熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

Für die R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie gibt es insgesamt 484 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, fotografische F?higkeiten, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Zerst?rungsfreie Prüfung, Diskrete Halbleiterger?te, Elektronenr?hre, Astronomie, Geod?sie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Kriminalpr?vention, Optik und optische Messungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsger?te, Strahlungsmessung, Kraftstoff, Frachtversand, Optische Ausrüstung, L?ngen- und Winkelmessungen, Erd?lprodukte umfassend, Gummi, Postdienst, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Glas, Wasserqualit?t, grob, Kunst und Handwerk, Prüfung von Metallmaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Anorganische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Dünger, Halbleitermaterial, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftwerk umfassend, Metrologie und Messsynthese, Abfall, mobile Dienste, Brenner, Kessel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glasfaserkommunikation, Chemikalien, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, Rohrteile und Rohre.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JIS Z 4302:2002 Abzeichen für Gammastrahlen und harte R?ntgenfilme
  • JIS Z 4302:1997 Abzeichen für Gammastrahlen und harte R?ntgenfilme
  • JIS Z 4930:2005 Phantome zur Leistungsbewertung von R?ntgen-Knochendichtemessger?ten
  • JIS Z 4930:2011 Phantome zur Leistungsbewertung von R?ntgen-Knochendichtemessger?ten
  • JIS K 0145:2002 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • JIS Z 4752-3-1:2004 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • JIS K 2541-4:2003 Roh?l und Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts Teil 4: Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzverfahren
  • JIS K 0162:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • JIS Z 4751-2-54:2012 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • JIS Z 4751-2-54:2017 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • JIS K 0152:2014 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • JIS K 0470:2008 Bestimmung von Arsen und Blei in Ton und Sand mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • JIS Z 4752-3-5:2008 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-5: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von Computertomographie-R?ntgenger?ten
  • JIS Z 4751-2-44:2012 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Computertomographie

Professional Standard - Nuclear Industry, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • EJ/T 805-1993 Niedrigenergetische Photonenquellen für die R?ntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzanalysator
  • EJ/T 709-1992 Station?rer pers?nlicher Oberfl?chenkontaminationsmonitor mit niedrigem Energie-X- und Gammastrahler

German Institute for Standardization, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DIN ISO 16129:2020-11 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers (ISO 16129:2018); Text auf Englisch
  • DIN ISO 16129:2020 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers (ISO 16129:2018); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 13032:2012-06 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen - Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO 13032:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13032:2012
  • DIN ISO 15472:2020-05 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN ISO 15472:2020 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 13032:2023-06 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO/DIS 13032:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13032:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 202...
  • DIN EN ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 8754:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8754:2003
  • DIN EN ISO 8754:2003-12 Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 8754:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8754:2003
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN IEC 62709:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Sicherheitsüberprüfung von Menschen – Messung der Abbildungsleistung von R?ntgensystemen (IEC 62709:2014)
  • DIN EN IEC 62220-2:2022-11 Medizinische elektrische Ger?te – Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te – Teil 2: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-R?ntgenbildgebung (IEC/CDV 62220-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ...
  • DIN 51577-4:1994 Prüfung von Mineral?lkohlenwasserstoffen und ?hnlichen Produkten; Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts; Analyse mittels energiedispersiver R?ntgenspektrometrie mit kostengünstigen Instrumenten
  • DIN V 6868-55:1996 Bildqualit?tssicherung in der R?ntgendiagnostik – Teil 55 Abnahmeprüfung in direkten R?ntgen- und Durchleuchtungs-R?ntgensystemen einschlie?lich Filmentwicklung
  • DIN EN 61331-1:2006 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien (IEC 61331-1:1994); Deutsche Fassung EN 61331-1:2002
  • DIN 6857-1:2009 Strahlenschutzzubeh?r für den medizinischen Einsatz von R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Abschirmeigenschaften bleifreier oder bleireduzierter Schutzkleidung
  • DIN EN ISO 20847:2004-07 Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen - Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20847:2004); Deutsche Fassung EN ISO 20847:2004
  • DIN EN 60601-2-54:2010 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 60601-2-54:2009); Deutsche Fassung EN 60601-2-54:2009
  • DIN EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO 13032:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13032:2012
  • DIN EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung
  • DIN EN 61223-3-4:2001 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-4: Abnahmeprüfungen; Bildgebungsleistung von zahnmedizinischen R?ntgenger?ten (IEC 61223-3-4:2000); Deutsche Fassung EN 61223-3-4:2000
  • DIN EN ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20847:2004); Deutsche Fassung EN ISO 20847:2004
  • DIN 51577-4:2023-07 Prüfung von Mineral?lkohlenwasserstoffen und ?hnlichen Produkten - Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts - Analyse mittels energiedispersiver R?ntgenspektrometrie mit kostengünstigen Ger?ten / Hinweis: Ausgabedatum 09.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51577...

British Standards Institution (BSI), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • BS ISO 16129:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers
  • BS ISO 16129:2012 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers
  • BS ISO 19830:2015 Chemische Oberfl?chenanalyse. Elektronenspektroskopien. Mindestanforderungen an die Berichterstattung für die Peakanpassung in der R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • BS EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte. Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen. Energiedispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • BS ISO 10810:2019 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Richtlinien zur Analyse
  • BS ISO 10810:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Richtlinien zur Analyse
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BS EN 61331-1:2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • BS EN 61331-1:2014 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung. Bestimmung der D?mpfungseigenschaften von Materialien
  • BS IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von R?ntgensystemen
  • BS EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Ger?te. Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te – Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-R?ntgenbildgebung
  • BS ISO 15472:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • BS ISO 14701:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Messung der Siliziumoxiddicke
  • BS EN ISO 8754:2003 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 14701:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Messung der Siliziumoxiddicke
  • BS EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • BS EN 60601-2-54:2010 Medizinische elektrische Ger?te. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • 23/30461232 DC BS EN ISO 13032. Erd?l und verwandte Produkte. Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen. Energiedispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • BS EN 60601-2-54:2009+A2:2019 Medizinische elektrische Ger?te. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • BS ISO 16243:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse. Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • 19/30354872 DC BS ISO 16795. Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 61223-3-1:1999 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Akzeptanztests. Abbildungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • 22/30451249 DC BS IEC 62709. Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von R?ntgensystemen
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von R?ntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • BS ISO 15470:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • BS ISO 15470:2017 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • BS EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz. X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in Niedrigenergie-X-Referenzstrahlung…
  • 21/30414431 DC BS IEC 62220-2. Medizinische elektrische Ger?te. Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te. Teil 2. Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-R?ntgenbildgebung
  • BS ISO 18554:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse. Elektronenspektroskopien. Verfahren zur Identifizierung, Sch?tzung und Korrektur einer unbeabsichtigten Verschlechterung durch R?ntgenstrahlen in einem Material, das einer Analyse mittels R?ntgenphotoelektronenspektroskopie unterzogen wird
  • BS ISO 17761:2015 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Modell der hochenergetischen Strahlung in geringen H?hen (300 km bis 600 km)
  • BS EN ISO 10703:2015 Wasserqualit?t. Bestimmung der Aktivit?tskonzentration von Radionukliden. Methode mittels hochaufl?sender Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 10703:2021 Wasserqualit?t. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Testmethode mittels hochaufl?sender Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 60601-2-63:2015 Medizinische elektrische Ger?te. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsf?higkeit zahnmedizinischer extraoraler R?ntgenger?te
  • BS EN 60601-2-63:2015+A2:2021 Medizinische elektrische Ger?te – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale zahnmedizinischer extraoraler R?ntgenger?te
  • BS EN 60601-1-3:2008+A1:2013 Medizinische elektrische Ger?te. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung. Sicherheitenstandard. Strahlenschutz in diagnostischen R?ntgenger?ten
  • BS ISO 4037-4:2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalyseger?t (EPMA)
  • 17/30362279 DC BS EN 61223-3-6. Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 3-6. Abnahme- und Konstanzprüfungen. Bildgebungsleistung der Mammographie-Tomosynthese, Funktionsweise von Mammographie-R?ntgenger?ten
  • 18/30381201 DC BS EN 61223-3-6. Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 3-6. Abnahme- und Konstanzprüfungen. Bildgebungsleistung der Mammographie-Tomosynthese, Funktionsweise von Mammographie-R?ntgenger?ten

International Organization for Standardization (ISO), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • ISO 16129:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO 16129:2012 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers
  • ISO 19830:2015 Chemische Oberfl?chenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 10810:2019 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • ISO 10810:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO/DIS 13032 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • ISO 16795:2004 Kernenergie – Bestimmung des GdO-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO/CD TR 18392:2023 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Hintergrundbestimmung
  • ISO/DIS 16795 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Uranoxid enthaltenden Pellets mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 14701:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Messung der Siliziumoxiddicke
  • ISO 14701:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Messung der Siliziumoxiddicke
  • ISO 13424:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Ergebnisse der Dünnschichtanalyse
  • ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 16243:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • ISO/ASTM 51608:2015 übung zur Dosimetrie in einer R?ntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ISO 4037-4:2019 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung der Fl?che
  • ISO 15470:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalyseger?t (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 18554:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse – Elektronenspektroskopie – Verfahren zur Identifizierung, Sch?tzung und Korrektur einer unbeabsichtigten Verschlechterung durch R?ntgenstrahlen in einem Material, das einer Analyse durch R?ntgenphotoelektronenspektroskopie unterzogen wird
  • ISO 17761:2015 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Modell hochenergetischer Strahlung in geringer H?he (300 km bis 600 km)
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive R?ntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 4037:1979/Add 1:1983 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Anhang 1: Hochfrequente Serie gefilterter R?ntgenstrahlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • KS A 4028-2006 Abzeichen für γ- und harte R?ntgenfilme
  • KS A IEC 61137-2003(2013) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur überwachung der Oberfl?chenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • KS A 4702-1997(2012) Kondensatorentladungs-R?ntgenger?t für die indirekte R?ntgenaufnahme des Brustkorbs
  • KS C IEC 60759:2009 Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • KS C IEC 60759-2009(2019) Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • KS D ISO 15470-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • KS M ISO 8754:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode
  • KS M ISO 8754:2016 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode
  • KS C IEC 60613:2003 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-R?ntgenr?hren für die medizinische Diagnose
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS C IEC 60613:2017 Elektrische und Belastungseigenschaften von R?ntgenr?hrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS D ISO 15472-2003(2018) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala
  • KS C IEC 61283:2005 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-?quivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283:2016 Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-?quivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-?quivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61331-1:2003 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der D?mpfungseigenschaften von Materialien
  • KS A IEC 61137:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur überwachung der Oberfl?chenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • KS A ISO 4037-4:2008 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • KS A ISO 14146:2007 Strahlenschutz-Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für R?ntgen- und Gammastrahlung
  • KS M ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode
  • KS C IEC 61331-1:2019 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • KS D ISO 15470:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS M ISO 20847-2006(2021) Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energie – dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS M ISO 20847-2006(2016) Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energie – dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS C IEC 60601-2-54:2012 Medizinische elektrische Ger?te – Teile 2–54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • KS A ISO 4037-4-2008(2018) X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in l
  • KS C IEC 60601-2-44:2011 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Computertomographie
  • KS C IEC 60601-2-44:2017 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Computertomographie
  • KS D ISO 19318-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosis?quivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 61223-3-1-2005(2010) Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3 – 1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • KS A IEC 61525:2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosis?quivalentleistungsmonitore
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive R?ntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS M ISO 20847:2006 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energie – dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS C IEC 61223-3-1:2013 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3 – 1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme

RU-GOST R, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GOST 22091.14-1986 R?ntgenger?te. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von R?ntgenstrahlung
  • GOST 22091.7-1984 R?ntgenger?te. Die Methoden zur Messung der Gleichm??igkeit der Verteilung der Energiedichte der R?ntgenstrahlung über die R?ntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST 25645.118-1984 Kosmische R?ntgenstrahlung der diskreten Quellen. Energiespektren und Winkelkoordinaten
  • GOST 25645.117-1984 Extragalaktische diffuse Gamma- und R?ntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST 25645.131-1986 Galaktische diffuse Gamma- und R?ntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST 34239-2017 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mit der Methode der monochromatischen energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST R 51532-1999 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung. Teil 1. Bestimmung der D?mpfungseigenschaften von Materialien
  • GOST R 51947-2002 Erd?l und Erd?lprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST R 50267.2.54-2013 Medizinische elektrische Ger?te. Teil 2-54. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale der R?ntgenger?te für die Radiographie und Radioskopie
  • GOST 32139-2013 Erd?l und Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 33305-2015 Schmier?le. Methode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Calcium und Zink mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GOST R EN ISO 20847-2010 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts in Automobilkraftstoffen mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 8.473-1982 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und staatlicher überprüfungsplan zur Messung der Expositionsdosis, der mittleren Expositionsrate, der mittleren Energiefluenz und der mittleren Dichte der Fluenzenergie gepulster R?ntgenstrahlung

未注明發布機構, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DIN ISO 16129 E:2020-01 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der t?glichen Leistung eines R?ntgen-Photoelektronenspektrometers
  • DIN ISO 15472 E:2019-09 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BS ISO 18516:2006(2010) Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Aufl?sung
  • DIN EN ISO 8754:1995 Petroleum products - Determination of sulfur content - Energy-dispersive X-ray fluorescence spectrometry
  • BS IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Ger?te – Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te Teil 2 – 1: Bestimmung der Dual-Energie-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energie-R?ntgenbildgebung
  • DIN EN 61331-1 E:2004-08 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

工業和信息化部, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SJ/T 11586-2016 Testverfahren für die 10-KeV-R?ntgengesamtdosisbestrahlung mit niedriger Energie von Halbleiterbauelementen
  • HG/T 6114-2022 Schnellnachweismethode für Schwermetalle in Abfalls?ure: energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

SE-SIS, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SIS SS IEC 463:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Strahlungsmessger?te und -monitore für energiearme X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • SIS SS-ISO 8769:1990 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberfl?chenkontaminationsmonitoren – Beta-Strahler (maximale Beta-Energie gr??er als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • SIS SS-ISO 8963:1990 Dosimetrie von X- und γ-Referenzstrahlungen für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 MeV

Professional Standard - Aerospace, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • QJ 2609-1994 Hochenergetische R?ntgenfehlererkennungsmethode für die Brennkammer eines Feststoffraketenmotors

