeit von anionischen Oberfl?chenmitteln in Wasser
- UNE 55-535-1989 Bestimmung stabiler anionischer aktiver neutraler nicht hydrolysierbarer Substanzen in Waschmitteln
ZA-SANS, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SANS 163-2:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
National Health Commission of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- GB 5009.234-2016 Bestimmung von Ammoniumsalz in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
- GB 5009.233-2016 Bestimmung der freien Minerals?ure in Essig im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
Professional Standard - Medicine, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- YY/T 1852-2022 Bestimmung von Ammoniumionen in der Kulturl?sung von Medizinprodukten für die humangestützte Reproduktionstechnologie
Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SN/T 3911-2014 Bestimmung von wasserl?slichem Fluor in Bausanden. Ionenchromatographie
- SN/T 3653-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Anorganische nichtmetallische Materialien.Bestimmung der Fluoridfreisetzung aus Wassersimulanzien.Ionenchromatographie
- SN/T 4779.1-2017 Bestimmung von Fluorid in abgefülltem Wasser für den Export – Methode durch ionenselektive Elektrodenflussinjektionsanalyse
- SN/T 4779.2-2017 Bestimmung von Chlorid in abgefülltem Wasser für den Export – Methode durch ionenselektive Elektrodenflussinjektionsanalyse
- SN/T 3919-2014 Bestimmung des wasserl?slichen Chloridgehalts in Eisenerzen. Ionenchromatographie
國家質量監督檢驗檢疫總局, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsger?te zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
- JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destillierger?ts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement
Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- HJ 1005-2018 Bestimmung von Kationen (Na+, NH4+, K+, Mg2+, Ca2+) in der Luftf?llungs-Ionenchromatographie
- HJ 800-2016 Umgebungsluft – Bestimmung der wasserl?slichen Kationen (Li+、Na+、NH4+、K+、Ca2+、Mg2+) aus atmosph?rischen Partikeln – Ionenchromatographie
- HJ 799-2016 Bestimmung wasserl?slicher Anionen (F-, Cl-, Br-, NO2-, NO3-, PO43-, SO32-, SO42-) in Feinstaub der Umgebungsluft mittels Ionenchromatographie
TH-TISI, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- TIS 1766-1999 Anionische Tenside. Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
BE-NBN, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
TR-TSE, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- TS 3606-1981 BESTIMMUNG VON SCHWERMETALLIONEN IN FRüCHTEN UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN
煤炭工業部, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser
British Standards Institution (BSI), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- BS DD ENV 12141:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverh?ltnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchts?ften mithilfe der Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- BS DD ENV 12142:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverh?ltnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchts?ften mithilfe der Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- BS EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t. Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen - Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination
- BS EN ISO 10304-4:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen – Bestimmung von gel?stem Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- 21/30424859 DC BS EN ISO 10304-4. Wasserqualit?t. Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen. Teil 4. Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- BS ISO 12010:2012 Wasserqualit?t. Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCPs) in Wasser. Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
Professional Standard - Geology, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DZ/T 0064.28-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t – Teil 28: Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
衛生健康委員會, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- WS/T 783-2021 Standardmethode zur Bestimmung von Jod im Blut mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
KR-KS, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- KS M ISO 6839-2003(2023) Anionische oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung der L?slichkeit in Wasser
- KS I ISO 10304-4-2008(2023) Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
- KS I ISO 12010-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
海關總署, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SN/T 5254-2020 Bestimmung von Fluor und Chlor in Kohle mittels Hochtemperatur-Hydrolyse-Ionenchromatographie
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
未注明發布機構, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DIN 38405-52 E:2018-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gel?stem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
- DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
- BS EN ISO 10304-2:1997(1998)*BS 6068-2.53:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
Professional Standard - Urban Construction, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- CJ 26.12-1991 Methode zur Inspektion der Qualit?t von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Fluoridbestimmung mit ionenselektiver Elektrode
ES-UNE, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- UNE-EN ISO 10304-4:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Kontamination (ISO 10304-4:2022)
Danish Standards Foundation, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DS/EN ISO 10304-4:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung
VN-TCVN, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- TCVN 6494-4-2000 Wasserqualit?t.Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen.Teil 4: Bestimmung von Chlorrat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigunga
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- YS/T 833-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniumrhenat.Bestimmung der Beryllium-, Magnesium-, Aluminium-, Kalium-, Kalzium-, Titan-, Chrom-, Mangan-, Eisen-, Kobalt-, Kupfer-, Zink- und Molybd?ngehalte in Ammoniumrhenat. Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemission sp
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB35/T 1486-2014 Bestimmung von Seltenerdelementen in Meerwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Universal Oil Products Company?(UOP), Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- UOP 912-2006 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und w?ssrigen L?sungen durch ionenselektive Elektrode
農業農村部, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
PK-PSQCA, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- PS 126-1960 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION ZUR BESTIMMUNG DER VERDREHUNGEN IN AUS DEM STOFF ENTFERNEN GARN
Lithuanian Standards Office , Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- LST EN ISO 10304-4:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in Wasser mit geringer Verunreinigung (ISO 10304-4:1997)
YU-JUS, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- JUS H.N8.165-1991 Zellstoffe. Bestimmung der Entw?sserbarkeit. ?Kanadisches Standard*-Mahlfreiheits-Method
CU-NC, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- NC 93-25-1987 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung aktiver und anionischer Oberfl?chenstoffe in der Verbrauchs- und Abwasseranalysemethode
Indonesia Standards, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- SNI ASTM D7303:2011 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in Schmierfetten mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- DB45/T 1341-2016 Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts in Zement durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
VE-FONDONORMA, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- COVENIN 643-1975 Prüfmethoden für Kreiselhydraulikpumpen in venezolanischen nationalen Normen
US-FCR, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
API - American Petroleum Institute, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- API TR 2573-2013 Standard Guide for Sediment and Water Determination in Crude Oil Standard Guide for Sediment and Water Determination in Crude Oil (FIRST EDITION)
CEN - European Committee for Standardization, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- EN ISO 12010:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)
BELST, Bestimmungsstandard für Ammoniumionen in Wasser
- STB 1048-97 Vergleichselektroden zur Bestimmung der Wasserstoffionenaktivit?t in w?ssrigen L?sungen. Allgemeine technische Spezifikationen