ZH
EN
KR
JP
ES
RUGebrauchtes Metallspektrometer
Für die Gebrauchtes Metallspektrometer gibt es insgesamt 113 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gebrauchtes Metallspektrometer die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Zahnheilkunde, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Bordausrüstung und Instrumente, Kraftwerk umfassend, Nichteisenmetalle, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, medizinische Ausrüstung, Ferrolegierung, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kernenergietechnik, Pulvermetallurgie, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Rohrteile und Rohre, Kriminalpr?vention, Glasfaserkommunikation, Schmuck, Gummi, Spezialmessger?te für die Telekommunikation, organische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Rotierender Motor.
Indonesia Standards, Gebrauchtes Metallspektrometer
- SNI 06-6596-2001 Wasseraufbereitung für die Metallanalyse mittels Atomabsorptionsspektrophotometern
Professional Standard - Machinery, Gebrauchtes Metallspektrometer
Group Standards of the People's Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
British Standards Institution (BSI), Gebrauchtes Metallspektrometer
- BS EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin. Sch?fte für rotierende Instrumente. Sch?fte aus Metall
- BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenl?ngen-/optischen Frequenzmessger?ten. Optische Spektrumanalysatoren
RO-ASRO, Gebrauchtes Metallspektrometer
- STAS 12814-1990 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie
- STAS 11607-1981 NIEDRIG UND MITTELLEGIERTE KOHLENSTOFFST?HLE Spektrografische Analyse
- STAS 2562-1980 METALLISCHE SCHUBKARREN
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gebrauchtes Metallspektrometer
- KS D ISO 3497-2002(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – r?ntgenspektrometrische Methoden
- KS D 1682-2020 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
- KS D 2518-2015 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
- KS D 1685-2003 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Zinkmetall
- KS D 2518-2015(2020) Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
- KS D 1650-1993 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
- KS D 2518-2020 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
- KS D 1657-1981 Analyseverfahren zur spektrochemischen Analyse der photoelektrischen Emission von Metallmaterialien
- KS D 1650-2008 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
- KS D 1670-1987 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Nichteisenmetallen
- KS D 1660-1987 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Emissionsprüfung von Metallmaterialien
- KS D 1685-1993 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Zinkmetall
GOSTR, Gebrauchtes Metallspektrometer
- GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums
- GOST 9716.1-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
- GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
Professional Standard - Aviation, Gebrauchtes Metallspektrometer
- HB 8279-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8279)
- HB 8277-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8277)
- HB 8110-2002 Glatte Buchse aus Nichtmetall
- HB 8278-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8278)
- HB 8281-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8281)
- HB 8280-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8280)
- HB 8276-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8276)
- HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt
- HB 20094.3-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschlei?metallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 3: Energiedispersions-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- HB 5416-1988 Infrarot-Spektralprüfverfahren für nichtmetallische Luftfahrtmaterialien
- HB 5489-1991 Infrarotspektroskopische Qualit?tskontrolle von nichtmetallischen Luftfahrtmaterialien
Professional Standard - Electricity, Gebrauchtes Metallspektrometer
- DL/T 1273-2013 Photoelektrische (CCD) Bimetall-Benchmark-Station mit Fernablesung
- DL/T 386-2010 Kalibrierung für Flammenatomemissionsspektrometer der zweiten Ableitung
- DL/T 991-2006 Leitfaden zur Spektralanalyse von Metallen für elektrische Energieanlagen
Professional Standard - Medicine, Gebrauchtes Metallspektrometer
- YY/T 1807-2022 Schnelle zerst?rungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gebrauchtes Metallspektrometer
- JIS H 1123:2021 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
- JIS H 1123:1995 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
- JIS H 1113:2022 Verfahren zur spektrochemischen photoelektrischen Emissionsanalyse von Zinkmetall
- JIS H 1163:1991 Verfahren zur photoelektrischen spektrochemischen Emissionsanalyse von Cadmiummetall
- JIS C 1613:2007 Ultraviolettradiometer mit hoher Bestrahlungsst?rke für Belichtungsger?te mit Metallhalogenidlampen
- JIS Z 2611:1977 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Gebrauchtes Metallspektrometer
- GB/T 36764-2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Kiesels?ure, ausgef?llt, hydratisiert – Bestimmung des Schwermetallgehalts durch induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
Professional Standard - Military and Civilian Products, Gebrauchtes Metallspektrometer
- WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente
- WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
- WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente
- WJ 651-1995 Spezifikation für Formgussteile aus Nichteisenlegierungsmetallen für optische Instrumente
- WJ 467-1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Vorlackierende Oberfl?chenvorbereitung für optische Instrumente
- WJ 2016-1991 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Passivierungsfilm aus Edelstahl für milit?rische optische Instrumente
- WJ 466-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Farbbeschichtungen optischer Instrumente
- WJ 2015-1991 Chemische Umwandlungsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Metall- und Nichtmetallbeschichtungen für milit?rische optische Instrumente
RU-GOST R, Gebrauchtes Metallspektrometer
- GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
- GOST 20068.2-1979 Zinnlose Bronze. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotoelektrischer Spektrumaufzeichnung
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
SCC, Gebrauchtes Metallspektrometer
U.S. Air Force, Gebrauchtes Metallspektrometer
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
- GB/T 7286.2-1987 Prüfverfahren für die normale spektrale Emission von Metallen und nichtmetallischen Materialien
- GB/T 21191-2007 Atomfluoreszenzspektrometer
- GB/T 4702.4-2008 Chrommetall. Bestimmung des Eisengehalts. EDTA-titrimetrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 4702.5-2008 Chrommetall. Bestimmung des Aluminiumgehalts. EDTA-titrimetrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 26050-2024 Hartmetall - Bestimmung des Gehaltes an metallischen Elementen - R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 18043-2008 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 41945-2022 Gummi, roh, vulkanisiert – Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES
- GB/T 18043-2013 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 18043-2013e Schmuck – Bestimmung des Edelmetallgehalts – Methode mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
GSO, Gebrauchtes Metallspektrometer
- GSO IEC 61976:2014 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
- GSO OIML R100-3:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 3: Prüfberichtsformat
- OS GSO OIML R100-2:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 2: Prüfverfahren
- GSO OIML R100-2:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 2: Prüfverfahren
- OS GSO OIML R100-3:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 3: Prüfberichtsformat
- BH GSO OIML R100-2:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 2: Prüfverfahren
- BH GSO OIML R100-3:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe Teil 3: Prüfberichtsformat
- BH GSO OIML R100-1:2017 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
- GSO OIML R100-1:2016 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
- OS GSO OIML R100-1:2016 Atomabsorptionsspektrometersysteme zur Messung metallischer Schadstoffe – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
工業和信息化部, Gebrauchtes Metallspektrometer
- YB/T 4936-2021 Bestimmung des Gehalts an Ferromangan, Mangan-Silizium-Legierung und metallischem Mangan-Kupfer mittels Dicyclohexanonoxalyldihydrazon-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gebrauchtes Metallspektrometer
- ASTM RR-D16-1067 2018 D8207-Testmethode zur Bestimmung von Metallen in gereinigter Terephthals?ure (PAT) mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AA).
- ASTM B890-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM B890-07 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D8207-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen in gereinigter Terephthals?ure (PAT) mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AA).
Professional Standard - Agriculture, Gebrauchtes Metallspektrometer
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gebrauchtes Metallspektrometer
- JJF 1133-2005 Kalibrierungsspezifikation des Goldmessger?ts unter Verwendung von R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Professional Standard - Public Safety Standards, Gebrauchtes Metallspektrometer
European Committee for Standardization (CEN), Gebrauchtes Metallspektrometer
Association Francaise de Normalisation, Gebrauchtes Metallspektrometer
中國氣象局, Gebrauchtes Metallspektrometer
- QX/T 532-2019 Spezifikationen für die Kalibrierung des Brewer-Spektrometers
Professional Standard - Light Industry, Gebrauchtes Metallspektrometer
- QB/T 1912-1993 Prüfverfahren für die Metallschichtdicke von Brillengestellen mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
HU-MSZT, Gebrauchtes Metallspektrometer
機械電子工業部, Gebrauchtes Metallspektrometer
- JB/T 5068-1991 Messung der Metallschichtdicke mittels R?ntgenspektroskopie