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GB/T 12079-2012 Messungen der photoelektrischen Eigenschaften für R?ntgenr?hren
  • GB/T 25184-2010 Verifizierungsmethode für R?ntgenphotoelektronenspektrometer
  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-R?ntgendetektorsysteme und Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • GB/T 19500-2004 Allgemeine Regeln für die r?ntgenphotoelektronenspektroskopische Analysemethode
  • GB/T 20726-2006 Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive R?ntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 42214-2022 Weltraumumgebung – Modell hochenergetischer Strahlung in geringer H?he (300 km bis 600 km)
  • GB 16363-1996 Abschirmleistung und Prüfmethoden von Schutzmaterialien gegen R?ntgenstrahlen
  • GB/T 22571-2008 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektrometer.Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 12162.4-2010/ISO 4037 4-2004 R?ntgen- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens. Teil 4: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern in niederenergetischen R?ntgenreferenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 12162.4-2010/ISO 4037 4:2004 R?ntgen- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens. Teil 4: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern in niederenergetischen R?ntgenreferenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 12162.4-2010 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 17723-1999 Methode zur Analyse der Oberfl?chenzusammensetzung vergoldeter Produkte durch EDX
  • GB/T 17362-2008 Methode zur Analyse des R?ntgenenergiespektrums mit einem Rasterelektronenmikroskop für Goldprodukte
  • GB/T 30704-2014 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Richtlinien für die Analyse
  • GB/T 17362-1998 Zerst?rungsfreie Methode der R?ntgen-EDS-Analyse mit REM für Goldschmuck
  • GB/T 28892-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearit?t der Intensit?tsskala
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerst?rungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller R?ntgenr?hren
  • GB/T 18873-2002 Allgemeine Spezifikation des Transmissionselektronenmikroskops (TEM) – quantitative Mikroanalyse mit r?ntgenenergiedispersivem Spektrum (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 18873-2008 Allgemeiner Leitfaden zur quantitativen Mikroanalyse mit Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und energiedispersiver R?ntgenspektrometrie (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 17359-1998 Allgemeine Spezifikation der quantitativen R?ntgen-EDS-Analyse für EPMA und SEM
  • GB/T 7962.10-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 10: R?ntgenstabilit?t
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerst?rungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen R?ntgenger?ten
  • GB/T 28632-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Bestimmung der lateralen Aufl?sung
  • GB/T 17606-1998 Bestimmung von Schwefel in Roh?l mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 26593-2011 Instrumente zur zerst?rungsfreien Prüfung. Methode zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen R?ntgen-Computertomographieger?ten (CT).
  • GB/Z 32490-2016 Verfahren zur Bestimmung des Hintergrunds mittels R?ntgenphotoelektronenspektroskopie für die chemische Oberfl?chenanalyse
  • GB/T 17606-2009 Bestimmung von Schwefel in Roh?l mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 17507-2008 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die R?ntgen-EDS-Mikroanalyse im Transmissionselektronenmikroskop
  • GB/T 20726-2015 Mikrostrahlanalyse. Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver R?ntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 17040-1997 Erd?lprodukte – Bestimmung von Schwefel – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 41662-2022 Polykristallines Cadmium-Zink-Tellurid für hochenergetische Strahlungsdetektions- und Bildgebungsmaterialien
  • GB/T 17507-1998 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die R?ntgen-EDS-Mikroanalyse im Elektronenmikroskop
  • GB/T 19042.1-2003 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmetest – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • GB/T 31470-2015 Standardpraxis zur Bestimmung der Probenfl?che, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen R?ntgenphotoelektronenspektrometern beitr?gt
  • GB/T 25188-2010 Dickenmessungen für ultradünne Siliziumoxidschichten auf Siliziumwafern. R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 17040-2008 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?l und Erd?lprodukten durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 28633-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • GB/T 17361-1998 Methode zur Identifizierung authentischer Tonminerale in Sedimentgesteinen mittels SEM und XEDS
  • GB/T 25185-2010 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verh?ltnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 2679.11-2008 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischem Füllstoff und mineralischer Beschichtung. SEM/EDAX-Methode
  • GB/T 29556-2013 Chemische Oberfl?chenanalyse. Schneckenelektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Bestimmung der lateralen Aufl?sung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • GB/T 28893-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Peakintensit?ten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind

AT-ON, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • ONORM S 5213-1983 R?ntgenschutzkleidung, R?ntgenschutzkleidung mit geringerer Abschirmwirkung und Schutzger?te für den medizinischen Einsatz von R?ntgenstrahlen bis 300 kV
  • OENORM EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

National Health Commission of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GBZ 115-2023 Standards für den Strahlenschutz von Ger?ten mit niedriger Energiestrahlung

Association Francaise de Normalisation, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • NF S92-502:2006 Labor für medizinisch-biologische Analysen - Anthroporadiametrie - Lungenz?hlungen - Messungen von R?ntgen- und Gammastrahlern mit niedriger Energie (weniger als 200 keV).
  • NF M60-512:1984 X- UND GAMMA-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABH?NGIGKEIT DER PHOTONENENERGIE.
  • NF M07-145*NF EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren.
  • NF M60-513:1990 X- UND GAMMA-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABH?NGIGKEIT DER PHOTONENENERGIE. PHOTON-REFERENZSTRAHLUNG MIT ENERGIEN ZWISCHEN 4 MEV UND 9 MEV.
  • NF M07-053:1995 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode.
  • NF S92-502:2013 Labor für medizinische Biologie – Anthroporadiometrische Messungen – Lunge – Messung von R?ntgen- und Gammastrahlungsemissionen mit einer Energie von weniger als 200 keV
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF X21-071:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse.
  • NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung von Gd2O3 in Gadolinium-Brennstoffpellets mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF M60-460*NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF M07-053*NF EN ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszenten Dosimetern vom Glastyp zur dosimetrischen Prüfung in der Hochenergie-R?ntgenstrahlentherapie
  • NF EN ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF C74-151*NF EN 61223-3-1:2005 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • NF EN 61331-1:2015 Strahlenschutzger?te gegen R?ntgenstrahlen für die medizinische Diagnostik – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • NF M62-302:2000 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für R?ntgen- und Gammastrahlung.
  • NF M60-512-1:1998 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 1: Strahlungseigenschaften und Produktionsmethoden.
  • NF X21-073*NF ISO 16243:2012 Chemische Oberfl?chenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).
  • NF ISO 16243:2012 Chemische Analyse von Oberfl?chen – Datenprotokollierung und Berichterstattung durch R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).
  • NF EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Ger?te – Eigenschaften von R?ntgenbildgebungsger?ten – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren, die in der Dual-Energy-R?ntgenbildgebung verwendet werden
  • NF S92-501:2006 Labor für medizinische Biologieanalysen - Anthroporadiametrische Messungen - Ganzk?rperz?hlungen - Messungen von hochenergetischen Gammastrahlern (h?her als 200 keV).
  • NF C74-167*NF EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • NF C74-228-1:2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien.
  • NF C74-228-1*NF EN 61331-1:2015 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • NF EN ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN 61223-3-2:2008 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-2: Abnahmeprüfung – Bildgebungsleistung von R?ntgenmammographieger?ten
  • NF EN 60601-2-45/A1:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-45: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenmammographieger?ten und stereotaktischen Mammographieger?ten
  • NF EN 60601-2-45:2011 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-45: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenmammographieger?ten und stereotaktischen Mammographieger?ten
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgew?hlte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF M07-110*NF EN ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF M60-512-4*NF EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung
  • NF M60-512-2:2000 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV.
  • NF EN 60601-2-54/A2:2019 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Fluoroskopie
  • NF EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Fluoroskopie
  • NF EN 60601-2-54/A1:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Fluoroskopie
  • NF EN IEC 61223-3-6:2020 Bewertung und Routineprüfungen in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-6: Abnahme- und Konstanzprüfungen – Abbildungsleistung von R?ntgenmammographieger?ten, die im Tomosynthesemodus in der Mammographie eingesetzt werden

