ZH
EN
KR
JP
ES
RUAminstickstoffgehalt in Wasser
Für die Aminstickstoffgehalt in Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aminstickstoffgehalt in Wasser die folgenden Kategorien: Dünger, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Kraftstoff, Ferrolegierung, schwarzes Metall, Wasserqualit?t, Chemikalien, Getr?nke, Ledertechnologie, Essen umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Feuer bek?mpfen, Luftqualit?t, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Anorganische Chemie, Erd?lprodukte umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Milch und Milchprodukte, Textilfaser, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, grob, Prüfung von Metallmaterialien, Kohle, Textiltechnik, Baumaterial, Metallerz, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Keramik, Leitermaterial, Stra?enfahrzeug umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdgas, füttern, Fruchtfleisch, Zutaten für die Farbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.
VN-TCVN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
- TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
- TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminos?uren
- TCVN 7373-2004 Bodenqualit?t. Indexwerte des Gesamtstickstoffgehalts in den B?den Vietnams
- TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts
- TCVN 6198-1996 Wasserqualit?t.Bestimmung des Calciumgehalts.EDTA-titrimetrische Methode
- TCVN 6643-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
- TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
RU-GOST R, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- GOST EN 15561-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- GOST EN 15560-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- GOST 30181.1-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Gesamtmassenanteils an Stickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, mit Deammonierung)
- GOST 30181.2-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Einkomponentendüngern (in Ammonium- und Amidformen, ohne Deammonierung)
- GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (Chloramin-Methode)
- GOST 30181.7-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, unter Verwendung der Hypochloritmethode)
- GOST EN 15478-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
- GOST 30181.5-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Amidstickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (spektrophotokolorimetrische Methode)
- GOST R 57571-2017 H?rter für Epoxidharze. Bestimmung des Stickstoffgehalts prim?rer, sekund?rer und terti?rer Amingruppen
- GOST 19355-1985 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von Polyacrylamid
- GOST 30181.4-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern und Nitraldüngern in Ammonium- und Nitratform (Deward-Methode)
- GOST 30181.3-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Düngemitteln mit Nitratstickstoff
- GOST 29288-1992 Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt. Ammoniumnitrat. Methode zur Bestimmung der F?higkeit zur Unterdrückung des Schmiermittels
- GOST 32527-2013 Mineralische stickstoffhaltige Stoffe. Bestimmung in Luft und Wasser
- GOST EN 15750-2016 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- GOST 29302-1992 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts (titrimetrisch) nach der Destillation
- GOST 29238-1991 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an wasserunl?slichen Stoffen. Gravimetrische Methode
- GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
- GOST R 51438-1999 Obst- und Gemüses?fte. Kjeldahl-Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
- GOST R 53219-2008 Bodenqualit?t. Bestimmung von Stickstoff in lufttrockenen B?den mittels Calciumchloridl?sung
- GOST 29337-1992 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an wasserunl?slichen Stoffen. Gravimetrische Methode
- GOST 32459-2013 Wei?er Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
British Standards Institution (BSI), Aminstickstoffgehalt in Wasser
- BS DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- BS EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- BS DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- BS EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- BS DD CEN/TS 15478:2006 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
- BS EN ISO 9702:1999 Kunststoffe. Amin-Epoxid-H?rter. Bestimmung des Stickstoffgehalts prim?rer, sekund?rer und terti?rer Amingruppen
- BS EN 13560:2001 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- BS EN 13560:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- BS EN 13560:2001(2003) Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- BS EN 15750:2010 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- BS EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- DD ENV 12260-1996 Wasserqualit?t. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
- BS EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- PD CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- BS DD CEN/TS 15477:2006 Düngemittel - Bestimmung des wasserl?slichen Kaliumgehalts
- PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- BS EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
German Institute for Standardization, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DIN CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15561:2007
- DIN CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung CEN/TS 15560:2007
- DIN EN 15604:2009-06 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt; Deutsche Fassung EN 15604:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15604 (2019-06) ersetzt.
- DIN EN ISO 9702:1998-10 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts prim?rer, sekund?rer und terti?rer Amingruppen (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
- DIN EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
- DIN EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff als Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamidstickstoff enth?lt; Englische Fassung von DIN EN 15604:2009-06
- DIN EN 13560:2002-03 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des Amidstickstoffgehalts - Potentiometrische Titration; Deutsche Fassung EN 13560:2001
- DIN EN 12135:1997-12 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
- DIN CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15750:2008
- DIN EN 12260:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN) nach Oxidation zu Stickoxiden; Deutsche Fassung EN 12260:2003
- DIN EN ISO 11905-1:1998 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11905-1:1998
- DIN EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
- DIN EN 13560:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration; Deutsche Fassung EN 13560:2001
- DIN CEN/TS 17762:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17762:2022
- DIN ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
- DIN CEN/TS 17761:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17761:2022
- DIN EN ISO 8988:2006-11 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlors?ure-Methode und Salzs?ure-Methode (ISO 8988:2006); Deutsche Fassung EN ISO 8988:2006
- DIN EN ISO 10720:2007 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrisches Verfahren nach dem Schmelzen im Inertgasstrom (ISO 10720:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 10720:2007-06
- DIN EN ISO 10720:2007-06 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrisches Verfahren nach dem Schmelzen im Inertgasstrom (ISO 10720:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10720:2007
BE-NBN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NBN V 21-013-1978 Bestimmung des Gesamtgehalts an stickstoffhaltigen Stoffen in der Milch – Amidoschwarz-Methode
- NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
- NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
- NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
- NBN T 95-301-1977 Bestimmung des Stickoxidgehalts von Rauchgasen – Photometrische Methode mit Chromotrops?ure
- NBN-EN 10179-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in St?hlen. Spektralphotometrische Methode
FI-SFS, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser übersetzung
- SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserl?slichen Chromgehalts in Zement
- SFS 3027 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser übersetzung.
Professional Standard - Agriculture, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NY/T 1116-2014 Düngemittel.Bestimmung des Gehalts an Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und Amidstickstoff
- GB 3597-1983 Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts in Düngemitteln. Gravimetrische Methode mit Stickstoffreagenz
- GB 8572-1988 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Mehrn?hrstoffdüngern
- NY/T 1977-2010 Wasserl?sliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
- GB 3598-1983 Bestimmung des Harnstoff-Stickstoffgehalts in Düngemitteln, Urease-Methode
- GB/T 42955-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Düngemitteln nach der Dumas-Verbrennungsmethode
- GB 3595-1983 Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Düngemitteln. Titrationsmethode nach der Destillation
- NY/T 1116-2006 Düngemittel – Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Spektrophotometrische Methode im ultravioletten Bereich
- GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation
- 246藥典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3125 Histaminbestimmung von freiem Phosphathistamin in menschlichem Immunglobulin
- 219藥典 四部-2015 3100 Gehaltsbestimmung 3125 Histaminfreie Phosphat-Histaminbestimmung in menschlichem Immunglobulin
- 207藥典 四部-2020 3100 Gehaltsbestimmung 3125 Histaminfreie Phosphat-Histaminbestimmung in menschlichem Immunglobulin
- 227藥典 三部-2015 Methode zur Gehaltsbestimmung 3125 Histamin Allgemeine Regeln zur Bestimmung von freiem Histaminphosphat in menschlichem Immunglobulin 63
- SN/T 5582-2023 Bestimmung des Polyamid 66-Gehalts in regenerierten Polyamidmischungen durch Pyrolyse/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- NY/T 1456-2007 Bestimmung von Prochloraz-Rückst?nden in Früchten mittels Gaschromatographie
- GB 8575-1988 Bestimmung des freien Wassergehalts in Mehrn?hrstoffdüngern
- NY 1500.28.1-2007 Rückstandsh?chstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isocarbophos Apfel
- NY 1500.28.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Isocarbophos in landwirtschaftlichen Produkten, Baumwollsamen
International Organization for Standardization (ISO), Aminstickstoffgehalt in Wasser
- ISO/R 960:1969 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts in Polyamiden
- ISO 960:1988 Kunststoffe; Polyamide (PA); Bestimmung des Wassergehalts
- ISO 9702:1996 Kunststoffe – Aminepoxidh?rter – Bestimmung des Gehalts an prim?rem, sekund?rem und terti?rem Amingruppenstickstoff
- ISO 15604:2016 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
- ISO/DTS 17234:2002 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
- ISO 10720:1997 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrische Methode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom
European Committee for Standardization (CEN), Aminstickstoffgehalt in Wasser
- EN ISO 960:1997 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts ISO 960:1988
- EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe (ISO 9702:1996)
- PD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- EN 13560:2001 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tats?chlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
- FprCEN/TS 17762-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- EN 16075:2011 Düngemittel - Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphors?uretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- FprCEN/TS 17761-2021 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- EN ISO 10720:2007 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrische Methode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom
RO-ASRO, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- STAS 7725-1967 Plastik. Bestimmung des Wassergehalts in Polyamid
- SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
- SR ISO 4176:1981 Düngemittel. Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Stickstoffgravimetrische Methode
- STAS 7312-1983 OBERFL?CHEN- UND RESTW?SSER Bestimmung des Azotengehalts
- STAS 12200-1985 SCHL?MME, DIE AUS DER OBERFL?CHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts
- STAS 9065/7-1974 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Gehalts an leicht hydrolisierbarem Stickstoff
- STAS 12303-1985 WASSER Bestimmung des Gehalts an C?sium 137
- STAS 12293-1985 WASSER Bestimmung des 3-Wasserstoffgehalts (Tritium).
- STAS 12218-1984 WASSER Bestimmung des Jod-131-Gehalts
- STAS 12031-1984 Bestimmung des Radon-222-Gehalts im WASSER
- STAS SR 12303-1997 Wasser – Bestimmung des C?sium-137-Gehalts
- STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gel?sten Sauerstoffgehalts im Wasser
- STAS 11427-1980 VULKANISIERTER KAUTSCHUK Bestimmung des Zinkgehalts EDTA-titrimetrisches Verfahren
- STAS SR EN 10179-1994 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Stickstoff (Spurenmengen) in Stahl – Spektrophotometrische Methode
- STAS 6508-1973 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung o? Wassergehalt
PL-PKN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
- PN A86026-1990 Milch und Milchprodukte Milchpulver Bestimmung von Nitrit- und Nitratgehalten
- PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
- PN A86784-1987 Rohstoffe und Fischprodukte sowie invertierbare Wassertiere. Bestimmung des Histamingehalts
- PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
- PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
- PN A86786-1990 Rohstoffe und Produkte von Fischen und wirbellosen Wassertieren. Bestimmung des Histamingehalts mittels fluorometrischer Methode
- PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
- PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
- PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
- PN C87070-04-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Cadmium
- PN C87070-05-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Blei
- PN C87070-06-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Quecksilber
- PN Z04009-04-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf den Gehalt an Stickstoff und seinen Verbindungen. Bestimmung von Nitraten im Staub der Umgebungsluft (Imission) mittels spektrophotometrischer Methode mit Natriumsalicilat
- PN C04567 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kiesels?uregehalts Einführung
- PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
- PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
Association Francaise de Normalisation, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NF U42-146*NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei.
- NF EN 13717:2003 Tenside – Bestimmung des Stickstoffgehalts in prim?rer, sekund?rer und terti?rer Aminform – Potentiometrische Titration
- NF U42-191:1988 Düngemittel. Stickstoffdünger mit synthetischem organischem Stickstoff. Bestimmung der Stickstoffarten.
- NF U42-503*NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- NF T90-015:1975 TESTWASSER – BESTIMMUNG VON STICKSTOFF (AMMONIAK)
- NF T73-281*NF EN 13560:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration.
- NF U42-416*NF EN 15478:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff.
- NF EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung der verschiedenen Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in den Formen Salpeters?ure, Ammoniak, Harnstoff und Cyanamid enth?lt
- NF EN 13560:2002 Tenside – Bestimmung des Stickstoffgehalts in Amidform – Potentiometrische Titration
- NF EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - H?rter für Epoxidharze - Bestimmung des Stickstoffgehalts prim?rer, sekund?rer, terti?rer Amingruppen.
- NF T51-176:1998 Kunststoffe. Polyamide (PA). Bestimmung des Wassergehalts.
- NF X43-009:1973 Stickstoffdioxidgehalt der Atmosph?re (Griess-Saltzman-Reaktion).
- NF V76-134*NF EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Kjeldahl-Methode.
- NF V76-127*NF EN 1141:1994 Obst- und Gemüses?fte. Spektrometrische Bestimmung des Prolingehalts.
- XP U42-794*XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- NF U42-164*NF EN 16075:2011 Düngemittel – Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphors?uretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- NF X34-117:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden.
- XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitrat und Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt
- NF X43-015:1976 Luftverschmutzung. Stickstoffdioxidgehalt der atmosph?rischen Luft. Bestimmungsmethode durch Sammlung auf einem mit Triethanolamin impr?gnierten Filter.
- NF V04-407:2002 Fleisch, Fleischprodukte und Fischereierzeugnisse – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Proteingehalts – Kjeldahl-Methode.
- NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts in Handschuhen
- XP U42-793*XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
- NF T90-061*NF EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat.
- NF T90-016:1984 Wasser untersuchen – Bestimmung von Calcium – Edta-titrimetrisches Verfahren
- NF EN ISO 8988:2006 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlors?ure-Methode und Salzs?ure-Methode
- NF T90-012*NF EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion.
- NF A06-380*NF EN ISO 10720:2007 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrische Methode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aminstickstoffgehalt in Wasser
- JIS K 7245:2000 Kunststoffe – Aminepoxidh?rter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe
- JIS G 1228:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
- JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
- JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
- JIS B 7953:1997 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
- JIS K 0400-50-10:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung des Calciumgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
Danish Standards Foundation, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DS/EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- DS/EN ISO 9702:1999 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe
- DS/EN 13560/AC:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- DS/EN 13560:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- DS/EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- DS/EN 10179:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in St?hlen. Spektralphotometrische Methode
- DS/EN ISO 8988:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlors?ure-Methode und Salzs?ure-Methode
- DS/EN ISO 10720:2007 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - W?rmekonduktimetrische Methode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom
Lithuanian Standards Office , Aminstickstoffgehalt in Wasser
- LST EN 15604-2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- LST EN 13560-2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- LST EN 13560-2002/AC-2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- LST EN 12135-2001 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- LST EN ISO 9702:2001 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe (ISO 9702:1996)
AENOR, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- UNE-EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- UNE-EN ISO 9702:1999 KUNSTSTOFFE – AMINEPOXIDH?RTER – BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS PRIM?RER, SEKUND?RER UND TERTI?RER AMINGRUPPEN (ISO 9702:1996)
- UNE-EN 13560:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration
- UNE-EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- UNE 84644:2002 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von Amid im Natriumalkylamphoacetat.
NL-NEN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NEN 6642-1992 Wasser – Berechnung des Gesamtstickstoffgehalts
- NEN 6646-1990 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Ammoniumstickstoff und der Summe der Gehalte an ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl durch kontinuierliche Durchflussanalyse
- NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser
- NEN 6482-1982 Wasser – Bestimmung der Summe aus ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl nach Mineralisierung mit Selen
- NEN 6481-1983 Wasser – Bestimmung der Summe aus ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl nach Mineralisierung mit Selen
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aminstickstoffgehalt in Wasser
- KS M ISO 9702-2002(2017) Kunststoffe – Aminepoxidh?rter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe
- KS M ISO 9702-2002(2022) Kunststoffe – Aminepoxidh?rter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe
- KS D 2555-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
- KS D 2530-2007 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
- KS D 1811-2003 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
- KS D ISO 4945-2002(2017) Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektrophotometrische Methode
- KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
- KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
- KS M 2112-2011 Roh?l und Erd?lprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
- KS M ISO 5397-2002(2017) Leder – Bestimmung des Stickstoffgehalts und der ?Hautsubstanz“ – Titrimetrische Methode
- KS K 0147-2008 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts im Farbstoff und in gef?rbten Produkten
- KS K 0147-2015 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts im Farbstoff und in gef?rbten Produkten
- KS K 0734-2012 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts in Polyestertextilien
- KS E 3733-1989 Bestimmung von Kohlenmonoxid und Temperatur in Verbrennungsgasen von Lochbriketts
- KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
- KS M ISO 8988-2010(2020) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramin-Gehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlors?ure-Methode und Salzs?ure-Methode
- KS D ISO 10720:2003 Stahl und Eisen – Bestimmung des Stickstoffgehalts – W?rmekonduktometrische Methode nach dem Schmelzen in einem Inertgasstrom
- KS M ISO 1657-2012(2017) Gummi-, Roh- und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
- KS D ISO 10700-2008(2018) Stahl und Eisen – Bestimmung des Mangangehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
SE-SIS, Aminstickstoffgehalt in Wasser
Group Standards of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- T/SSAE 34-2023 Bestimmung von Azodicarbonamid in Automobilmaterialien – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- T/SBX 030-2019 Nichtw?ssrige Titrationsmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischen Aminen
- T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
- T/GXAS 477-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Zuckerrohrsaft – titrimetrisches Schwefels?ureverfahren
- T/SAASS 13-2021 Bestimmung von vier biogenen Aminen einschlie?lich Histamin im Darminhalt von Schweinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunl?slichen organischen Aminen
- T/SDAQI 064-2021 Bestimmung des Harnstoffgehalts in Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – W?ssrige Harnstoffl?sung anhand des Brechungsindex
- T/NXCL 023-2023 Bestimmung von Wasserstoff und Stickstoff in Beryllium – Inertgasfusions-Infrarotabsorptions-/W?rmeleitf?higkeitsmethode
- T/QAS 018-2020 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quart?rem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
- T/SSAE 26-2023 Bestimmung von AZO in Automobilmaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
CZ-CSN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
工業和信息化部, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen
- YB/T 4582.7-2017 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts von Eisensiliziumnitrid durch Neutralisationstitrationsmethode
- YB/T 4566.2-2016 Bestimmung des Stickstoffgehalts von Vanadiumeisennitrid, Destillation und Trenn-S?ure-Base-Neutralisationstitrationsmethode
- YB/T 4566.5-2016 Bestimmung des Vanadium-Ferrosilicium-Gehalts durch gravimetrische Schwefels?ure-Dehydratisierungsmethode
- YB/T 4582.8-2017 Bestimmung des Siliziumgehalts im gravimetrischen Verfahren zur Dehydratisierung von Ferrosiliciumnitrid und Perchlors?ure
- YS/T 1539-2022 Bestimmung des Bornitridgehalts in aluminiumbasiertem Bornitridpulver mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
CEN - European Committee for Standardization, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- PD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff wie Stickstoff, Ammoniak, Harnstoff und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- EN ISO 8968-4:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- GB/T 3597-2002 Düngemittel – Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts – Nitrongravimetrische Methode
- GB/T 24583.3-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
- GB/T 5687.4-2016 Stickstoffhaltiges Ferrochrom und Nitridferrochrom mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
- GB/T 5009.208-2008 Bestimmung von biogenem Amin in Lebensmitteln
- GB/T 3600-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
- GB/T 13598-1992 Eine Methode zur Bestimmung von stickstoffhaltigen Agrarchemikalienrückst?nden in Tabakbl?ttern
- GB/T 21704-2008 Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts in Milch und Milchprodukten
- GB/T 12006.2-2009 Kunststoffe.Polyamide.Teil 2:Bestimmung des Wassergehalts
- GB/T 17767.1-1999 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für organisch-anorganische Mehrn?hrstoffdünger
- GB/T 23835.12-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 12: Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
- GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
- GB/T 3595-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
- GB/T 17674-2012 Bestimmung von Stickstoff in Roh?l durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
- GB/T 42263-2022 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Silizium-Einkristallen – Methode der Sekund?rionen-Massenspektrometrie
- GB/T 5009.109-2003 Bestimmung von Isocarbophos-Resten in Orange
- GB/T 17674-1999 Bestimmung von Stickstoff in Erd?l und Erd?lprodukten mittels Chemilumineszenzverfahren
- GB/T 8572-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrn?hrstoffdünger – Titrimetrisches Verfahren nach Destillation
- GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
- GB/T 8572-2010 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrn?hrstoffdünger durch titrimetrische Methode nach der Destillation
- GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
- GB 9170-1988 Bestimmungsmethode des Gesamtstickstoffgehalts in Schmier?l und Heiz?l (verbesserte Kjeldahl-Methode)
- GB 14928.8-1994 H?chstgrenzen für Rückst?nde von Optunul (Bay 93820) in Reisk?rnern und Orangen
- GB/T 12152-2007 Wasser für Kessel und Kühlsystem. Bestimmung von Mineral?l
- GB/T 5687.2-2007 Ferrochrom, Siliciumchrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode der Perchlors?ure-Dehydratisierung
- GB/T 42490-2023 Bodenqualit?t Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverh?ltnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverh?ltnisses in B?den und biologischen Proben Stabile Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode
YU-JUS, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- JUS H.B8.287-1983 Düngemittel. Bestimmung des Amid-Stickstoffgehalts. Spektralphotometrische Methode
- JUS H.G8.447-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.298-1987 Reagenzien. Oxais?ure-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.261-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.064-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.467-1991 Reagenzien.Nickel(II)-sulfat-x-hydrat.Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts.Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.280-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS E.L8.005-1980 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Beh?ltern
- JUS H.G8.158-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS E.M8.022-1987 Bestimmung der Feuchtigkeit in Backhefe
Indonesia Standards, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- SNI 13-4721-1998 Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in B?den
- SNI 06-6323-2000 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Torf
- SNI 7617-2013 Anforderungen an Azofarbstoffe, Formaldehydgehalt und Gehalt an extrahierten Metallen in Textilgeweben
- SNI 06-6989.14-2004 Wasser und Abwasser - Teil 14: Prüfverfahren für gel?sten Sauerstoff mittels Iodometrie (Azidmodifikation)
- SNI 7617 AMD 1-2014 ?nderung 1 zu den Anforderungen an Azofarbstoffe, Formaldehydgehalt und Gehalt an extrahierten Metallen in Textilgeweben
- SNI 03-6824-2002 Bestimmung des Zementgehalts in Zementzuschlagstoffen durch Titration
- SNI 7185-2009 Analyse des Phosphatgehalts im Kesselwasser
VE-FONDONORMA, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NORVEN 378 Regulierung des Stickstoffgehalts in Kakaobohnen
PT-IPQ, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NP 1841-1985 Fisch. Bestimmung des Trimethylamin-Stickstoffgehalts (N-TMA). Photometrie
- NP EN 12135-2000 Obst- und Gemüses?fte Bestimmung des Stickstoffgehalts Kjeldahl-Methode
- E 211-1967 Wasser. Bestimmung des prozentualen Gehalts an Stickstoff- und Ammoniakkomponenten (transparenter Schritt)
- NP 1233-1976 Schwefels?ure und Nikotin werden in der Industrie verwendet. Messung des Stickstoffgehalts
- NP 3779-1988 Leder Bestimmung von Stickstoffgehalt und Hautsubstanz. Titrimetrische Methode
- NP 1273-1976 In der Industrie verwendete Salpeters?ure. Messung des Stickstoffgehalts mittels Photometrie
TN-INNORPI, Aminstickstoffgehalt in Wasser
AR-IRAM, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- IRAM 14 522-1961 So messen Sie den Stickstoffgehalt im Bier
- IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserl?slichen Feststoffgehalts und des wasserunl?slichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse
National Sanitation Foundation (NSF), Aminstickstoffgehalt in Wasser
ES-UNE, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- UNE-EN 13560/AC:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Amidstickstoffgehalts – Potentiometrische Titration.
- UNE-CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
- UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- YB/T 4530-2016 Stickstoffhaltiges Ferromangan. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
- YB/T 4382-2014 Bestimmung von freiem Wasser in Eisenerzen
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- GB/T 24583.3-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
- GB/T 39290-2020 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Aminen in Klebstoffen
- GB/T 17674-2021 Bestimmung von Stickstoff in Roh?l – Chemilumineszenz am Bootseinlass
- GB/T 39144-2020 Testmethode für den Magnesiumgehalt in Galliumnitridmaterialien – Sekund?rionen-Massenspektrometrie
- GB/T 41153-2021 Bestimmung des Gehalts an Bor-, Aluminium- und Stickstoffverunreinigungen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Sekund?rionen-Massenspektrometrie
Professional Standard - Commodity Inspection, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- SN/T 0840-2015 Bestimmung des Stickstoffgehalts von Harnstoff für den Import und Export
- SN/T 0840-1999 Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts von Harnstoff für den Import und Export
- SN/T 3097-2012 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln.Verbrennung
- SN/T 4303-2015 Bestimmung von Anilin- und Methylanilinverbindungen in Motorenbenzin. Gaschromatographie
- SN/T 3382-2012 Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts in Milch und Milchprodukten für den Export
- SN/T 2941-2011 Bestimmung des Melamingehalts in Kunststoffrohstoffen und -produkten
- SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückst?nden in Früchten für den Export
- SN/T 3810-2014 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Harnstoff und Ammoniumsulfat. R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN 0196-1993 Methode zur Bestimmung optunaler Rückst?nde in frischem Gemüse für den Export
- SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückst?nden in Früchten für den Export
- SN/T 1018-2001 Methode zur Bestimmung des Ethylendiamintetraessigs?uregehalts in Konserven für den Export
- SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien
American Society for Testing and Materials (ASTM), Aminstickstoffgehalt in Wasser
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB43/T 2421-2022 Bestimmung des Polyanilingehalts in Polyanilin-Korrosionsschutzbeschichtungen
- DB43/T 2197-2021 Bestimmung von Methamphetamin und Amphetamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB43/T 2194-2021 Bestimmung von Ketamin und Norketamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerl?schmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts
- DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserl?slichen Mikroelementdüngern
Professional Standard - Petrochemical Industry, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- SH/T 0413-1992 Bestimmung des Spurengehalts an basischem Stickstoff in flüssigem Paraffin
- SH/T 0224-1992 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Erd?ladditiven (Kirsch-Methode)
- NB/SH/T 0704-2010 Standardtestmethode für Stickstoff in Erd?l und Erd?lprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
- SH/T 0704-2001 Standardtestmethode für Stickstoff in Erd?l und Erd?lprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
未注明發布機構, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- BS EN ISO 960:1998 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts
- DIN CEN/TS 17762:2022 Inorganic fertilizers - Determination of the copper content in ammonium nitrate fertilizers of high nitrogen content
- DIN CEN/TS 17761:2022 Inorganic fertilizers - Determination of the chloride content in ammonium nitrate fertilizers of high nitrogen content
HU-MSZT, Aminstickstoffgehalt in Wasser
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
- GB/T 32953-2016 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel – Methode der Ionenchromatographie (IC).
- GB/T 33317-2016 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlors?ure-Methode und Salzs?ure-Methode
ES-AENOR, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- UNE 77-013-1989 Bestimmung des Calciumgehalts in Wasser (mittels volumetrischem Ethylendiamintetraessigs?ureverfahren)
- UNE 59-018-1986 Leder. Bestimmung des Stickstoffgehalts im Kortex. Volumenbestimmung
- UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
國家質量監督檢驗檢疫總局, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- SN/T 4681-2016 Bestimmung des Saflufenacil-Gehalts in wasserdispergierbaren Saflufenacil-Granulaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- CNS 5464-2007 Methoden zur Prüfung von Kupfer in Wasser
- CNS 6932-1981 Testmethode für Kobalt in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
- CNS 6931-1981 Testmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
- CNS 6930-1981 Testmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
- CNS 3948-1976 Testmethode für Feuchtigkeit in Ethylen
- CNS 6241-1980 Methode zur Prüfung des Hydratationswassers in dreibasigem Bleiphosphosilikat
AT-ON, Aminstickstoffgehalt in Wasser
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB13/T 2190.6-2015 Bestimmung der Migration von Azodicarbonamid in Wasserumgebungssimulanzien von Kunststoffverpackungsmaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Chemical Industry, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- HG/T 2755-1996 Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts in Phenolharz
- HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigs?uredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)
CU-NC, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas
- DB3418/T 005-2019 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Tintenstiften
- DB34/T 2508-2015 Bestimmung von Estern und Methylanilinen in Benzin mittels Gaschromatographie
Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB41/T 1704-2018 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Mehrn?hrstoffdüngern nach der Dumas-Verbrennungsmethode
- DB41/T 550-2008 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
國家能源局, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NB/SH/T 0980-2019 Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Erd?lfraktionen durch potentiometrische Titrationsmethode
- SY/T 7507-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Elektrolyseverfahren
ZA-SANS, Aminstickstoffgehalt in Wasser
NO-SN, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NS 4869-1985 Luftqualit?t – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosph?re am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode
- NS 4865-1983 Luftqualit?t - Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff im Niederschlag
- NS 4762-1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode
Professional Standard - Energy, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- NB/SH/T 0162-2021 Farbindikatormethode zur Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Erd?ldestillaten
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB44/T 1821-2016 Bestimmung des Gesamtgehalts und der Migration von Acrylamid in Papierhandtüchern und Feuchttüchern
Professional Standard - Aviation, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- HB 5297.17-1984 Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen durch Wasserdampfdestillation
- HB 5297.25-2001 Methoden der chemischen Analyse von Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts durch Wasserdampfdestillation
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB63/T 1423-2015 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumnitrat, Natriumtetraphenylborat, quart?rem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
- DB63/T 1318-2014 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quart?rem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
- DB63/T 1634-2018 Bestimmung des Kaliumchloridgehalts im geschmolzenen Salzelektrolyten – volumetrische Methode des quatern?ren Ammoniumsalzes mit Tetraphenylborat
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB23/T 2963-2021 Bestimmung des Spurenkalziumgehalts in natürlichem Flockengraphit mit der spektrophotometrischen Methode Calcium-ArsenazoⅢ
TR-TSE, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- TS 3651-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB51/T 2182-2016 Bestimmung des Anilingehalts in Motorbenzin mittels Gaschromatographie
International Truck and Engine Corporation (ITEC), Aminstickstoffgehalt in Wasser
Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB33/T 563-2005 Bestimmung von Sulfa-Rückst?nden in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie
KR-KS, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- KS F 2327-2022 Prüfverfahren für den Zementgehalt einer Boden-Zement-Mischung
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminstickstoffgehalt in Wasser
- DB22/T 1613-2012 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie