ZH
EN
KR
JP
ES
RUPhysikalische und chemische Tests
Für die Physikalische und chemische Tests gibt es insgesamt 38 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Physikalische und chemische Tests die folgenden Kategorien: Labormedizin, Kriminalpr?vention, Kraftwerk umfassend, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Obst, Gemüse und deren Produkte.
Professional Standard - Business, Physikalische und chemische Tests
- SB/T 10213-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für eingelegtes Gemüse
- SB/T 10229-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Sojaprodukte
Professional Standard - Public Safety Standards, Physikalische und chemische Tests
- GA/T 201-1998 Erstellung eines Berichts zur physikalischen und chemischen Untersuchung
- GA/T 242-2000 Begriffe für die physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren
Professional Standard - Energy and Power Planning, Physikalische und chemische Tests
- DL/T 931-2005 Die Regel der physikalisch-chemischen Personalqualifikation in der Elektrizit?tswirtschaft
Professional Standard - Nuclear Industry, Physikalische und chemische Tests
- EJ/T 1040-1996 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Materialien, die in Kerninselkomponenten von Kernkraftwerken verwendet werden
Professional Standard - Energy, Physikalische und chemische Tests
- NB/T 20004-2014 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Materialien, die in Kerninselkomponenten von Kernkraftwerken verwendet werden
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Physikalische und chemische Tests
- GB/T 19267.12-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 12: Thermoanalyse
- GB/T 19267.10-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 10: Gaschromatographie
- GB/T 19267.9-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 9: Dünnschichtchromatographie
- GB/T 19267.12-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 12: Thermische Analyse
- GB/T 19267.8-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 8: Mikrospektrophotometrie
- GB/T 19267.3-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
- GB 11860-1989 Physikalische und chemische Prüfmethoden für kandierte Lebensmittel
- GB/T 19267.7-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GB/T 11860-1989 Verfahren zur physikalisch-chemischen Untersuchung von konservierten Fruchtnahrungsmitteln
- GB/T 19267.1-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
- GB/T 19267.11-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19267.9-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 9: Dünnschichtchromatographie
- GB/T 19267.10-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 10: Gaschromatographie
- GB/T 19267.5-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 19267.3-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
- GB/T 19267.5-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 19267.11-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19267.4-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
- GB/T 19267.8-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren in der Forensik – Teil 8: Mikrospektrophometrie
- GB/T 19267.7-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GB/T 19267.4-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
- GB/T 19267.2-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 19267.6-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 6: Rasterelektronenmikroskopie
- GB/T 19267.2-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 19267.1-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
CN-STDBOOK, Physikalische und chemische Tests
- 圖書 a-4449 Physikalische und chemische Inspektionstechnologie für Lebensmittel
Professional Standard - Agriculture, Physikalische und chemische Tests
- 水產品質量安全檢驗手冊 1.4.1.0-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einleitung Abschnitt 4 Inspektionsregeln für Wasserprodukte 1. Allgemeine Regeln für die hygienische physikalische und chemische Inspektion von Wasserprodukten (GBT 5009.1-2003)
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Physikalische und chemische Tests
- OS GSO 177:1994 METHODEN ZUM PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN TEST VON GEMüSEKONSERVEN
GCC Standardization Organization, Physikalische und chemische Tests
- GSO 177:1994 METHODEN ZUM PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN TEST VON GEMüSEKONSERVEN
Professional Standard - Petrochemical Industry, Physikalische und chemische Tests
- SH 3505.4-1999 Technisches Regelwerk für Bausicherheit in der Petrochemie (Konstruktive Ma?nahmen und physikalisch-chemische Prüfungen)
Association Francaise de Normalisation, Physikalische und chemische Tests