Group Standards of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • T/ZZB 2794-2022 Intelligentes R?ntgen-Sicherheitskontrollsystem für Transportgep?ck
  • T/AIA 004-2022 Technische Anforderungen an ein intelligentes Reifen-R?ntgenbild-Erkennungssystem
  • T/CSTM 01199-2024 Mehrschichtiger Metallfilm – Mess- und Analyseverfahren der Schichtstruktur – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • T/KJFX 002-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium in Reis und seinen Produkten durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSIQ 3102-2015 Verfahren zur Prüfung der Zusammensetzung chemischer Elemente in Glasuren keramischer Kunstwerke. Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzverfahren
  • T/LNWTA 003-2019 Bestimmung von Elementen in der Trinkwasserleitung – Methode der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspertroskopie (EDXRF).

International Electrotechnical Commission (IEC), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • IEC 61137:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Baugruppen zur überwachung der Oberfl?chenkontamination durch Personal; Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • IEC 60759:1983 Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messger?te und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 60759:1983/AMD1:1991 Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer; ?nderung 1
  • IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Sicherheitskontrolle von Menschen - Messung der Abbildungsleistung von R?ntgensystemen
  • IEC 61283:1995 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-?quivalentdosis-(Rate)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • IEC 61331-1:2014 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • IEC 61331-1:1994 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • IEC 61223-3-1:1999 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmeprüfungen – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von R?ntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • IEC 60601-2-35:2020 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2022 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2022 RLV Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Ger?te – Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-R?ntgenbildgebung
  • IEC 60601-2-54:2009+AMD1:2015+AMD2:2018 CSV Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2018 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/COR1:2010 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/COR2:2011 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-44:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Computertomographie
  • IEC 60601-2-54:2009/AMD1:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • IEC 60601-2-54:2009/AMD2:2018 Medizinische elektrische Ger?te - Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie; ?nderung 2

中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GBZ/T 147-2002 Bestimmung der D?mpfungseigenschaften von Schutzmaterialien gegen R?ntgenstrahlen
  • GBZ 178-2006 Spezifikation für den Strahlenschutz und die Qualit?tskontrolle bei der implantierten Behandlung niederenergetischer γ-Strahlungsquellen

Professional Standard - Machinery, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JB/T 9402-1999 Leistungstestverfahren für industrielle R?ntgenfehlerdetektoren
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerst?rungsfreien Prüfung. Prüfmethode des R?ntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 11602.3-2013 Zerst?rungsfreie Prüfger?te.Messung und Auswertung der R?ntgenr?hrenspannung.Teil 3: Spektrometrische Detektion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB32/T 4249-2021 Strahlenschutzanforderungen für Ger?te mit niedriger Energiestrahlung
  • DB32/T 4186-2021 Strahlenschutzanforderungen für Ger?te mit niedriger Energiestrahlung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JJF 1346-1990 Technische Spezifikationen für den Benchmark-Betrieb der R?ntgenbelichtung mittlerer Energie (60–250 kV).
  • JJF 2024-2023 Kalibrierungsspezifikationen für energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GJB 9763-2020 Hochenergie-R?ntgentomographie-Erkennungsverfahren für die Brennkammer eines Feststoffraketenmotors
  • GJB 9547-2018 Hochenergie-R?ntgenfotografie-Detektionsmethode der Brennkammer eines gro?en Feststoffraketenmotors

American Society of Mechanical Engineers (ASME), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

Professional Standard - Medicine, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • YY/T 0724-2009 Besondere Spezifikationen für das Dual-Energy-R?ntgen-Knochendichtemessger?t
  • YY/T 1408-2016 Leistungsmerkmale und Testmethoden des Bildgebungssystems für Einzelphotonenemission und R?ntgen-Computertomograph
  • YY/T 0829-2011 Eigenschaften und Prüfverfahren für bildgebende Systeme zur Positronenemission und R?ntgen-Computertomographie
  • YY/T 0292.1-1997 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der D?mpfungseigenschaften von Materialien
  • YY 0292.1-1997 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung. Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • YY/T 1766.3-2023 Methoden zur Bewertung der Bildqualit?t für R?ntgen-Computertomographieger?te Teil 3: Leistungsbewertung für Dual-Energy-Bildgebungs- und Energiespektroskopieanwendungen
  • YY 0775-2010 Genauigkeit der dosimetrischen Berechnung und Testmethoden des Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystems für hochenergetische X(γ)-Strahlen

American National Standards Institute (ANSI), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • ANSI/ASME B89.4.23-2020 Leistungsbewertung der R?ntgen-Computertomographie (CT).
  • ANSI/HPS N43.16-2021 Strahlenschutz für Ladungs- und Fahrzeugsicherheitskontrollsysteme unter Verwendung von R?ntgen- oder Gammastrahlung, Energien bis zu 10 MeV
  • ANSI N42.46-2008 Bestimmung der Abbildungsleistung von R?ntgen- und Gammastrahlensystemen zur Ladungs- und Fahrzeugsicherheitskontrolle
  • ANSI N43.3-1993 Amerikanischer nationaler Standard für allgemeinen Strahlenschutz – Installationen mit nichtmedizinischen R?ntgen- und versiegelten Gammastrahlenquellen, Energien bis zu 10 MeV
  • ANSI/ASTM D3649:1998 Testverfahren zur hochaufl?senden Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ANSI N43.3-2008 Allgemeiner Strahlenschutz – Anlagen, die nichtmedizinische R?ntgenstrahlen und versiegelte Gammastrahlenquellen verwenden, Energien bis zu 10 MeV
  • ANSI/TIA/EIA 136-290-A-2001 Funkschnittstelle RF-Mindestleistung für 136HS Outdoor- und 136HS Indoor-Tr?ger
  • ANSI N42.44-2008 Amerikanischer nationaler Standard für die Leistung von Checkpoint-Kabinett-R?ntgenbild-Sicherheitssystemen
  • ANSI/EIA/TIA 455-69A:1991 Testverfahren zur Bewertung der minimalen und maximalen Expositionstemperatur optischer Fasern

國家藥監局, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • YY/T 0724-2021 Besondere technische Bedingungen für das Dual-Energy-R?ntgen-Knochendichtemessger?t
  • YY 1650-2019 Leistung und Testmethoden von r?ntgenbildgeführten Strahlentherapieger?ten
  • YY/T 0292.1-2020 Medizinische diagnostische R?ntgenstrahlenschutzausrüstung Teil 1: Bestimmung der Materialschw?chungseigenschaften

YU-JUS, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JUS L.G7.502-1980 Tragbare Niedrigenergie-Messger?te und -Monitore für die Strahlungsbelastung durch X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz

CZ-CSN, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • CSN 35 6575 Z1-1997 Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • CSN 36 7117-2 ZZ1-2001 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, hohe Leistung und sch?dliche Emissionen über die geringe Leistung bei Frequenz hinaus

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • IEEE 759-1984 Testverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • ANSI/IEEE Std 759-1984 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer
  • IEEE/ANSI N42.47-2010 Amerikanischer nationaler Standard zur Messung der Bildleistung von R?ntgen- und Gammastrahlensystemen zur Sicherheitsüberprüfung von Menschen
  • IEEE N42.47-2010 Amerikanischer nationaler Standard zur Messung der Bildleistung von R?ntgen- und Gammastrahlensystemen zur Sicherheitsüberprüfung von Menschen
  • IEEE STD N42.44-2008 Amerikanischer nationaler Standard für die Leistung von Checkpoint-Kabinett-R?ntgenbild-Sicherheitssystemen
  • IEEE/ANSI N42.46-2008 Amerikanischer nationaler Standard zur Bestimmung der Bildgebungsleistung von R?ntgen- und Gammastrahlensystemen für die Sicherheitskontrolle von Fracht und Fahrzeugen
  • IEEE/ANSI N42.44-2008 Amerikanischer nationaler Standard für die Leistung von Checkpoint-Kabinett-R?ntgenbild-Sicherheitssystemen
  • IEEE N42.44-2008 Amerikanischer nationaler Standard für die Leistung von Checkpoint-Kabinett-R?ntgenbild-Sicherheitssystemen
  • IEEE/ANSI N42.55-2013 Amerikanischer nationaler Standard für die Leistung tragbarer Transmissionsr?ntgensysteme zur Verwendung bei der improvisierten Identifizierung von Sprengk?rpern und gef?hrlichen Vorrichtungen

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GB/T 22571-2017 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 36015-2018 Instrumente zur zerst?rungsfreien Prüfung – Leistungs- und Prüfregeln für industrielle digitale R?ntgenbildgebungssysteme
  • GB/T 33502-2017 Chemische Oberfl?chenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der R?ntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS)

KR-KS, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • KS D ISO 15472-2003(2023) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala
  • KS M ISO 8754-2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode
  • KS C IEC 61331-1-2019 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • KS A ISO 4037-4-2008(2023) X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in l

Professional Standard - Judicatory, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SF/T 0139-2023 Bodeninspektion Rasterelektronenmikroskop/R?ntgenenergiespektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • ASTM E2108-16 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines R?ntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM F792-88(1993)e1 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM F792-01 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM F792-01e1 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM F792-17 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM F792-17e1 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM E996-10(2018) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-19 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM F792-01e2 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM C982-88(1997)e1 Standardhandbuch für die Auswahl von Komponenten für energiedispersive R?ntgenfluoreszenzsysteme (RFA).
  • ASTM E2735-14(2020) Standardhandbuch für die Auswahl der für R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM C982-03 Standardhandbuch für die Auswahl von Komponenten für energiedispersive R?ntgenfluoreszenzsysteme (RFA).
  • ASTM E1588-10e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM D7212-13(2018) Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalz?hlers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM E902-94(1999) Standardverfahren zur überprüfung der Betriebseigenschaften von R?ntgen-Photoelektronenspektrometern
  • ASTM E995-11 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM D7212-07 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalz?hlers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM D7212-06 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalz?hlers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM D7212-13 Standardtestmethode für niedrigen Schwefelgehalt in Automobilkraftstoffen durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Proportionalz?hlers mit niedrigem Hintergrund
  • ASTM F792-08 Standardpraxis zur Bewertung der Bildgebungsleistung von Sicherheits-R?ntgensystemen
  • ASTM C1402-17 Standardhandbuch für hochaufl?sende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM E1695-95(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der Leistung von Computertomographie (CT)-Systemen
  • ASTM E1588-16 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM D6445-99 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E995-16 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM D6445-99(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM ISO/ASTM51608-15 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer R?ntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM ISO/ASTM 51608-15 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer R?ntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM E1523-97 Standardhandbuch für Ladungskontroll- und Ladungsreferenzierungstechniken in der R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-04 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-10 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1523-15 Standardhandbuch für Ladungskontroll- und Ladungsreferenzierungstechniken in der R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E2108-05 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines R?ntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM ISO/ASTM 51608-15(2022) Standardpraxis für die Dosimetrie in einer R?ntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM E1588-16a Standardpraxis für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-17 Standardpraxis für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM ISO/ASTM51608-15(2022) Standardpraxis für die Dosimetrie in einer R?ntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ASTM E2108-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines R?ntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM D4294-10 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?l und Erd?lprodukten durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM C1255-93(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in B?den durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E2108-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines R?ntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM C1255-18 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in B?den durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-93(2005) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in B?den durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-11 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in B?den durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E1588-07 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM E1588-07e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückst?nden mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver R?ntgenspektrometrie
  • ASTM D7751-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmier?len mittels EDRFA-Analyse

Danish Standards Foundation, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DS/EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • DS/EN ISO 8754:1995 Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzmethode
  • DS/ISO 10703:2021 Wasserqualit?t – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfmethode mittels hochaufl?sender Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 8754:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DS/EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • DS/EN ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DS/EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

IN-BIS, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-R?ntgenenergiespektrometer

GB-REG, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

國家郵政局, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • YZ/T 0177-2021 Technische Anforderungen an intelligente R?ntgen-Sicherheitsinspektionsger?te für Expresspost

Professional Standard - Electron, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SJ/T 10458-1993 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben in der Schneckenelektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • SJ/T 10714-1996 Standardverfahren zur überprüfung der Betriebseigenschaften von R?ntgenphotoelektronenspektrometern
  • SJ/T 11094-1996 Leistungsparameter und Messmethoden für medizinische R?ntgenbildverst?rker-Fernsehsysteme
  • SJ/Z 9142.2-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audioger?te – Teil 2: UKW-Radiotuner

Professional Standard - Public Safety Standards, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GA/T 1522-2018 Forensische Wissenschaft, Untersuchung von Schie?rückst?nden, Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1938-2021 Forensische Metallinspektion Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1937-2021 Forensische Wissenschaft Gummiinspektion Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1939-2021 Forensische Wissenschaft Aktuelle Stichprobenuntersuchung Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1521-2018 Forensische Wissenschaft, Untersuchung der Elementarzusammensetzung von Kunststoffen, Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1519-2018 Forensische Wissenschaft Prüfung der Tonerelementzusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie/R?ntgenspektroskopie
  • GA/T 1520-2018 Forensische Wissenschaft Schwarzpulver, pyrotechnische Pulverelementzusammensetzungsprüfung Rasterelektronenmikroskop/R?ntgenenergiespektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JJG 2095-2012 Verifizierungsvorschriften für Messger?te für Luft-Kerma von (10~60) kV R?ntgenstrahlung
  • JJG 2043-2010 Verifizierungsschema von Messger?ten für Luft-Kerma von (60~250)kV-R?ntgenstrahlung

工業和信息化部/國家能源局, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • JB/T 12962.1-2016 Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer Teil 1: Allgemeine Techniken
  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren
  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator

Lithuanian Standards Office , R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • LST EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO 13032:2012)
  • LST EN 60601-2-54-2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie (IEC 60601-2-54:2009)
  • LST EN 61331-1-2014 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien (IEC 61331-1:2014)
  • LST EN ISO 8754:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 8754:2003)
  • LST EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

AENOR, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • UNE-EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO 13032:2012)
  • UNE-EN 60601-2-54:2010 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • UNE-EN ISO 8754:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 8754:2003)
  • UNE-EN 61223-3-1:2000 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme.

Professional Standard - Aviation, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • HB 6679-1992 Mindestleistungsanforderungen für luftgestützte Tiefflug-Funkh?henmesser in Zivilflugzeugen

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GB/T 41073-2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der R?ntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 36401-2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Ergebnisse der Dünnschichtanalyse
  • GB/T 41105.3-2021 Zerst?rungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der R?ntgenr?hrenspannung – Teil 3: Spektrometrische Methode
  • GB/T 17040-2019 Bestimmung von Schwefel in Erd?l und Erd?lprodukten – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 40196-2021 Methode zur Analyse von CCA und ACQ in mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz und Holzschutzmitteln mittels R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB 9706.208-2021 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von therapeutischen R?ntgenger?ten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden

European Committee for Standardization (CEN), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • EN ISO 13032:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO 13032:2012)
  • EN ISO 20847:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20847:2004)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von R?ntgenr?hrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • FprEN IEC 60601-2-54:2022 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • EN 61331-1:2014 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien
  • EN 61223-3-1:1999 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmetests – Bildgebungsleistung von R?ntgenger?ten für radiologische und radioskopische Systeme
  • EN 61331-1:2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische R?ntgenstrahlung Teil 1: Bestimmung der Schw?chungseigenschaften von Materialien (bleibt aktuell)

Professional Standard - Petrochemical Industry, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SH/T 0742-2004 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NB/SH/T 0822-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmier?len mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie

GOSTR, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GOST ISO 8754-2013 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST ISO 20847-2014 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 32139-2019 Erd?l und Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • PNST 507-2020 Nanotechnologien. Einwandige Kohlenstoffnanor?hren. Charakterisierung mittels Transmissionselektronenmikroskopie und energiedispersiver R?ntgenspektrometrie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB63/T 1678-2018 Bestimmung mineralischer Pigmente in der Thangka-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Energiespektroskopie)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB44/T 1826-2016 Bestimmung der Zusammensetzung von Legierungsschmuck durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und R?ntgenspektroskopie
  • DB44/T 1215-2013 Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Rasterelektronenmikroskopie und Energiespektroskopie

BR-ABNT, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • ABNT NBR 14533-2011 Erd?l und Erd?lprodukte - Bestimmung der Schwefelspektrometrie R?ntgenfluoreszenz (energiedispersiv)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB61/T 1162-2018 Bestimmung von Schwermetallelementen im Boden durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB61/T 1580-2022 Bestimmung anorganischer Elemente in B?den und Sedimenten Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • AS ISO 15472:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • AS ISO 15470:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • AS/NZS 4356.7:1996 Medizinische elektrische Ger?te - Eigenschaften elektrooptischer R?ntgenbildverst?rker - Bestimmung der Modulationsübertragungsfunktion

國家質量監督檢驗檢疫總局, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SN/T 4567-2016 Bestimmung von Phosphor und Arsen in industriellem gelbem Phosphor mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB41/T 1706-2018 Bestimmung des Kaliumgehalts in Mehrn?hrstoffdüngern mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB41/T 1705-2018 Bestimmung des Phosphorgehalts in Mehrn?hrstoffdüngern. Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Energy, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • NB/SH/T 6043-2021 Bestimmung von Blei, Eisen und Mangan in der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie von Benzin

Defense Logistics Agency, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

ES-UNE, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • UNE-EN 60601-2-54:2010/A1:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie
  • UNE-EN 60601-2-45:2011/A1:2015 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-45: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Mammographie-R?ntgenger?ten und mammographischen stereotaktischen Ger?ten (Genehmigt von AENOR im November 2015.)
  • UNE-EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlen...
  • UNE-EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Ger?te – Eigenschaften digitaler R?ntgenbildger?te – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-R?ntgenbildgebung (Gef?rdert von der Asociación Espa?ola de Normalización i...
  • UNE-EN 60601-2-54:2009/A2:2019 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von der Asociación Espa?ola de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 60601-2-45:2011 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-45: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Mammographie-R?ntgenger?ten und mammographischen stereotaktischen Ger?ten (Genehmigt von AENOR im Juli 2011.)

VN-TCVN, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • TCVN 3172-2008 Erd?l und Erd?lprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

BE-NBN, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • NBN-ISO 8754:1993 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Energiedispersives R?ntgenfluoreszenzverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • CNS 14472-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erd?lprodukten durch energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie

Professional Standard - Electricity, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DL/T 1653-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in phosphatfeuerfesten Brennstoffen Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB53/T 423-2012 Bestimmung von Phosphor, Mangan, Titan, Chrom, Kupfer, Vanadium in der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie von Ferrophosphor
  • DB53/T 549-2014 Bestimmung des Phosphor- und Arsengehalts in industriellem gelbem Phosphor. Energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB53/T 550-2014 Bestimmung von Blei, Arsen, Cadmium, Eisen, Mangan in der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie von Calciumhydrogenphosphat

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • DB35/T 110-2000 Elektronensonden- und Rasterelektronenmikroskop-R?ntgenenergiespektrum-Analyseverfahren zur Erkennung physischer Farbspuren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • IEEE N42.55-2013 Leistung tragbarer Transmissionsr?ntgensysteme zur Verwendung bei der improvisierten Identifizierung von Sprengk?rpern und gef?hrlichen Ger?ten

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • GBZ 178-2014 Spezifikation für den Strahlenschutz und die Qualit?tskontrolle bei der implantierten Behandlung niederenergetischer γ-Strahlungsquellen
  • GBZ(衛生) 178-2014 Spezifikationen für den Strahlenschutz und die Qualit?tskontrolle bei der implantierten Behandlung niederenergetischer γ-Strahlungsquellen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • YS/T 438.5-2013 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Leistungsf?higkeit von Sandy-Aluminiumoxid. Teil 5: R?ntgenbeugungsspektrum-Methode zur Bestimmung des α-Aluminiumoxidgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SN/T 3377-2012 Bestimmung von Blei in Farben. Semiquantitatives Screening mittels energiedispersiver r?ntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode

Professional Standard - Agriculture, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • NY/T 4435-2023 Bestimmung des Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom- und Arsengehalts im Boden mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • EN 60601-2-54:2009 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-54: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgenger?ten für die Radiographie und Radioskopie (Enth?lt ?nderung A1: 2015)

Professional Standard - Environmental Protection, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • HJ 829-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektroskopie (ED-RFA).

CH-SNV, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • SN EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

IT-UNI, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • UNI EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

PL-PKN, R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • PN-EN ISO 4037-4-2021-07 E Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessger?ten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Fl?chen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung

RTCA - RTCA@ Inc., R?ntgenstrahlung mit niedriger Energie und hoher Energie

  • RTCA DO-163-1976 Minimum Performance Standards - Airborne High Frequency Radio Communications Transmitting and Receiving Equipment Operating within the Radio Frequency Range of 1.5 to 30 Megahertz; (Incorporates Errata - 1978)




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten