熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Glaserkennung

Für die Methoden zur Glaserkennung gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Glaserkennung die folgenden Kategorien: Glas, Flasche, Glas, Urne, Chemische Ausrüstung, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, Keramik, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Baumaterial, M?bel, Küchenausstattung, Chemikalien, Isoliermaterialien, Optoelektronik, Laserger?te, Stra?enfahrzeug umfassend, Verbundverst?rkte Materialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Geb?udeschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Optik und optische Messungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Optische Ausrüstung, Mikrobiologie.


HU-MSZT, Methoden zur Glaserkennung

Professional Standard - Light Industry, Methoden zur Glaserkennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Glaserkennung

  • GB/T 36405-2018 Prüfverfahren für Spannungen in Flachglas
  • GB/T 30020-2013 Testmethode für Glasfehler. Photoelastische Scanmethode
  • GB/T 18144-2008 Prüfverfahren zur Messung der Spannung in Glas
  • GB/T 30020-2023 Verfahren zur Erkennung von Glasfehlern, photoelastisches Scanverfahren
  • GB/T 7962.7-1987 Testmethoden für farbloses optisches Glas – Untersuchungsmethode für das Ausma? der Schlierenbildung
  • GB 7962.7-1987 Testmethode für farbloses optisches Glas Streifentestmethode
  • GB/T 7962.8-1987 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas – Prüfverfahren für das Ausma? der Blasenbildung
  • GB/T 15726-1995 Glaswaren – Stressuntersuchungsmethoden
  • GB/T 4545-1984 Glasbeh?lter – Belastungsuntersuchung – Prüfverfahren
  • GB 4545-1984 Glasbeh?lter – Baumuntersuchung – Testmethode
  • GB/T 10701-1989 Prüfmethoden zur thermischen Stabilit?t von Quarzglas
  • GB/T 18144-2000 Prüfverfahren zur Messung der Spannung in Glas
  • GB/T 8452-1987 Glasbeh?lter – Prüfmethoden für die Abweichung der vertikalen Achse von Flaschen
  • GB/T 12415-1990 Pharmazeutische Glasbeh?lter – Belastungsuntersuchung – Prüfmethoden
  • GB/T 32062-2015 In-situ-Testmethode für das Degradationsverh?ltnis des Vakuumgrads der Vakuumverglasung. Photoelastische Methode
  • GB/T 12442-1990 Prüfverfahren für den Hydroxylgruppengehalt von Quarzglas
  • GB/T 12415-2015 Prüfverfahren für die Eigenspannung pharmazeutischer Glasbeh?lter
  • GB/T 28195-2011 Bestimmung des Erweichungspunktes von Glas
  • GB/T 5949-1986 Prüfverfahren für Alveole und Gasleitung aus transparentem Quarzglas
  • GB/T 7991.9-2014 Prüfverfahren für Glas- und Porzellanemail. Teil 9: Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • GB/T 29908-2013 Klassifizierung und Prüfverfahren für die Widerstandsf?higkeit von Vorhangfassaden, Fenstern und Türen gegen Luftsto?
  • GB/T 15489.5-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Chromatizit?t

RU-GOST R, Methoden zur Glaserkennung

  • GOST R ISO 9008-2011 Glasflaschen. Vertikalit?t. Testmethode
  • GOST 32557-2013 Glas und Glasprodukte. Prüfmethoden für geometrische Parameter und Aussehen
  • GOST ISO 9385-2013 Glas und Glasprodukte. Methode zur H?rtebestimmung
  • GOST 33090-2014 Glas und Glasprodukte. Methode zur Bestimmung der Schalld?mmung
  • GOST R 54165-2010 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften. Methode zur Bestimmung des W?rmewiderstands
  • GOST 25535-2013 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der Hitzebest?ndigkeit
  • GOST R 54327-2011 Glas und Verglasung. Methode zur Bestimmung der Schalld?mmung
  • GOST 8.482-1983 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasbutyrometer. Methoden und Mittel zur überprüfung
  • GOST EN 12898-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften. Bestimmung des Emissionsgrades
  • GOST 33003-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung optischer Verzerrungen
  • GOST 32540-2013 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der optischen Eigenschaften. Bestimmung des Brechungsindex
  • GOST R 54163-2010 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren für die Best?ndigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Methode zur Prüfung der Frostbest?ndigkeit
  • GOST R 54167-2010 Glas und Glasprodukte. Bestimmung des Energiebilanzwertes. Rechenmethode
  • GOST R 54166-2010 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften. Methode zur Berechnung des W?rmewiderstands
  • GOST EN 673-2016 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften. Methode zur Berechnung des W?rmewiderstands
  • GOST 10134.2-2017 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der chemischen Best?ndigkeit. Bestimmung der S?urebest?ndigkeit
  • GOST 33001-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften. Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • GOST R 54168-2010 Glas und Glasprodukte. Methode zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften. Bestimmung des Emissionsgrades
  • GOST 3522-1981 Optisches Glas. Methode zur Bestimmung von Blasen
  • GOST 32278-2013 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung optischer Eigenschaften. Bestimmung von Farbkoordinaten
  • GOST ISO 14438-2014 Glas und Glasprodukte. Bestimmung des Energiebilanzwertes. Rechenmethode
  • GOST 33002-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften. Fragmentierungstest
  • GOST 11067-2013 Glas und Glasprodukte. Methode zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften. Bestimmung der Schlagz?higkeit
  • GOST 11067-1985 Anorganische Glas- und Glaskristallmaterialien. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GOST 32280-2013 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften. Bestimmung des Widerstands gegen statische Belastung
  • GOST 8.215-1976 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasplatten für Interferenzmessungen. Mittel und Methoden zur überprüfung
  • GOST 33559-2015 Glas und Glasprodukte. Testmethode für die Best?ndigkeit gegen Weichk?rper
  • GOST R 54181-2010 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren zur Feuchtigkeitsbest?ndigkeit
  • GOST 10134.1-2017 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der chemischen Best?ndigkeit. Bestimmung der hydrolytischen Best?ndigkeit bei 98 °C
  • GOST 13903-2005 Glasbeh?lter. Methoden zur Prüfung des thermischen Widerstands
  • GOST 13903-1993 Glasbeh?lter. Prüfmethoden für den thermischen Widerstand
  • GOST 32566-2013 Glass and glass products. Test method of bullet resistance

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Glaserkennung

Professional Standard - Chemical Industry, Methoden zur Glaserkennung

  • HG/T 2637-1994 Verfahren zur Ermittlung der geometrischen Abmessungen emaillierter Teile
  • HG/T 2637-2011 Verfahren zur Ermittlung der geometrischen Abmessungen emaillierter Teile
  • HG/T 2637-2007 Methoden zur Ermittlung der Geometrieabmessungen für emaillierte Teile
  • HG/T 2637~2638-2017 Prüfverfahren für geometrische Abmessungen emaillierter Teile und Qualit?tsklassifizierung emaillierter Ger?te (2017)

Professional Standard - Building Materials, Methoden zur Glaserkennung

  • JC/T 2708-2022 Prüfverfahren für den W?rmeübergangskoeffizienten von Vakuumglas
  • JC/T 230-1993 Prüfmethode für die Best?ndigkeit von Quarzglasrohren gegenüber dem Innendruck
  • JC/T 655-2012 Prüfverfahren zur K?rperbeanspruchung von Quarzglasprodukten
  • JC/T 230-2012 Prüfverfahren für die Innendruckbest?ndigkeit von Quarz
  • JC/T 655-1996 Prüfverfahren für innere Spannungen von Quarzglasprodukten

工業(yè)和信息化部, Methoden zur Glaserkennung

  • HG/T 2637-2017 Verfahren zur Ermittlung der geometrischen Abmessungen emaillierter Teile

German Institute for Standardization, Methoden zur Glaserkennung

  • DIN 52327-1:1997 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN 52327-1:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN EN 14072:2004-02 Glas in M?beln - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14072:2003
  • DIN 52339-1:1980 Prüfung von Glas; Autoklavverfahren zur Prüfung der Hydrolysebest?ndigkeit der Innenfl?chen von Glasbeh?ltern und Klassifizierung, Bestimmung durch Titration
  • DIN 52340-3:1990 Prüfung von Glas; chemische Analyse von farblosem Natron-Kalk-Glas; Zerlegungsmethoden
  • DIN 52313:1978 Prüfung von Glas; Bestimmung der Best?ndigkeit von Glasprodukten gegenüber Thermoschock
  • DIN 52339-2:1980 Prüfung von Glas; Autoklavverfahren zur Prüfung der Hydrolysebest?ndigkeit der Innenfl?chen von Glasbeh?ltern und Klassifizierung, Bestimmung mittels Flammenspektrophotometrie
  • DIN 52296:1989-12 Glas und Glaskeramik; Hydrolysebest?ndigkeit der Oberfl?che von Glas- und Glaskeramikplatten bei 98 °C; Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • DIN 52316:1970 Prüfung von Glas; Bestimmung der Steifigkeit von Endlosfilament-Glasfaserrovings
  • DIN 52315:1978 Prüfung von Glas; Bestimmung der Kettenlinie von Glasrovings und mehrfach gewickelten Glasfilamentgarnen
  • DIN 52326:1986 Prüfung von Glas; Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • DIN ISO 720:2021-12 Glas – Hydrolysebest?ndigkeit von Glask?rnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 720:2020)
  • DIN ISO 719:2021-12 Glas – Hydrolysebest?ndigkeit von Glask?rnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 719:2020)
  • DIN 52327-2:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung der Spannungen in Glas-Metall-Banddichtungen
  • DIN EN ISO 12543-4:1998 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 4: Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit

Professional Standard - Aerospace, Methoden zur Glaserkennung

IN-BIS, Methoden zur Glaserkennung

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methoden zur Glaserkennung

  • GB/T 39525-2020 Prüfverfahren für den Befestigungsgrad von Glasfassadenpaneelen
  • GB/T 39135-2020 Testmethode für den Farbunterschied bei im Bauwesen verwendeten Photovoltaik-Glasmodulen
  • GB/T 15726-2021 Glaswaren一Belastungsuntersuchungsmethoden
  • GB/T 37784-2019 In-situ-Testverfahren zur Erkennung struktureller Risiken des Isolierglases
  • GB/T 12442-2019 Prüfverfahren für den Hydroxylgruppengehalt von Quarzglas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zur Glaserkennung

  • JIS R 3252:1994 Messverfahren zur Homogenit?t von Gl?sern mittels Laserinterferometrie
  • JIS R 3103:1995 Prüfmethode für den Spannungspunkt von Glas
  • JIS R 3258:2010 Methoden zur Bestimmung von Cadmium, Chrom und Blei in Gl?sern
  • JIS R 3251:1995 Messmethode des linearen W?rmeausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Glaserkennung

  • BS 7603:1992 Methode zur Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Verbindungen
  • BS ISO 21690:2021 Glas im Geb?ude. Glasbausteine. Spezifikation und Testmethoden
  • BS EN ISO 12543-4:2021 Glas im Geb?ude. Verbundglas und Verbundsicherheitsglas. Prüfmethoden für Haltbarkeit
  • BS EN 61067-2:1997 Gewebte B?nder aus Glas und Glaspolyesterfasern. Testmethoden
  • BS 6262-1:2017 Verglasung für Geb?ude. Allgemeine Methodik zur Auswahl von Verglasungen
  • BS EN 29008:1994 Glasflaschen. Vertikalit?t. Testmethode
  • 19/30395375 DC BS ISO 719. Glas. Hydrolytische Best?ndigkeit von Glask?rnern bei 98 °C. Prüfmethode und Klassifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Glaserkennung

  • ASTM F1642/F1642M-17 Standardprüfverfahren für Verglasungen und Verglasungssysteme, die Luftdruckbelastungen ausgesetzt sind
  • ASTM C240-08e1 Standardtestmethoden zum Testen von Zellglas-Isolierbl?cken
  • ASTM E688-94(2006) Standardtestmethoden für Altglas als Rohstoff für die Glasherstellung
  • ASTM C148-00(2011) Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C158-02(2007) Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM C148-00(2006) Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C148-00 Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C148-17 Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C148-14 Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C148-12 Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C148-17(2022) Standardtestmethoden für die polariskopische Untersuchung von Glasbeh?ltern
  • ASTM C240-97 Standardtestmethoden zum Testen von Zellglas-Isolierbl?cken
  • ASTM C240-16 Standardtestmethoden zum Testen von Zellglas-Isolierbl?cken
  • ASTM C240-08 Standardtestmethoden zum Testen von Zellglas-Isolierbl?cken
  • ASTM C240-97(2003) Standardtestmethoden zum Testen von Zellglas-Isolierbl?cken
  • ASTM D1155-03 Standardtestmethode für die Rundheit von Glaskugeln
  • ASTM D1155-89(1994)e1 Standardtestmethode für die Rundheit von Glaskugeln
  • ASTM D1155-10(2015) Standardtestmethode für die Rundheit von Glaskugeln
  • ASTM D1155-10(2020) Standardtestmethode für die Rundheit von Glaskugeln

SCC, Methoden zur Glaserkennung

Professional Standard - Agriculture, Methoden zur Glaserkennung

  • 304藥典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4003 Bestimmung der Glaseigenspannung
  • GB 4546-1998 Prüfverfahren für die Innendruckfestigkeit von Glasflaschen und Gl?sern
  • 302藥典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4001 Bestimmung der Wasserbest?ndigkeit von Glaspartikeln bei 121°C
  • GB 8452-1987 Glasbeh?lter – Prüfverfahren für die Abweichung der vertikalen Achse von Glasflaschen
  • GB 12415-1990 Prüfverfahren für die Eigenspannung pharmazeutischer Glasbeh?lter

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methoden zur Glaserkennung

  • GJB 961-1990 Prüfverfahren für die elektrothermische Leistung von elektrisch beheiztem Flugzeugglas

KE-KEBS, Methoden zur Glaserkennung

  • KS 03-514-1985 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR PROBENAHME UND TEST FüR GLASFLASCHEN

GSO, Methoden zur Glaserkennung

  • OS GSO ISO 21690:2009 Glas im Bauwesen - Glasbausteine - Spezifikation und Prüfverfahren
  • GSO ISO 21690:2009 Glas im Bauwesen - Glasbausteine - Spezifikation und Prüfverfahren
  • BH GSO 2076:2011 Prüfmethoden für Kochgeschirr aus Thermoglas
  • GSO 2076:2010 Prüfmethoden für Kochgeschirr aus Thermoglas
  • GSO 2187:2011 Glas – Testmethode für den Erweichungspunkt
  • GSO ISO 12543-4:2012 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 4: Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit
  • GSO ISO 720:2010 Glas – Hydrolysebest?ndigkeit von Glask?rnern bei 121 °C – Prüf- und Klassifizierungsverfahren
  • BH GSO ISO 12543-4:2013 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 4: Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Glaserkennung

  • ISO 12543-4:1998 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 4: Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit

Professional Standard - Geology, Methoden zur Glaserkennung

  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur überprüfung der Grundwasserqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Glaserkennung

  • EN ISO 12543-4:1998 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 4: Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit ISO 12543-4:1998
  • EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung
  • EN 14072:2003 Glas in M?beln – Prüfmethoden

CZ-CSN, Methoden zur Glaserkennung

  • CSN 70 0534-1981 Glas. Verfahren zur Prüfung der inneren Spannung in Glasprodukten
  • CSN 70 0511-1976 Glas. Testmethoden. Bestimmung des mittleren linearen W?rmekoeffizienten von Glas, Glaskeramik und Cermets.
  • CSN 70 0536-1982 Glasprodukte Methode zur Bestimmung der thermischen Best?ndigkeit
  • CSN 70 4101-1989 Laborglaswaren. Prinzipien der volumetrischen Glasnutzung
  • CSN ON 80 0280-1967 Methode zur Bestimmung der Glasfaserfeuchtigkeit

Indonesia Standards, Methoden zur Glaserkennung

SE-SIS, Methoden zur Glaserkennung

TR-TSE, Methoden zur Glaserkennung

  • TS 2064-1975 METHODEN ZUR PROBENAHME UND AUSWERTUNG DER INSPEKTIONS- UND TESTERGEBNISSE VON LABORGLASWAREN UND MEDIZINISCHEN GLASINSTRUMENTEN

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Glaserkennung

  • T/CSTM 00150-2020 Methode zur Prüfung der Korrosionsbest?ndigkeit von Produkten aus gesintertem Glaspulver
  • T/CECS 627-2019 Standard für Vor-Ort-Testmethoden des W?rmedurchgangskoeffizienten von Hohlglas
  • T/NESIF 0020-2022 Methode zur Erkennung und Reparatur von Rumpfbildungsfehlern eines FRP-Fischerboots

GOST, Methoden zur Glaserkennung

  • GOST 33202-2023 Glasverpackung. Glas. Hydrolytische Best?ndigkeit von Glask?rnern bei 98 °C. Test- und Klassifizierungsmethode

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Glaserkennung

Spanish Association for Standardization (UNE), Methoden zur Glaserkennung

Danish Standards Foundation, Methoden zur Glaserkennung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Glaserkennung

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Glaserkennung

  • NF EN 14072:2004 Glas in M?beln – Prüfmethode
  • NF ISO 719:2020 Glas – Hydrolysebest?ndigkeit von gek?rntem Glas bei 98 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF ISO 720:2020 Glas – Hydrolysebest?ndigkeit von gek?rntem Glas bei 121 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur

PL-PKN, Methoden zur Glaserkennung

BR-ABNT, Methoden zur Glaserkennung

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Methoden zur Glaserkennung

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zur Glaserkennung

CU-NC, Methoden zur Glaserkennung

  • NC 46-03-1986 Glas. Bestimmung der hydrolytischen Best?ndigkeit von Glask?rnern bei 98 °C. Prüfmethode und Klassifizierung

Professional Standard - Construction Industry, Methoden zur Glaserkennung

  • JG/T 454-2014 Vor-Ort-Prüfverfahren für versiegelte Isolierglaseinheiten für Türen, Fenster und Vorhangfassaden in Geb?uden

IT-UNI, Methoden zur Glaserkennung

  • UNI 6893-1979 Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Verfahren zur überprüfung und Verifizierung.

Professional Standard - Electron, Methoden zur Glaserkennung

  • SJ/T 11038-1996 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von elektronischem Glas

GOSTR, Methoden zur Glaserkennung

  • GOST 8.215-2019 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasplatten für die Interferenzmessungen. überprüfungsverfahren
  • GOST R 57966-2017 Fiberglas. Methode zur Bestimmung des Zirkoniumgehalts

GM Daewoo, Methoden zur Glaserkennung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Glaserkennung

NL-NEN, Methoden zur Glaserkennung

  • NEN 2674-1990 Glas Gew?chshausglas – Lichtdurchl?ssigkeit – Probenahmeverfahren

YU-JUS, Methoden zur Glaserkennung

  • JUS B.E8.092-1987 Glas. Chemische Best?ndigkeit von Glas. Test- und Klassifizierungsmethoden

RO-ASRO, Methoden zur Glaserkennung





?2007-2024Alle Rechte vorbehalten