ZH
EN
KR
JP
ES
RUMessung des Flüssigkeitsspektrums
Für die Messung des Flüssigkeitsspektrums gibt es insgesamt 9 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des Flüssigkeitsspektrums die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Biologie, Botanik, Zoologie, Getr?nke, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung des Flüssigkeitsspektrums
- ASTM D6239-03 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochaufl?sende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
- ASTM D6239-09 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochaufl?sende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
- ASTM D6239-09(2015) Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochaufl?sende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
國家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Messung des Flüssigkeitsspektrums
- GB/T 38478-2021 Bestimmung des Gehalts an optischen Isomeren von Astaxanthin – Flüssigkeitschromatographie
VN-TCVN, Messung des Flüssigkeitsspektrums
- TCVN 7080-2010 Milch und Trockenmilch.Bestimmung des Jodidgehalts.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
German Institute for Standardization, Messung des Flüssigkeitsspektrums
- DIN EN 12742:1999 Frucht- und Gemüses?fte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminos?uren - Flüssigkeitschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 12742:1999
- DIN EN 1378:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsü?enzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1378:1996
- DIN EN 1379:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsü?enzubereitungen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1379:1996
Association Francaise de Normalisation, Messung des Flüssigkeitsspektrums
- NF V32-177:1990 Sü?holzextrakte (GLYCYRRHIZA GLABRA L.). BESTIMMUNG DES GLYCYRRHISZ?UREGEHALTS. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLüSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.