熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So bewerten Sie ein Mikroskop

Für die So bewerten Sie ein Mikroskop gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So bewerten Sie ein Mikroskop die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Plastik, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Textilfaser, L?ngen- und Winkelmessungen, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle.


SE-SIS, So bewerten Sie ein Mikroskop

  • SIS 11 11 11-1974 Methoden zur Beurteilung des Schlackeneinschlussgehalts in Stahl. Mikroskopische Methoden
  • SIS SS 11 11 16-1987 Stahl – Methode zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse – Mikroskopische Methoden – Jernkontorets-Einschlusstabelle II zur Beurteilung nichtmetallischer Einschlüsse

Association Francaise de Normalisation, So bewerten Sie ein Mikroskop

International Organization for Standardization (ISO), So bewerten Sie ein Mikroskop

  • ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildsch?rfe

Malaysia Standards, So bewerten Sie ein Mikroskop

  • MS 1442-1998 Testmethoden zur Beurteilung der Ru?dispersion in Polyethylen unter Verwendung eines Mikroskops

Association of German Mechanical Engineers, So bewerten Sie ein Mikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop

IT-UNI, So bewerten Sie ein Mikroskop

  • UNI 6484-1969 Glasfaserprodukte zur W?rme- und Schalld?mmung. Bestimmung des durchschnittlichen Faserdurchmessers durch mikroskopische Untersuchung.

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, So bewerten Sie ein Mikroskop

  • GB/T 34879-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Metrologische Eigenschaften und Leitfaden zur Messunsicherheit für optische konfokale Mikroskope

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So bewerten Sie ein Mikroskop

  • JIS H 8680-3:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten. Teil 3: Zerst?rungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten