熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Jodbelastung im Wasser

Für die Jodbelastung im Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Jodbelastung im Wasser die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Luftqualit?t, Wortschatz, Einrichtungen im Geb?ude, Wasserqualit?t, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Transport, Ventil, Abfall, Essen umfassend, Baumaterial, Pumpe, Textilprodukte, Kraftstoff, Naturplanung, Stadtplanung, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Akustik und akustische Messungen, Getr?nke, Dose, Dose, Tube, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Flüssigkeitsspeicherger?t, Vibration und Schock (personenbezogen), Wasserbau, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Mikrobiologie, Qualit?t, Erd?lprodukte umfassend, prüfen, Bergbau und Ausgrabung, Fischerei und Aquakultur, Kraftwerk umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Metallkorrosion, Bauingenieurwesen, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • GB/T 16138-1995 Leitfaden für die Verwendung von Kaliumiodid bei Unfall mit Radiojodkontamination
  • GB 2762-2005 H?chstgehalte an Schadstoffen in Lebensmitteln
  • GB 4287-2012 Einleitungsnormen für wassergef?hrdende Stoffe in der F?rberei und Veredelung der Textilindustrie
  • GB 18486-2001 Standard für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Abwasserentsorgungstechnik
  • GB 18918-2002 Einleitungsnorm für Schadstoffe für kommunale Kl?ranlagen
  • GWKB 4-2000 Umweltschutznormen für Projekte zur Abwasserentsorgung im Meer
  • GB/T 16157-1996 Die Bestimmung von Partikeln und Probenahmemethoden für gasf?rmige Schadstoffe, die aus Abgasen station?rer Quellen emittiert werden
  • GB 3544-2001 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe für die Papierindustrie
  • GB 21901-2008 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe für die Daunenindustrie
  • GB 21909-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerindustrie
  • GB 4915-1996 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Zementwerke
  • GB 15580-1995 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Phosphatdüngemittelindustrie
  • GB 18466-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für medizinische Organisationen
  • GB 20425-2006 Der Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe für die Sapogeninindustrie
  • GB 25461-2010 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die St?rkeindustrie
  • GB 25462-2010 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Hefeindustrie
  • GB 25463-2010 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe in der Druckfarbenindustrie
  • GB 28936-2012 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe für die Haspelindustrie
  • GB 28937-2012 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe für die Wolltextilindustrie
  • GB 28938-2012 Einleitungsnormen für wassergef?hrdende Stoffe in der Bast- und Blattfaser-Textilindustrie
  • GB 15580-2011 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Phosphatdüngemittelindustrie
  • GB 13456-2012 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 39731-2020 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Elektronikindustrie
  • GWPB 2-1999 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Papierindustrie
  • GB 13458-2001 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Ammoniakindustrie
  • GB 4915-2004 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 13458-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Ammoniakindustrie
  • GB 19430-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zitronens?ureindustrie
  • GB 4915-2013 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 26877-2011 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe bei der Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • GWPB 4-1999 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie für synthetisches Ammoniak
  • GB 3544-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie
  • GB 14470.3-2011 Abwassernormen für Wasserschadstoffe für die Munitionsladeindustrie
  • GB/T 2386-2014 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 2386-2003 Farbstoffe und Farbstoffzwischenprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 2386-2006 Farbstoffe und Farbstoffzwischenprodukte. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GB 14470.1-2002 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Pulver und Sprengstoffen der Kampfmittelindustrie
  • GB 21523-2008 Abwassernormen für Schadstoffe in der heterozyklischen Pestizidindustrie
  • GB 21903-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Kategorie Fermentationsprodukte der pharmazeutischen Industrie
  • GB 21905-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie Extraktionsprodukte
  • GB/T 14470.2-1993 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Kampfmittelindustrie
  • GB/T 19745-2005 Korrosionstests in künstlicher Atmosph?re bei sehr niedrigen Konzentrationen umweltsch?dlicher Gase
  • GB 19613-2004 Konzentrationsbegrenzungen von Schadstoffen im Oberfl?chenwasser für die Zerst?rung zurückgelassener chemischer Waffen durch Japan in China
  • GB 19614-2004 Konzentrationsbegrenzungen von Schadstoffen im Grundwasser für die Zerst?rung zurückgelassener chemischer Waffen durch Japan in China
  • GB 14470.2-2002 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Kampfmittelindustrie. Ausl?sendes explosives Material und relative Zusammensetzung
  • GB 14470.3-2002 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe aus der Munitionsindustrie
  • GB 15581-1995 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Alkali- und Polyvinylchloridindustrie
  • GB/T 14470.3-1993 Einleitungsnormen für wassergef?hrdende Stoffe in der Waffenindustrie, Munitionsabgaben
  • GB/Z 23740-2009 Verhaltenskodex zur Vorbeugung und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • GB 2762-2012 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit: H?chstwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln
  • GB 2762-2017(XG1-2021) Nationale Standards für Lebensmittelsicherheit, Grenzwerte für Kontaminanten in Lebensmitteln
  • GB 2762-2022 GB 2762-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit – Grenzwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln

Professional Standard - Environmental Protection, Jodbelastung im Wasser

  • HJ/T 56-2000 Bestimmung von Schwefeldioxid aus dem Abgas einer station?ren Jod-Titrationsmethode
  • HJ 547-2009 Emission aus station?ren Quellen.Bestimmung von Chlor.Iodometrische Methode
  • HJ 547-2017 Iodometrisches Verfahren zur Bestimmung von Chlorgas in Abgasen station?rer Schadstoffquellen
  • HJ 525-2009 Codes für Wasserschadstoffe
  • HJ 2015-2012 Technische Richtlinien zur Gew?sserschutztechnik
  • HJ/T 92-2002 Technische Anforderungen für die überwachung der Gesamtmenge an Schadstoffen im Abwasser
  • HJ 886-2018 Technische Richtlinien für die Berechnungsmethode für die Intensit?t der Verschmutzungsquellen in der Zementindustrie
  • HJ 945.3-2020 Technische Richtlinie zur Formulierung von Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen in Flusseinzugsgebiete
  • HJ 945.2-2018 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen

CZ-CSN, Jodbelastung im Wasser

  • CSN 83 4713 Cast.4-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelkohlenstoffemissionen aus station?ren Quellen. Iodimetrische Methode
  • CSN 83 0905-1984 Wasser kann durch Mülldeponien verschmutzt werden
  • CSN 83 4752 Cast.4-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus station?ren Quellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4752 Cast.5-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus station?ren Quellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4752 Cast.1-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus station?ren Quellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4752 Cast.3-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus station?ren Quellen. Potenziometrische Methode
  • CSN 83 0901-1985 Schutz der Oberfl?chengew?sser vor Verschmutzung. Allgemeine Anforderungen.
  • CSN 83 4752 Cast.2-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus station?ren Quellen. Probenahme für manuelle Methoden
  • CSN 34 8031 Z1-1997 Wechselstrom-Hochspannungsisolatortest bei künstlicher Verschmutzung
  • CSN 65 6220-1984 ?le. Bestimmung partikul?rer Verunreinigungen auf Membranfiltern
  • CSN 67 0541-1974 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in Pigmenten

中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Jodbelastung im Wasser

  • GBZ/T 153-2002 Richtlinien für den Einsatz von Kaliumjodid bei Unf?llen mit radioaktiver Jodbelastung (aufgehoben)
  • GB 6989-1986 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien einer chronischen Methylquecksilbervergiftung durch Wasserverschmutzung

AENOR, Jodbelastung im Wasser

  • UNE-EN 1717:2001 SCHUTZ VOR VERSCHMUTZUNG VON TRINKWASSER IN WASSERANLAGEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN GER?TE ZUR VERMEIDUNG VON VERSCHMUTZUNG DURCH RüCKFLUSS.
  • UNE 34806:1984 ANZAHL DER KONTAMINIERENDEN ORGANISMEN IN BUTTER.
  • UNE-EN ISO 18412:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser (ISO 18412:2005)
  • UNE 51115:1985 PARTIKELSCHADSTOFFE IN FLUGTURBINENKRAFTSTOFFEN, TESTS AUF

Danish Standards Foundation, Jodbelastung im Wasser

  • DS/EN 1717:2002 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • DS/EN ISO 18412:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser
  • DS/EN 12662:2008 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • DS/INF 126:1999 Statistische Grundlage für die überarbeitung der Empfehlungen von Dansk Ingenioerforening zur überwachung der Wasserverschmutzung

Lithuanian Standards Office , Jodbelastung im Wasser

  • LST EN 1717-2002 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • LST EN ISO 18412:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser (ISO 18412:2005)
  • LST EN 12662-2008 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten

GSO, Jodbelastung im Wasser

  • GSO EN 1717:2022 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BH GSO EN 1717:2023 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • OS GSO ISO 18412:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom (VI) – photometrische Methode für schwach belastetes Wasser
  • GSO ISO 18412:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom (VI) – photometrische Methode für schwach belastetes Wasser
  • GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • OS GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • GSO 193:2021 Schadstoffe und Giftstoffe in Lebens- und Futtermitteln
  • BH GSO 193:2022 Schadstoffe und Giftstoffe in Lebens- und Futtermitteln
  • GSO 20:2016 Methoden zur Bestimmung kontaminierender metallischer Elemente in Lebensmitteln
  • BH GSO 20:2017 Methoden zur Bestimmung kontaminierender metallischer Elemente in Lebensmitteln
  • OS GSO 20:2016 Methoden zur Bestimmung kontaminierender metallischer Elemente in Lebensmitteln
  • GSO 2532:2016 H?chstgrenzen für Pestizidrückst?nde und Schadstoffe in Bio-Lebensmitteln
  • OS GSO 2532:2016 H?chstgrenzen für Pestizidrückst?nde und Schadstoffe in Bio-Lebensmitteln
  • GSO CAC/RCP 56:2021 Verhaltenskodex zur Pr?vention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • GSO 2529:2016 Verhaltenskodex zur Pr?vention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • OS GSO 2529:2016 Verhaltenskodex zur Pr?vention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • BH GSO CAC/RCP 56:2022 Verhaltenskodex zur Pr?vention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • BH GSO 2529:2017 Verhaltenskodex zur Pr?vention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln

US-FCR, Jodbelastung im Wasser

Association Francaise de Normalisation, Jodbelastung im Wasser

  • NF ISO 8573-2:2018 Druckluft – Messung von Schadstoffen – Teil 2: ?laerosolgehalt
  • NF X31-615:2017 Bodenqualit?t - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in überwachungsbohrungen...
  • NF X43-317:2011 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung des Index der sauren oder alkalischen Verschmutzung durch austretende Abw?sser
  • NF P43-100*NF EN 1717:2001 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • NF EN 1717:2001 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Innenraumanlagen und allgemeine Anforderungen an Rückflussschutzeinrichtungen
  • NF EN ISO 18412:2007 Wasserqualit?t - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für leicht verunreinigtes Wasser
  • NF T90-362:2022 Produkte zur Kontrolle der Wasser- und Bodenverschmutzung – Klassifizierung von Sorptionsmitteln
  • NF M07-055:1998 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten.
  • NF T90-055*NF EN ISO 18412:2007 Wasserqualit?t - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für schwach belastetes Wasser.
  • NF M07-055:2008 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten.
  • NF T90-363:2022 Produkte zur Wasser- und Bodenverunreinigung – Kennzeichnung von Absorptionsmitteln

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB50/ 848-2021 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für zentralisierte l?ndliche h?usliche Abwasseraufbereitungsanlagen
  • DB50/ 391-2011 Einleitungsstandards für h?usliche Abwasserschadstoffe von Catering-Schiffen
  • DB50/ 1050-2020 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Senfindustrie
  • DB50/ 963-2020 Einleitungsstandards für Hauptwasserschadstoffe st?dtischer Kl?ranlagen im Einzugsgebiet des Liangtan-Flusses
  • DB50/ 656-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB50/ 656-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB50/ 457-2012 Einleitungsstandards für gro?e Wasserschadstoffe in Chemieparks

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB33/ 973-2021 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für zentralisierte l?ndliche h?usliche Abwasseraufbereitungsanlagen
  • DB33/ 2169-2018 Einleitungsnormen für die wichtigsten Wasserschadstoffe st?dtischer Kl?ranlagen
  • DB33/ 973-2015 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB33/ 2260-2020 Standard für die Ableitung von Wasserschadstoffen durch Galvanisieren
  • DB33/T 2377-2021 Einleitungsanforderungen für Wasserschadstoffe aus Haushaltskl?ranlagen in l?ndlichen Gebieten
  • DB33/T 2520-2022 Vorschriften zum Umgang mit wassergef?hrdenden Stoffen aus Binnenschiffen
  • DB33/ 1346-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB33/T 310001-2020 Spezifikationen für die Gestaltung von Binnenflussauffanganlagen für Wasserschadstoffe von Schiffen
  • DB3308/T 089-2021 Reissicherheitsproduktionstechnologie in Reisfeldern, die durch Cadmium und Blei verunreinigt sind

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB32/T 3432-2018 Einleitungsnorm für Antimonschadstoffe in industriellen Abw?ssern der Textilf?rberei und -veredelung
  • DB32/ 3431-2018 Einleitungsnorm für den Schadstoff Thallium in Abw?sser der Eisen- und Stahlindustrie
  • DB32/T 3462-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die h?usliche Abwasserbehandlung in D?rfern
  • DB32/ 4440-2022 Schadstoffeinleitungsnormen für st?dtische Kl?ranlagen
  • DB32/ 3462-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB32/ 939-2020 Norm für die Einleitung von Wasserschadstoffen in der chemischen Industrie
  • DB32/ 4384-2022 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Brauindustrie
  • DB32/ 4149-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB32/T 4540-2023 Technische Spezifikationen zur Schadstoffkontrolle in der Aquakulturindustrie
  • DB32/T 4480-2023 Technische Spezifikationen für die automatische überwachung des Schadstoffableitungsprozesses (Arbeitsbedingungen) in Kl?ranlagen
  • DB32/T 310001-2020 Spezifikationen für die Gestaltung von Binnenflussauffanganlagen für Wasserschadstoffe von Schiffen
  • DB32/T 310001-2020 DB31/T 310001-2020 DB33/T 31000 Konfigurationsspezifikationen für Binnenflussauffanganlagen für Schiffswasserschadstoffe
  • DB32/ 1072-2018 Einleitungsgrenzen für die wichtigsten Wasserschadstoffe aus st?dtischen Kl?ranlagen und Schlüsselindustrien im Gebiet des Taihu-Sees

Group Standards of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • T/GDNB 29-2021 Technische Regulierung der Sanierung leicht und m??ig belasteter Arsen- oder Cadmium-Reisfelder mit Reis-Wasser-Spinat-Zwischenfruchtanbausystem
  • T/APEP 1026-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe der Pharmaindustrie der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/CDSA 301.11-2024 Verhaltenskodex für Taucheins?tze in kontaminierten Gew?ssern
  • T/GDNB 28-2021 Technische Regelung für den Mischanbau von Reissorten mit hoher und niedriger Cd-Anreicherung auf Reisfeldern mit mittlerer und geringer Schadstoffbelastung
  • T/EERT 013-2021 Regulierung der Wasserumweltkapazit?t und der Verteilung der Schadstoffbelastung in kleinen und mittleren St?dten
  • T/ZZB 2987-2022 Mittlere Abfall-Tauchmotorpumpen
  • T/CSES 22-2021 Technische Richtlinien zur ?kologischen Risikobewertung chemischer Mischverschmutzung in Gew?ssern
  • T/CUWA 10101-2021 Bestimmung der Schadstoffe, die im h?uslichen Abwasser st?dtischer Bewohner entstehen
  • T/GIA 006-2021 Technischer Leitfaden für Grundwasserverschmutzungsbarrieren
  • T/CIET 146-2023 Technische Richtlinien zur Sanierung von Grundwasserverschmutzungen
  • T/CECS 868-2021 Technische Vorschriften zur Vermeidung und Kontrolle der Wasserqualit?t der Sekund?rwasserversorgung
  • T/CNIA 0175-2022 Probenahmeverfahren für gasf?rmige Schadstoffe in wasserstoffhaltigem Abgas station?rer Schadstoffquellen in der polykristallinen Siliziumproduktion
  • T/QGCML 1477-2023 Technische Vorschriften zur Abwasserbehandlung in der Druck- und F?rbereiindustrie
  • T/ZJCE 0001-2024 Aktivkohle auf Bambusbasis zur Sanierung von verschmutztem Wasser
  • T/CQJX 3-2022 Standards zur Pr?vention und Kontrolle der Weichmacherverschmutzung in Alkohol
  • T/LNWTA 008-2021 Technische Spezifikation zur überwachung der Eigenschaften von durch Daphnia saxifera verunreinigtem Wasser
  • T/GIA 001-2018 Leitfaden zur Intensit?tsbewertung und Klassifizierung zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen
  • T/ZS 0233-2021 Betriebsnorm für Wasserverschmutzung
  • T/CSES 26-2021 Leitfaden zur umfassenden Bewertung von Techniken zur Wasserverschmutzungskontrolle
  • T/HAEPCI 029-2020 Technische Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung in Bergbaugebieten
  • T/FSI 099-2022 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Silikonindustrie
  • T/ACEF 071-2023 Anforderungen an die Kontrolle von Schlammschadstoffen für die Kopplungsbehandlung von kommunalen Kl?ranlagen in Kohlekraftwerken
  • T/CSES 42-2021 Richtlinien zur Wasserwiederverwendung – Aufbereitungstechnologien für Arzneimittel und K?rperpflegeprodukte in aufbereitetem Wasser
  • T/ZS 0378-2022 Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung in Deponien
  • T/CSES 83-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Zementindustrie
  • T/CAS 494-2021 Technische Spezifikation für die ?kologische Sanierung von Wasserverschmutzungen in st?dtischen Gew?ssern
  • T/ZAEIEP 001-2022 Spezifikation intelligenter Ausrüstung für die Behandlung von Wasserschadstoffen auf Schiffen
  • T/CGAPA 011-2023 Technische Richtlinien für die sichere Nutzung von mit Quecksilber kontaminierten Reisfeldern
  • T/SERA 2-2023 Technische Standards zur Verhinderung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung in Kohlebergbaugebieten
  • T/CIET 389-2024 Technische Anforderungen für die Notfallbehandlung bei pl?tzlicher Wasserverschmutzung
  • T/ZS 0595-2024 Technische Spezifikationen für die horizontale Barrieretechnik von kontaminierten Standorten
  • T/NBEA 004-2023 Technische Spezifikationen für ein automatisches kontinuierliches Online-überwachungssystem für Schwermetallschadstoffe im Abwasser aus Schadstoffquellen der Galvanikindustrie
  • T/GDNB 30-2021 Technische Regelung für den Zwischenfruchtanbau zwischen Sedum alfredii und Ackerbohne im Winter in Reisfeldern mit mittlerer und geringer Schadstoffbelastung
  • T/GIA 005-2020 Technische Richtlinie zur Pump- und Aufbereitungstechnik zur Sanierung von kontaminiertem Grundwasser
  • T/ZNZ 035-2020 Technische Vorschriften für die reissichere Produktion von Cadmium-kontaminiertem Kulturland
  • T/CCAS 022-2022 Extrem niedriger Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • T/GIA 002-2019 Technische Richtlinie zur In-situ-Injektionssanierungstechnik für kontaminiertes Grundwasser
  • T/APEP 1022-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der fermentativen Pharmaindustrie
  • T/APEP 1025-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe aus der gef?rderten Pharmaindustrie
  • T/CATAGS 72-2023 Prüfung der mikrobiellen Kontamination in Flugkraftstoff – Kulturmethode
  • T/QGCML 3263-2024 Zentralisierte Aufbereitungsanlage für die Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser und die Umleitung von Regenwasser
  • T/GIA 004-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung unter Deponien
  • T/AHEPI 0010-2023 Technische Spezifikation für mobile überwachungs- und Ortungsfahrzeuge zur Wasserverschmutzung
  • T/ZJJXH 0008-2021 Leitf?den für das Management der Umweltverschmutzung in Innenr?umen von kommunalen Aktivit?tszentren
  • T/CSES 104-2023 Technische Spezifikationen zur Expositionsüberwachung organischer Schadstoffe im Haar
  • T/CAEPI 18-2019 Technische Richtlinien für das überwachungssystem des Schadstoffableitungsprozesses (Betriebszustand) st?dtischer Kl?ranlagen

PL-PKN, Jodbelastung im Wasser

  • PN C04642-02-1991 Wasser und Abwasser. Schadstoffuntersuchungen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Probenahme
  • PN C04642-01-1991 Wasser und Abwasser Schadstoffuntersuchungen in atmosph?rischen Niederschl?gen Allgemeines
  • PN C04642-03-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Sulfaten mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
  • PN C04642-06-1993 Wasser und Abwasser. Tests auf Schadstoffe in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Chloriden mittels spektrophotometrischer Methode
  • PN C04642-05-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Nitrit und der Summe aus Nitrat und Nitrit mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C05552-1988 Wasser und Abwasser Die Beurteilung des Grades der Flusswasserverschmutzung mittels Hell-Dunkel-Flaschentest

European Committee for Standardization (CEN), Jodbelastung im Wasser

  • EN 1717:2000 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • CEN EN 12662-2008 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten

American Society of Civil Engineers (ASCE), Jodbelastung im Wasser

  • ASCE MOP 100-2001 Grundwasserverschmutzung durch organische Schadstoffe: Analyse und Sanierung

HU-MSZT, Jodbelastung im Wasser

BE-NBN, Jodbelastung im Wasser

  • NBN 366-1956 Abwasser und verschmutztes Wasser. Schwebstoffe
  • NBN 390-1955 Trinkwasser, Abwasser und verschmutztes Wasser. gel?ster Sauerstoff

中華人民共和國環境保護部, Jodbelastung im Wasser

  • GB 21906-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie der traditionellen chinesischen Medizin
  • GB 4284-1984 Kontrollstandards für Schadstoffe in Schl?mmen aus landwirtschaftlicher Nutzung
  • 建成[2000]124號 Technologiepolitik zur st?dtischen Abwasserbehandlung und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung
  • GB 3552-2018 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe aus Schiffen
  • 建城[2009]23號 Technische Richtlinien zur Schlammbehandlung, -entsorgung und -vermeidung in st?dtischen Kl?ranlagen (Versuch)
  • GB 13457-1992 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Fleischverarbeitungsindustrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB5301/T 52-2021 Einleitungsgrenzen von Wasserschadstoffen in der pharmazeutischen Industrie der traditionellen chinesischen Medizin
  • DB5301/T 43-2020 Einleitungsgrenzen der wichtigsten Wasserschadstoffe aus st?dtischen Kl?ranlagen
  • DB5301/T 51-2021 Einleitungsgrenzen für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB53/T 953-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB5301/T 62-2021 Einleitungsanforderungen und Grenzwerte für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen im Dianchi-Seebecken
  • DB5301/T 91-2023 Technische Richtlinien für die Kontrolle der überlaufverschmutzung in st?dtischen Entw?sserungssystemen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 15055-2007 Bestimmung der Kontamination von Mitteldestillaten bei flüssigen Erd?lprodukten
  • CNS 14440-2000 Testmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • CNS 6230-1980 Testmethode für Jodid in Wasser (kolorimetrische Methode)

SCC, Jodbelastung im Wasser

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB11/ 890-2012 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für st?dtische Kl?ranlagen
  • DB11/ 307-2005 Einleitungsnorm für wassergef?hrdende Stoffe
  • DB11/ 1612-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB11/ 307-2013 Umfassende Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe
  • DB11/ 2007-2022 Einleitungsnormen für Luftschadstoffe für st?dtische Kl?ranlagen
  • DB11/ 1055-2013 Schadstoffaussto?normen für die wasserdichte Membranindustrie
  • DB11/ 1054-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie

British Standards Institution (BSI), Jodbelastung im Wasser

  • BS EN 1717:2000 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BS EN 1717:2001 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • 23/30471506 DC BS EN 1717. Schutz vor Verschmutzung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Ger?te zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BS PAS 61:2006 Bestimmung priorit?rer Schadstoffe in Oberfl?chengew?ssern mittels passiver Probenahme
  • PAS 61-2006 Bestimmung priorit?rer Schadstoffe in Oberfl?chengew?ssern mittels passiver Probenahme
  • BS EN 12662:2008 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • BS EN ISO 18412:2006 Wasserqualit?t - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für schwach belastetes Wasser
  • BS ISO 5667-18:2001(2009)*BS 6068-6.18:2001 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • 23/30461115 DC BS ISO 8259. Bodenqualit?t. Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Boden und boden?hnlichem Material

Professional Standard - Electricity, Jodbelastung im Wasser

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB44/ 26-2001 Grenzwerte für die Einleitung von Wasserschadstoffen
  • DB44/T 1597-2015 Standard für die Ableitung von Wasserschadstoffen durch Galvanisieren
  • DB44/ 56-2003 Einleitungsgrenzen für Wasserschadstoffe von Maoming
  • DB4401/T 243-2024 Technische Spezifikationen für die Qualit?tskontrolle an Abwasserüberwachungsstellen für Verschmutzungsquellen
  • DB44/ 2051-2017 Standard für die Einleitung von Wasserschadstoffen im Lianjiang-Flussbecken
  • DB44/ 1989-2017 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB44/T 924-2011 Prüfmethode für freies Wasser und Partikelverunreinigungen in Destillatkraftstoffen. Visuelle Methode
  • DB44/ 2050-2017 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für den Danshui-Fluss und das Shima-Flussbecken
  • DB44/ 818-2010 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • DB44/ 2155-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Xiaodong-Flusses
  • DB44/ 2130-2018 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Maozhou-Flusses

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Jodbelastung im Wasser

  • STANAG 4167-1982 NATO-Schadstoffableitungsanschluss für Abwasser und fetthaltiges Wasser

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB52/ 1424-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die l?ndliche h?usliche Abwasserbehandlung
  • DB52/ 893-2014 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Guizhou

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Jodbelastung im Wasser

  • GB/T 41058-2021 Methoden zum Nachweis von Schwermetallen in Schlamm und kontaminiertem Boden für die gemeinsame Verarbeitung von Zement?fen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Jodbelastung im Wasser

GB-REG, Jodbelastung im Wasser

(U.S.) Ford Automotive Standards, Jodbelastung im Wasser

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB51/ 2626-2019 Standards für die Einleitung von Wasserverschmutzung in l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB51/ 3061-2023 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die Aquakulturindustrie in der Provinz Sichuan
  • DB51/ 2833-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die Gurkenindustrie in der Provinz Sichuan
  • DB51/ 2864-2021 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Sichuan

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Jodbelastung im Wasser

  • STANAG 4167-2019 RACCORDEMENTS OTAN POUR L'?VACUATION DES POLLUANTS DE TYPE EAUX US?ES ET EAUX CHARG?ES EN HYDROCARBURES (ED 2)
  • STANAG 1408-1996 Richtlinien zum Tauchen in verschmutzten Gew?ssern (ED 1 AMD 0)
  • ANEP-94-2019 NATO-Schadstoffableitungsanschluss für Abwasser und fetthaltiges Wasser (ED A@ Ver 1)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB37/T 533-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Textilf?rbe- und -veredlungsindustrie
  • DB37/T 336-2003 Standards für die Einleitung von Wasserverschmutzung in die Papierindustrie
  • DB37/ 3693-2019 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für l?ndliche h?usliche Abwasseraufbereitungs- und -entsorgungsanlagen
  • DB37/ 336-2003 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Papierindustrie
  • DB37/ 595-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die st?rkeverarbeitende Industrie
  • DB37/T 532-2005 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB37/T 535-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Hausmülldeponien
  • DB37/ 535-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Hausmülldeponien
  • DB37/T 1665-2010 Technische Vorschriften zur Verhinderung und Kontrolle der Verschmutzung durch Reisdünger aus nicht punktuellen Quellen
  • DB37/T 3536-2019 Technische Spezifikation für die Kontrolle und Behandlung von salzhaltigem Abwasser in der Textildruck- und F?rbereiindustrie
  • DB37/T 2297-2013 Technische Spezifikation für das Schadstoffscreening in Meeresmuschelkulturgebieten

German Institute for Standardization, Jodbelastung im Wasser

  • DIN EN 1717:2023-07 Schutz vor Verschmutzung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss; Deutsche und englische Version prEN 1717:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Beabsichtigt...
  • DIN EN 1717:2011-08 Schutz vor Verschmutzung von Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss; Deutsche Fassung EN 1717:2000; Technische Regel des DVGW
  • DIN 19738:2004 Bodenqualit?t – Aufnahmeverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN 19738:2017 Bodenqualit?t – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN 19738:2017-06 Bodenqualit?t – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN 6619-1:1989 Vertikale einwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergef?hrdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6619-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergef?hrdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN ISO 18412:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser (ISO 18412:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 18412:2007-02
  • DIN EN ISO 18412:2007-02 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser (ISO 18412:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18412:2006
  • DIN EN 12662:2008 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten; Englische Fassung der DIN EN 12662:2008-07
  • DIN ISO 281 Beiblatt 3:2009-07 W?lzlager - Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer - Beiblatt 3: Absch?tzung des Verschmutzungsgrades bzw. des Verschmutzungsgrades für W?lzlager in geschlossenen Industriegetrieben
  • DIN EN 12662:2014 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fetts?uremethylestern; Deutsche Fassung EN 12662:2014

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB12/ 599-2015 Schadstoffeinleitungsnormen für st?dtische Kl?ranlagen
  • DB12/ 499-2013 Sino-Singapur Tianjin Eco-City Sanierungsgrenzen für verschmutzte Wassersedimente
  • DB12/ 889-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB12/ 1288-2023 Standards für die Schadstoffeinleitung in Meeresaquakulturen
  • DB12/T 1288-2023 Standards für die Schadstoffeinleitung in Meeresaquakulturen

RO-ASRO, Jodbelastung im Wasser

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB23/ 2456-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB23/T 1939-2017 Spezifikation des Datenkommunikationsprotokolls für Wasserverschmutzungsquellen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB36/ 1102-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB36/ 418-2003 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe in YuanHe
  • DB36/ 1149-2019 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB36/T 1843-2023 Technische Spezifikationen für ein automatisches Probenahmesystem für die Wasserqualit?t aus Verschmutzungsquellen
  • DB36/ 852-2015 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die ?kologische Wirtschaftszone des Poyang-Sees
  • DB36/T 1940-2024 Bestimmung der Feuchtigkeit im Abgas station?rer Schadstoffquellen Widerstands-Kapazit?ts-Methode

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB62/ 4014-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB31/T 1163-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB31/T 310001-2020 Spezifikationen für die Gestaltung von Binnenflussauffanganlagen für Wasserschadstoffe von Schiffen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB61/ 1227-2018 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB61/T 1387-2020 Spezifikationen zur überwachung und Bewertung der Grundwasserverschmutzung
  • DB61/ 421-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie zur Verarbeitung konzentrierter S?fte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB41/ 1820-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB41/T 1820-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB41/ 2575-2024 Standards für die Schadstoffeinleitung ins Aquakultur-Teichwasser
  • DB41/ 681-2011 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Bierindustrie
  • DB41/ 2555-2023 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für medizinische Einrichtungen
  • DB41/ 1257-2016 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen im Honghe-Flussbecken
  • DB41/ 1953-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB41/ 908-2014 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Jialu-Flusses
  • DB41/ 790-2013 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Qinglu-Flusses
  • DB41/ 776-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Mangqin-Flusses
  • DB41/ 757-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Shuangji-Flusses
  • DB41/ 918-2014 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Huiji-Flusses
  • DB41/ 538-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie für synthetisches Ammoniak
  • DB41/ 538-2017 Emissionsnormen für Wasserschadstoffe in der synthetischen Ammoniakindustrie
  • DB41/ 777-2013 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Haihe-Flusses unter Provinzverwaltung
  • DB41/ 1135-2016 Indirekte Einleitungsnormen für wassergef?hrdende Stoffe in der chemischen Industrie
  • DB41/T 1950-2020 Technische Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle der Wasserverschmutzung in der Haarpflegemittelindustrie
  • DB41/ 2087-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Gelben Flusses der Provinz Henan
  • DB41/ 2469-2023 Umfassende Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Nansi-Seebecken
  • DB41/T 1582-2018 Anforderungen zur Vermeidung und Kontrolle der Flugstaubverschmutzung beim Bau von Stra?en- und Wassertransportprojekten
  • DB41/T 1171-2015 Technische Spezifikationen für den Bau automatischer überwachungsbasisstationen für Wasserverschmutzungsquellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB43/ 1665-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB43/ 1752-2020 Einleitungsstandards für Abwasserschadstoffe aus der Aquakultur
  • DB43/ 968-2014 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB43/ 2426-2022 Einleitungsstandards für Manganschadstoffe in Industrieabw?ssern

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB22/ 3094-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB22/T 2564-2016 Bestimmung von sieben Arten organischer Schadstoffe in Trinkwasser und Quellwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB34/ 3527-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB34/ 4722-2024 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen aus der Aquakulturindustrie
  • DB34/ 4294-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der Halbleiterindustrie
  • DB34/ 3576-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB34/ 2710-2016 Einleitungsgrenzen der wichtigsten Wasserschadstoffe aus st?dtischen Kl?ranlagen und Industriesektoren im Chaohu-Seebecken
  • DB34/ 4542-2023 Umfassende Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Nansi-Seebecken
  • DB34/T 1796-2012 Wasserfestes, ?lbest?ndiges und fleckentfernbares Druck- und F?rbetuch aus Leinen-Viskose-Mischgewebe
  • DB34/T 310001-2020 Spezifikationen für die Gestaltung von Binnenflussauffanganlagen für Wasserschadstoffe von Schiffen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB14/ 726-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB35/ 1869-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB35/ 322-2011 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen der Stadt Xiamen
  • DB35/ 322-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen der Stadt Xiamen
  • DB35/T 1528-2015 Technische Vorschriften zur Vermeidung und Kontrolle der Cadmiumbelastung in Reisfeldern
  • DB35/ 1311-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB35/ 321-1999 Standard zur Kontrolle der Gesamteinleitung von Wasserschadstoffen im Minjiang-Fluss

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB64/ 700-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB64/ 1995-2024 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB45/ 2413-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB45/ 893-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerrohrzuckerindustrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB21/ 3176-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB2102/T 0076-2023 Spezifikationen für die Einleitung von Wasserschadstoffen, die im Thermalquellen-Tourismus verwendet werden

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB42/ 1537-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen
  • DB4201/T 652-2021 Wasser-Umweltschutz-überlauf-Verschmutzungskontrollstandard
  • DB42/T 1796-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe im Phosphatbergbau
  • DB4201/T 666-2022 Technische Spezifikation für die Kontrolle der überlaufverschmutzung des st?dtischen Entw?sserungssystems

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB54/T 0182-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus l?ndlichen h?uslichen Kl?ranlagen

海南省市場監督管理局, Jodbelastung im Wasser

  • DB48/ 483-2019 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für l?ndliche h?usliche Kl?ranlagen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Jodbelastung im Wasser

  • NFPA (Fire) 1953 Standard zu Schutzausrüstungen für das Tauchen in kontaminiertem Wasser, Ausgabe 2021

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB13/ 5879-2023 Standards für die Schadstoffeinleitung in Meeresaquakulturen
  • DB13/ 2795-2018 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Daqing-Flusses
  • DB13/ 2796-2018 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Ziya-Flusses
  • DB13/ 2167-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB13/ 5880-2023 Standards für die Einleitung von Schadstoffen in das Wasser des Yongding-Flusseinzugsgebiets
  • DB13/ 5881-2023 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Chaobai-Flusses
  • DB13/T 2244-2015 Technische Spezifikation für die Notfallüberwachung der ?lverschmutzung in Marikulturgew?ssern
  • DB13/ 2167-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB13/ 2797-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Einzugsgebiete der Flüsse Heilonggang und Yundong

未注明發布機構, Jodbelastung im Wasser

  • DIN EN 1717:2001 Schutz vor Verschmutzung von Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • DIN 19738 E:2016-10 Bodenqualit?t – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN EN 1717 E:1995-02 Schutz vor Verschmutzung von Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • ASTM RR-D02-1268 1991 D4860-Testmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM RR-D02-1012 1975 D2276-Test auf Partikelverunreinigungen in Flugturbinenkraftstoffen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Jodbelastung im Wasser

  • ESDU 00020-2000 Leitfaden zur industriellen Wassereinsparung. Teil 1. Wasserwiederverwendung in Systemen mit nur einer Verunreinigung.

RU-GOST R, Jodbelastung im Wasser

  • GOST R 59514-2021 Wasserqualit?t. System zur automatischen überwachung von Schadstoffen
  • GOST 17.1.3.13-1986 Naturschutz. Hydrosph?re. Allgemeine Anforderungen an den Schutz von Oberfl?chengew?ssern vor Verschmutzung
  • GOST 26312.3-1984 Grütze. Methode zur Bestimmung des Sch?dlingsbefalls

Professional Standard - Textile, Jodbelastung im Wasser

  • FZ/T 14021-2021 Wasserfestes, ?labweisendes, schmutzabweisendes, bügelfreies Druck- und F?rbetuch
  • FZ/T 14021-2011 Bedruckte und gef?rbte Stoffe mit wasserdichter, ?labweisender, schmutzabweisender und pflegeleichter Funktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Jodbelastung im Wasser

  • KS I 2200-2014 Methoden zur Bestimmung von Schadstoffen im Rauchgas
  • KS I ISO 18412-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser
  • KS I ISO 18412-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser
  • KS I ISO 18412-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser
  • KS I 3218-2023 Testmethoden zur Erkennung und Absch?tzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS I 2200-2014(2019) Methoden zur Bestimmung von Schadstoffen im Rauchgas
  • KS I ISO 18412:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser
  • KS I ISO 5667-18:2006 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 18: Leitlinien für die Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • KS I ISO 5667-18-2006(2011) Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 18: Leitlinien für die Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • KS I ISO 5667-18-2016 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 18: Leitlinien für die Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten

中華人民共和國衛生部, Jodbelastung im Wasser

  • GB/T 6989-1986 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzip bei chronischer Methylquecksilbervergiftung durch Wasserverschmutzung

API - American Petroleum Institute, Jodbelastung im Wasser

  • API PUBL 4296-1978 Analyse von Raffinerieabw?ssern auf vorrangige Schadstoffe der EPA (Zwischenbericht)
  • API 4220-1973 Kohlenwasserstoffe in verschmutzter Luft – Zusammenfassender Bericht
  • API 4263-1975 STUDY OF AEROSOL FORMATION IN PHOTOCHEMICAL AIR POLLUTION

KR-KS, Jodbelastung im Wasser

  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Absch?tzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Jodbelastung im Wasser

  • ASTM D4785-93 Standardtestmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • ASTM D6235-98a Standardpraxis für die beschleunigte Standortcharakterisierung der Vadose-Zone und der Grundwasserverschmutzung an Standorten, die mit gef?hrlichen Abf?llen kontaminiert sind
  • ASTM E1706-00 Testmethode zur Messung der Toxizit?t sedimentassoziierter Schadstoffe bei wirbellosen Sü?wassertieren
  • ASTM E1706-00e2 Testmethode zur Messung der Toxizit?t sedimentassoziierter Schadstoffe bei wirbellosen Sü?wassertieren
  • ASTM E1706-00e1 Testmethode zur Messung der Toxizit?t sedimentassoziierter Schadstoffe bei wirbellosen Sü?wassertieren
  • ASTM D4785-00a Standardtestmethode für niedrige Jod-131-Werte in Wasser
  • ASTM D4189-07(2014) Standardtestmethode für den Silt Density Index 40;SDI41; aus Wasser
  • ASTM D4860-14 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM D6235-04 Standardpraxis für die beschleunigte Standortcharakterisierung der Vadose-Zone und der Grundwasserverschmutzung an Standorten, die mit gef?hrlichen Abf?llen kontaminiert sind
  • ASTM D6235-04(2010) Standardpraxis für die beschleunigte Standortcharakterisierung der Vadose-Zone und der Grundwasserverschmutzung an Standorten, die mit gef?hrlichen Abf?llen kontaminiert sind
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D6235-18 Standardpraxis für die beschleunigte Standortcharakterisierung der Vadose-Zone und der Grundwasserverschmutzung an Standorten, die mit gef?hrlichen Abf?llen kontaminiert sind

SE-SIS, Jodbelastung im Wasser

  • SIS 36 76 12 E-1974 GUMMIVERBINDUNGSRINGE FüR ROHRE IN ?LVERSCHMUTZTEM BODEN ODER ZUM TRANSPORT VON ?LVERSCHMUTZTEM WASSER
  • SIS SS 02 81 02-1992 Gesamtphosphor im Abwasser – Spektrometrische Methode

AT-ON, Jodbelastung im Wasser

  • ONORM M 9451-1988 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe aus der Zementindustrie
  • ONORM M 6223-1990 Anforderungen an die Beschaffenheit des Abwassers, das aus Textilveredelungsbetrieben eingeleitet werden soll

Indonesia Standards, Jodbelastung im Wasser

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Jodbelastung im Wasser

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Jodbelastung im Wasser

Professional Standard - Urban Construction, Jodbelastung im Wasser

  • CJJ/T 229-2015 Technische Spezifikation für die Vorbehandlung von mikroverschmutztem Wasser in der kommunalen Wasserversorgung

Professional Standard - Agriculture, Jodbelastung im Wasser

  • 水和廢水監測分析方法 3.2.8-2003 Teil 3 Umfassender Index und anorganische Schadstoffe Kapitel 2 Anorganisches Anion Octa-Iodid
  • NY/T 398-2000 Verfahrensvorschriften zur überwachung von Schadstoffen in der Produktion von Landwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei
  • 澳門第23/2018號行政法規 H?chstgrenze für Schwermetallschadstoffe in Lebensmitteln
  • GB 4287-2012(XG1-2015) ?Ableitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Textilf?rbe- und Veredlungsindustrie“, ?nderung Nr. 1
  • GB/T 16157-1996(XG1-2018) ?Bestimmung von Partikeln im Abgas station?rer Schadstoffquellen und Probenahmemethoden für gasf?rmige Schadstoffe“, ?nderung Nr. 1
  • NY 687-2003 Einleitungsnorm für die Abwasserverschmutzung bei der Verarbeitung von Naturkautschuk
  • 衛生部公告2011年第3號 Ankündigung zur Streichung des Selen-Index in den ?Grenzwerten für Kontaminanten in Lebensmitteln“
  • HJ-BAT-002 Richtlinien für die besten verfügbaren Techniken zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Schlammbehandlung und -entsorgung in st?dtischen Kl?ranlagen – Versuchsdurchführung
  • 水和廢水監測分析方法 3.6.6-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe, Kapitel sechs: Bodenüberwachung, sechs: Analyse organischer Schadstoffe im Boden
  • CODEX STAN 193-2015 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebens- und Futtermitteln

United States Navy, Jodbelastung im Wasser

  • NAVY MS63004-1958 FSC-KLASSE 7240 TEILWEISE: DOSE, WASSER, MILIT?R; W?schekorb, verschmutzte W?sche; TASCHE, VERSCHMUTZTER W?SCHEKORB

Professional Standard - Coal, Jodbelastung im Wasser

  • MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Jodbelastung im Wasser

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Jodbelastung im Wasser

  • CECS 184-2005 Technische Spezifikation zur Verhinderung von Rückflussverschmutzung im Wasserversorgungssystem

Professional Standard - Machinery, Jodbelastung im Wasser

  • JB/T 8939-1999 Technische Sicherheitsunterweisung für Ger?te zur Vorbeugung und Behandlung von Wasserverschmutzung
  • JB 8891-1999 Emissionsbegrenzungen für Abgasschadstoffe aus Dieselmotoren mittlerer und kleiner Leistung

Professional Standard - Civil Engineering, Jodbelastung im Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Jodbelastung im Wasser

  • JIS K 0807:1997 Ultraviolett-Photometer zur überwachung der Wasserverschmutzung

Professional Standard - Geology, Jodbelastung im Wasser

  • DZ/T 0288-2015 Regionale Spezifikationen zur Untersuchung und Bewertung der Grundwasserverschmutzung

國家機械工業局, Jodbelastung im Wasser

  • JB 8939-1999 Sicherheitstechnische Spezifikationen für Ger?te zur Verhinderung und Kontrolle der Wasserverschmutzung

ESD - ESD ASSOCIATION, Jodbelastung im Wasser

  • EP114-2006 KONTAMINIERUNG UND ESD-KONTROLLE IN DER HOCHTECHNOLOGISCHEN FERTIGUNG

IX-FAO, Jodbelastung im Wasser

Association of German Mechanical Engineers, Jodbelastung im Wasser

  • VDI 4220-2011 Qualit?tssicherung – Anforderungen an Stellen zur Bestimmung von Luftschadstoffen an ortsfesten Quellen und in der Umgebungsluft
  • VDI 3857 Blatt 2-2014 Beurteilungswerte für Stoffanreicherungen in Graskulturen durch Luftverschmutzung – Orientierungswerte für maximale Hintergrundbelastungen ausgew?hlter anorganischer Luftschadstoffe

International Organization for Standardization (ISO), Jodbelastung im Wasser

  • ISO 18412:2005 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser
  • ISO/DIS 8259:2023 Bodenqualit?t – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Boden und boden?hnlichem Material
  • ISO 5667-18:2001 Wasserqualit?t – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten

BELST, Jodbelastung im Wasser

  • STB 17.1.3.06-2006 Naturschutz. Hydrosph?re. Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung. Allgemeine Anforderungen

National Fire Protection Association (NFPA), Jodbelastung im Wasser

  • NFPA 1953-2021 Standard zu Schutzausrüstungen für das Tauchen in kontaminiertem Wasser (Datum des Inkrafttretens: 04.04.2020)
  • NFPA 1953-2016 Standard zu Schutzausrüstungen für das Tauchen in kontaminiertem Wasser (Datum des Inkrafttretens: 15.06.2015)

Professional Standard - Civil Aviation, Jodbelastung im Wasser

  • MH/T 6068-2010 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen bei Flugkraftstoff-Feldinspektionen
  • MH/T 6068-2017 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen. Verfahren zur Feldinspektion

交通運輸部, Jodbelastung im Wasser

  • JT/T 1361-2020 Technische Anforderungen zur überwachung wassergef?hrdender Emissionen von Schiffen

VN-TCVN, Jodbelastung im Wasser

  • TCVN 2706-2008 Mitteldestillat.Bestimmung der Partikelverunreinigung.Laborfiltrationsmethode
  • TCVN 4832-2009 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebensmitteln
  • TCVN 4832-2015 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebens- und Futtermitteln

Professional Standard - Energy, Jodbelastung im Wasser

Professional Standard - Petroleum, Jodbelastung im Wasser

  • SY/T 7682-2023 Technische Spezifikationen für die Entw?sserung, Trocknung und Verschmutzungskontrolle von ?lschlamm mit hohem Wassergehalt

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Jodbelastung im Wasser

  • ASHRAE REF IP CH 6-2002 Kontrolle von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen in Kühlsystemen (ASHRAE Handbook: Refrigeration, IP Edition
  • ASHRAE REF SI CH 6-2002 Kontrolle von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen in Kühlsystemen (ASHRAE Handbook, Refrigeration, SI Edition

Professional Standard - Traffic, Jodbelastung im Wasser

  • JT/T 660-2006 Technische Anforderungen für die Sicherheit und Vermeidung von Umweltverschmutzung bei Tankstellen für wasserbasiertes Bunker?l
  • JT/T 660 Technische Anforderungen zur Sicherheit und Vermeidung von Umweltverschmutzung für Wassertankstellen

ZA-SANS, Jodbelastung im Wasser

  • SANS 52662:2007 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • SANS 5667-18:2007 Wasserqualit?t – Probenahme Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten

IN-BIS, Jodbelastung im Wasser

  • IS 8829-1978 Mikrometeorologische technische Richtlinien für die Luftverschmutzungsforschung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Jodbelastung im Wasser

  • SH/T 0064-1991 Testmethode für destillatfreies, kraftstofffreies Wasser und Partikelkontamination

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Jodbelastung im Wasser

  • DB15/T 3045-2023 Technische Richtlinien zur Verhütung und Kontrolle der landwirtschaftlichen Belastung von Gew?ssern mit Stickstoff und Phosphor aus nicht-punktuellen Quellen

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Jodbelastung im Wasser

Professional Standard - Construction Industry, Jodbelastung im Wasser

  • JG/T 5066-1996 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in Flüssigkeiten mit der gravimetrischen Methode

SAE - SAE International, Jodbelastung im Wasser

  • SAE ARP598A-1969 Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelz?hlmethode
  • SAE ARP598B-1986 Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelz?hlmethode

通用標準, Jodbelastung im Wasser

  • GB 2762-2017 Nationale Standards für Lebensmittelsicherheit, Grenzwerte für Kontaminanten in Lebensmitteln




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten