ZH
EN
KR
JP
ES
RUStreuen Sie die Wellenl?nge
Für die Streuen Sie die Wellenl?nge gibt es insgesamt 426 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Streuen Sie die Wellenl?nge die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, erziehen, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Kriminalpr?vention, Erd?lprodukte umfassend, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Plastik, Wasserqualit?t, Ferrolegierung, organische Chemie, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Lager- und Transportausrüstung für Erd?l, Erd?lprodukte und Erdgas, Chemikalien, Luftqualit?t, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Umweltschutz, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Kohle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, magnetische Materialien.
Professional Standard - Post and Telecommunication, Streuen Sie die Wellenl?nge
- YD/T 592-1992 Testverfahren für die Wellenl?ngendispersion von Monomode-Lichtwellenleitern – Interferenzverfahren
- YD/T 593-1992 Eigenschaften einer Dispersionsverschiebungs-Monomode-Glasfaser im 1550-nm-Band
Professional Standard - Education, Streuen Sie die Wellenl?nge
- JY/T 016-1996 Allgemeine Regeln für die wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- JY/T 0569-2020 Allgemeine Regeln für die wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- T/ZZB 042-2015 Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Glasfaser mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
- T/ZZB 0182-2017 Vorform einer unverschobenen optischen Einmodenfaser mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
- T/QGCML 885-2023 Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Faser mit erweitertem Wellenl?ngenbereich für die Kommunikation
- T/CSBM 0012-2021 Bestimmung der Elementzusammensetzung biomedizinischer Materialien mittels Wellenl?ngendispersions-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- T/JSSES 29-2023 Bodenqualit?t Bestimmung des Gesamtbodens Silizium, Aluminium, Eisen, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Titan, Schwefel. Einzelwellenl?ngen-Anregungsenergie-dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- JJG 810-1993 Verifizierungsvorschrift für wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer
Standard Association of Australia (SAA), Streuen Sie die Wellenl?nge
- AS 2563:1996 Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Pr?zision
- AS 4392.1:1996 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – Titanhaltige Mineralsande
- AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Pr?zision
- AS 4392.2:1997 Schwere Mineralsande – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – Zirkonmaterialien
- AS 4392.1:1996/Amdt 2:1999 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande
- AS 4392.1:1996/Amdt 1:1996 Analyse titanhaltiger Erze mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie schwerer Mineralsande
- AS 2879.7:1997(R2013) Bestimmung von Spurenelementen in Aluminiumoxid mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- AS 2564:1982 Aluminiumerze – Bestimmung der Aluminium-, Silizium-, Eisen-, Titan- und Phosphorgehalte – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- AS 2564:1982(R2013) Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Eisen-, Titan- und Phosphorgehalts in Aluminiumerzen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- AS 2879.7:1997 Aluminiumoxid – Bestimmung von Spurenelementen – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- AS 1038.14.3:1999(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortschrittliche Kohle- und Koksasche, Haupt- und Spurenelemente, wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- AS 1038.14.3:1999 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – H?herwertige Kohleasche und Koksasche – Haupt- und Nebenelemente – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
Professional Standard - Agriculture, Streuen Sie die Wellenl?nge
- JJG(教委) 016-1996 Verifizierungsregeln für wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometer
International Organization for Standardization (ISO), Streuen Sie die Wellenl?nge
- ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Pr?zision
- ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 14596:1998 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 14597:1997 Erd?lprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO/DIS 14594 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- ISO 20884:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 14596:1998/Cor 1:1999 Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie; Technische Berichtigung 1
- ISO 20884:2011 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 20884:2004 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 9516:1992 Eisenerze; Bestimmung von Silizium, Kalzium, Mangan, Aluminium, Titan, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Kalium; Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenl?ngendispersiver Spektroskopie
- ISO 23201:2015 Aluminiumoxid, das haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung von Spurenelementen – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- ISO 14594:2003 Analysieren mit Mikrometern – Analysieren mit elektronischen Mikrosonden (Mikrosonde von Castaing) – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für das Spektrometer mit Langzeitdispersion
- ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- ISO 17470:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie
- ISO 14594:2003/Cor 1:2009 Mikrostrahlanalyse - Elektronenstrahl-Mikroanalyse - Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie; Technische Berichtigung 1
- ISO 21475:2019 Kunststoffe – Expositionsmethoden zur Bestimmung der wellenl?ngenabh?ngigen Degradation mittels spektral gestreuter Strahlung
- ISO 22489:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- ISO 20884:2019/Amd 1:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?nderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zur monochromatischen Excita
- ISO 12926:2012 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Spurenelementen – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- ISO 4443:2022 Kryolith, das haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung von Elementen – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- ISO/TS 13605:2012 Feste mineralische Brennstoffe – Haupt- und Nebenelemente in Steinkohlenasche und Koksasche – Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- ISO 13605:2018 Feste mineralische Brennstoffe – Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche und Koksasche – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- ISO/FDIS 22928-1:2023 Seltene Erden – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (WD-XRFS) – Teil 1: Bestimmung der Zusammensetzung von Seltenerd-Magnetabf?llen unter Verwendung standardisierter XRF-Handelspakete
- ISO/DIS 22928-1 Seltene Erden – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (WD-XRFS) – Teil 1: Bestimmung der Zusammensetzung von Seltenerd-Magnetabf?llen unter Verwendung standardisierter XRF-Handelspakete
- ISO 15597:2001 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ISO 17470:2004 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie
British Standards Institution (BSI), Streuen Sie die Wellenl?nge
- BS PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Pr?zision
- PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Pr?zision
- BS EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- PD CEN/TR 10377:2023 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS ISO 21475:2019 Kunststoffe. Belichtungsmethoden zur Bestimmung der wellenl?ngenabh?ngigen Degradation mittels spektral gestreuter Strahlung
- BS EN ISO 14597:1999 Erd?lprodukte. Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS EN ISO 20884:2011 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS EN ISO 20884:2019+A1:2021 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- 23/30425940 DC BS ISO 14594. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- BS EN 15485:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Schwefelgehalts. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- BS ISO 11938:2013 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenl?ngendispersiver Spektroskopie
- BS ISO 23201:2015 Aluminiumoxid wird haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Spurenelementen. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- BS ISO 14594:2003 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- BS ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- 21/30429504 DC BS EN ISO 20884 AMD1. Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS ISO 15597:2001 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenl?ngendispersiver Spektroskopie
- BS ISO 12926:2012 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spurenelementen. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- BS EN 16997:2017 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts in Autokraftstoff Ethanol (E85). Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- BS ISO 4443:2022 Kryolith wird haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Elementen. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- BS ISO 12926:2013 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spurenelementen. Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- BS EN 15063-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Routinemethode
- BS EN 15063-1:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Richtlinien zur Routinemethode
- BS ISO 15597:2004 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – BS 2000-503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- BS EN 15063-1:2014 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA). Richtlinien zur Routinemethode
- 20/30420126 DC BS ISO 4443. Kryolith wird haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Elementen. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
- BS ISO 13605:2018 Feste mineralische Brennstoffe. Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche und Koksasche. Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- BS ISO 22489:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- BS ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- BS EN 13723:2002 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Erd?lprodukte. Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)
- BS EN 13723:2002*BS 2000-489:2002 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte - Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- PD IEC/TR 62343-6-3:2010 Dynamische Module. Round-Robin-Messergebnisse für die Gruppenverz?gerungswelligkeit abstimmbarer Dispersionskompensatoren
- 23/30390751 DC BS ISO 22928-1. Seltene Erden. Analyse durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (WD-XRFS) – Teil 1. Bestimmung der Zusammensetzung von Seltenerdmagnetabf?llen unter Verwendung standardisierter XRF-Handelspakete
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GB/Z 42358-2023 Bestimmung der Genauigkeit eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometers für Eisenerz
- GB/T 11140-2008 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 9771.3-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
- GB/T 9771.6-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport
- GB/T 6730.62-2005 Eisenerze – Bestimmung des Gehalts an Kalzium, Silizium, Mangan, Titan, Phosphor, Magnesium, Aluminium und Barium. Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- GB/T 9771.3-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
- GB/T 24198-2009 Ferronickel.Bestimmung der Nickel-, Silizium-, Phosphor-, Mangan-, Kobalt-, Chrom- und Kupfergehalte. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Routinemethode)
- GB/T 24231-2009 Chromerze. Bestimmung des Magnesium-, Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Titan-, Vanadium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Nickelgehalts. Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- GB/T 6730.87-2023 Bestimmung des Gesamteisengehalts von Eisenerz und anderer Multielementgehalte durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Kobalt-interne Standardmethode)
- GB/T 15972.42-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften. Chromatische Dispersion
- GB/T 24519-2009 Manganerze – Bestimmung des Magnesium-, Aluminium-, Silizium-, Phosphor-, Schwefel-, Kalium-, Kalzium-, Titan-, Mangan-, Eisen-, Nickel-, Kupfer-, Zink-, Barium- und Bleigehalts – Wellenl?nge, dispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- GB/T 32212-2015 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- GB/T 5686.9-2023 Bestimmung der Gehalte an Ferromangan, Mangan-Silizium-Legierungen, Ferromangannitrid und metallischem Mangan-Mangan, Silizium, Phosphor und Eisen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasplattenverfahren)
Professional Standard - Public Safety Standards, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GA/T 1995-2022 Forensische Wissenschaft Metalluntersuchung Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GA/T 1654-2019 Forensische Wissenschaftsarbeit Elementarzusammensetzungsuntersuchung Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- GA/T 1417-2017 Untersuchung der Elementzusammensetzung forensischer Glasbeweise, wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Streuen Sie die Wellenl?nge
- KS M ISO 14596:2009 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS M ISO 14596-2009(2019) Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS M ISO 14597-2003(2018) Erd?lprodukte – Messung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?nge – Verteilte R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- KS M ISO 20884-2012(2017) Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS D ISO 14594:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- KS M ISO 20884:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS M ISO 15597-2003(2018) Erd?l und verwandte Produkte – Messung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?nge – Verteilte R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- KS M ISO 20884:2012 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS E ISO 9516-2003(2008) Eisenerze – Bestimmung von Silizium, Kalzium, Mangan, Aluminium, Titan, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Kalium – wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- KS E ISO 9516:2010 Eisenerze – Bestimmung von Silizium, Kalzium, Mangan, Aluminium, Titan, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Kalium – wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- KS D ISO 14594:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- KS E ISO 9516-1:2006 Eisenerze – Bestimmung verschiedener Elemente durch R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – Teil 1: Umfassendes Verfahren
- KS D ISO 22489:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- KS D ISO 22489:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- KS M ISO 15597:2003 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?nge – dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Streuen Sie die Wellenl?nge
- ASTM E1172-87(1996) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM E1621-13 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM C1118-89(2000) Standardhandbuch zur Auswahl von Komponenten für wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzsysteme (RFA).
- ASTM UOP1013-16 Gesamtchlorid in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1172-22 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM E1172-16 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM C1118-07 Standardhandbuch zur Auswahl von Komponenten für wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzsysteme (RFA).
- ASTM E1621-94(1999) Standardhandbuch für die spektrometrische R?ntgenemissionsanalyse
- ASTM D2332-08 Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1621-22 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D2332-13 Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D2332-84(2003) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D7536-20 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7536-09 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E539-19 Standardtestmethode zur Analyse von Titanlegierungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D2332-13(2021) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenz
- ASTM C1605-04(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse keramischer Wei?warenmaterialien mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7536-16 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E2465-11 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM UOP979-02 Gesamtchlorid in Aluminiumoxid-unterstützten Katalysatoren durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1085-22 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter St?hle mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E2465-13 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6334-12(2017)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1622-94(1999)e1 Standardpraxis zur Korrektur von Spektrallinienüberlappungen in der wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometrie (zurückgezogen 2006)
- ASTM D2622-21 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6334-12(2017) Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1085-16 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter St?hle mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E1172-87(2003) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM D7039-07 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin und Dieselkraftstoff durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7757-22 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM C1605-04(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse keramischer Wei?warenmaterialien mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM C1605-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse keramischer Wei?warenmaterialien mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6334-12 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D7039-04 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin und Dieselkraftstoff durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D2622-03 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6334-07 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E572-12 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten St?hlen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E572-13 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten St?hlen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D2622-10 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E322-12 Standardtestmethode zur Analyse von niedriglegierten St?hlen und Gusseisen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E1172-87(2001) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM D2622-05 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6906-11a Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D6906-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D6906-12a Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D6906-12a(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D6906-12a(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titanbehandlungsgewichts auf Metallsubstraten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- ASTM D2622-07 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM E572-21 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten St?hlen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7757-12 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6376-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6376-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6376-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6376-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6247-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6376-10(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D2622-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D6376-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D7757-17 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D2332-84(1999) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenz
- ASTM E1172-87(2011) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenl?ngendispersiven R?ntgenspektrometers
- ASTM E1657-98(2006) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E685-93 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E685-93(2013) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E685-93(2021) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM D4927-20 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten – Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6443-99 Testmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmier?len und Additiven mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)
- ASTM D4927-15(2020) Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten: Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-15 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten – Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-05 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-10 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM E1657-98 Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E1657-98(2001) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E1657-98(2019) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E1657-98(2011) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM D4927-96 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-01 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-02 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten8212; Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D4927-14 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten – Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- ASTM D6443-04 Testmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmier?len und Additiven mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)
- ASTM D6443-04(2010) Testmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmier?len und Additiven mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)
- ASTM E685-93(2000) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E685-93(2005) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM D6443-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmier?len und Additiven durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)
- ASTM D6247-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7039-15 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- ASTM D7039-15a(2020) Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB51/T 2181-2016 Bestimmung von Phosphor in Benzin mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Association Francaise de Normalisation, Streuen Sie die Wellenl?nge
- NF M07-111/A1*NF EN ISO 20884/A1:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?NDERUNG 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1
- NF M07-080*NF EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- XP A06-379*XP CR 10299:1999 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- NF M07-080:1998 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie.
- NF EN ISO 14597:1999 Erd?lprodukte – Bestimmung von Vanadium und Nickel – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie.
- NF EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- NF EN 15485:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Schwefeldosierung – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzverfahren
- NF M07-111*NF EN ISO 20884:2011 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie.
- NF M07-082*NF EN 13723:2003 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- NF M07-111*NF EN ISO 20884:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- NF EN ISO 20884:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- NF X21-002:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie.
- NF EN 13723:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Bleigehalte in Motorbenzinen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA).
- NF M07-166*NF EN 16997:2017 Flüssiges Erd?lprodukt – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- NF M07-121*NF EN 15485:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren.
- NF X21-013*NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenl?ngendispersiver Spektroskopie.
- NF EN 16997:2017 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanolkraftstoff für Kraftfahrzeuge (E85) – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenmikrosondenanalyse (Castaing-Mikrosonde) – Methoden zur Elementarkartierungsanalyse unter Verwendung wellenl?ngendispersiver Spektrometrie
- NF EN ISO 20884/A1:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?nderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil des...
- NF EN 15063-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptelementen und Verunreinigungen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometeranalyse (XRF) – Teil 2: Routinemethode
- NF X21-006:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie.
- NF EN 15063-1:2015 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptelementen und Verunreinigungen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometeranalyse (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
- XP A06-379-1999 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie.
- NF M07-082:1994 FLüSSIGE ERD?LPRODUKTE. BESTIMMUNG NIEDRIGER BLEIKONZENTRATIONEN IN KRAFTSTOFFEN. METHODE DURCH WELLENL?NGEN-NICHT DISPERSIVE R?NTGENFLUORESZENZ.
- NF EN 61391-1:2007 Ultraschall – Impuls- und Echoscanner – Teil 1: Techniken zur Kalibrierung r?umlicher Messsysteme und Messungen der Reaktion der Punktdispersionsfunktion des Systems
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Streuen Sie die Wellenl?nge
- YS/T 483-2005 Methoden zur Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (wellenl?ngendispersiv)
- YS/T 63.16-2019 Prüfverfahren für kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Bestimmung des Elementgehalts – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
European Committee for Standardization (CEN), Streuen Sie die Wellenl?nge
- EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14596:2007)
- CEN/TR 10377:2023 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- EN ISO 14597:1999 Erd?lprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997)
- EN 16997:2017 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Kfz-Kraftstoff – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- EN 15063-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Teil 2: Routinemethode
- EN 15063-1:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
- EN ISO 20884:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019)
Danish Standards Foundation, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DS/EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DS/EN ISO 14597:1999 Erd?lprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DS/EN 15485:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- DS/EN 13723:2003 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- DS/EN ISO 20884:2011 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DS/EN 15063-2:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Teil 2: Routinemethode
- DS/ISO/TS 13605:2012 Feste mineralische Brennstoffe – Haupt- und Nebenelemente in Steinkohlenasche und Koksasche – Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- DS/ISO 20884:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?nderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1
- DS/EN 15063-1:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
- DS/EN ISO 20884:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?nderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/Amd 1:2021)
- DS/IEC/TR 62343-6-3:2010 Dynamische Module – Teil 6-3: Round-Robin-Messergebnisse für die Gruppenverz?gerungswelligkeit abstimmbarer Dispersionskompensatoren
Professional Standard - Commodity Inspection, Streuen Sie die Wellenl?nge
- SN/T 2780-2011 Bestimmung von Blei, Cadmium und Chrom in der wellenl?ngendispersiven Aluminiumoxid-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 1118-2002 Bestimmung von Chrom, Silizium, Eisen, Aluminium, Magnesium und Kalzium in Chromerz-Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 1793-2006 Bestimmung von Kupfer, Blei, Eisen, Wismut, Antimon, Phosphor und Arsen in Messing. Wellendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- SN/T 3346-2012 Bestimmung von Silizium, Mangan, Phosphor, Chrom, Vanadium in Chrom-Vanadium-Stahl. Wellendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3347-2012 Bestimmung von Silizium, Mangan, Phosphor, Chrom und Titan in Chrom-Mangan-Titan-Stahl. Wellendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3348-2012 Bestimmung von Silizium, Mangan, Phosphor, Chrom, Nickel und Wolfram in Chrom-Nickel-Wolfram-Stahl. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3795-2014 Screening von Kobaltdichlorid im Silikon und anderen Polymeren. Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- SN/T 2749-2010 Bestimmung von Mangan, Silizium, Aluminium, Kalzium und Titan in Seltenerd-Ferrosilizium. Methode der wellendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3916-2014 Bestimmung von Molybd?n, Eisen, Blei, Kupfer, Silizium, Calcium in Molybd?nkonzentraten mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3187-2012 Bestimmung von Natrium, Magnesium, Aluminium, Silizium, Kalzium, Vanadium, Eisen, Nickel, Kupfer, Blei, Arsen in Roh?l. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3093-2012 Bestimmung von Natrium, Aluminium, Silizium, Schwefel, Kalzium, Vanadium, Eisen, Nickel in Heiz?lrückst?nden. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3789-2014 Bestimmung von Aluminium, Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybd?n, Nickel, Phosphor, Schwefel, Silizium, Titan in Edelstahl. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 0832-1999 Bestimmung von Eisen, Silizium, Kalzium, Mangan, Aluminium, Titan, Magnesium und Phosphor in Eisenerzen für den Import und Export. Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- SN/T 2638.1-2010 Bestimmung von Mangan, Eisen, Silizium, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Titan, Kalium und Phosphor in Manganerzen für den Import und Export. Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- SN/T 3318.2-2015 Chemische Analyse von Zirkoniumsand.Teil 2:Bestimmung der Zirkonium-, Eisen- und Titangehalte.Wellenl?ngendispersions-R?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- SN/T 4365-2015 Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Chrom-, Arsen-, Silber-, Antimon-, Wismut-, Nickel-, Eisen- und Aluminiumelementgehalts in Kupferkonzentraten. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3322.1-2012 Chemische Analyse von Limenitkonzentrat für den Import und Export.Teil 1:Bestimmung von Haupt- und Nebenbestandteilen.Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3321.3-2015 Analyseverfahren für Kalkstein und Dolomit. Teil 3: Bestimmung des Prim?r- und Sekund?rkomponentengehalts. Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- SN/T 2763.7-2014 Chemische Analyse von Nickel-Laterit-Erz. Teil 7: Bestimmung des Eisen-, Nickel-, Silizium-, Aluminium-, Magnesium-, Kalzium-, Titan-, Mangan-, Kupfer- und Phosphorgehalts. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
German Institute for Standardization, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DIN EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14596:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 14596:2007-12
- DIN EN ISO 14596:2007-12 Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14596:2007); Deutsche Fassung EN ISO 14596:2007
- DIN EN ISO 14597:1999-03 Erd?lprodukte - Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14597:1999
- DIN 51440-1:2003 Prüfung von Benzinen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 1: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN EN ISO 14597:1999 Erd?lprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14597:1999
- DIN ISO 15597:2006 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 15597:2001); Englische Fassung von DIN ISO 15597:2006-01
- DIN EN 13723:2002-10 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA); Deutsche Fassung EN 13723:2002
- DIN ISO 15597:2006-01 Erd?l und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 15597:2001)
- DIN EN ISO 20884/A1:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?NDERUNG 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/DAM 1:2021); Germa
- DIN 51431-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Teil 2: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (RFA)
- DIN 51396-2:2008-11 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung von Verschlei?elementen - Teil 2: Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- DIN EN ISO 20884:2019 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019)
- DIN 51391-2:1994-03 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Gehalts an Zusatzelementen; Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51769-6:1990-11 Bestimmung des Gesamtbleigehalts von Erd?l mit einem Bleigehalt über 25 mg/l mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51769-12:2020-03 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
- DIN EN 16997:2017 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Kraftfahrzeugkraftstoff – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- DIN EN 16997:2017-10 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Kraftfahrzeugkraftstoff - Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 16997:2017
- DIN EN 15485:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Schwefelgehalts - Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 15485:2007
- DIN EN ISO 20884:2022-01 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20884:2019 + A1:2021
- DIN 51829:2013 Erd?lprodukte – Bestimmung von Zusatz- und Verschlei?elementen in Fetten – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DIN 51829:2013-03 Erd?lprodukte – Bestimmung von Zusatz- und Verschlei?elementen in Fetten – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DIN EN 15485:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren; Englische Fassung von DIN EN 15485:2007-11
- DIN EN 13723:2002 Erd?lprodukte – Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA); Deutsche Fassung EN 13723:2002
- DIN EN 15063-2:2007-01 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) - Teil 2: Routineverfahren; Deutsche Fassung EN 15063-2:2006
- DIN 51790-7:2002 Prüfung flüssiger Brennstoffe – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Teil 7: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS) und Fundamental-Parameter-Methode
- DIN EN 15063-2:2007 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) - Teil 2: Routineverfahren; Englische Fassung der DIN EN 15063-2:2007-01
- DIN EN 15063-1:2015-03 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) - Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode; Deutsche Fassung EN 15063-1:2014
- DIN 51363-2:2003-02 Prüfung von Erd?lprodukten – Bestimmung des Phosphorgehalts von Schmier?len und Additiven – Teil 2: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51363-2:2003 Prüfung von Erd?lprodukten – Bestimmung des Phosphorgehalts von Schmier?len und Additiven – Teil 2: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51790-7:2002-01 Prüfung flüssiger Brennstoffe – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Teil 7: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS) und Fundamental-Parameter-Methode
- DIN EN 15063-1:2007 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) - Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode; Englische Fassung der DIN EN 15063-1:2007-01
- DIN 51391-2:1994 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Gehalts an Additivelementen; Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51399-2:2010-01 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Elementgehalts von Additiven, Verschlei? und anderen Verunreinigungen - Teil 2: Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- DIN 51396-2:1998 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung von Verschlei?elementen – Teil 2: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN 51396-2:2008 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung von Verschlei?elementen - Teil 2: Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- DIN 51390-2:1997 Prüfung von Erd?lprodukten – Bestimmung des Silikongehalts – Teil 2: Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie (XRS)
- DIN EN 15063-1:2015 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) - Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode; Deutsche Fassung EN 15063-1:2014
- DIN 51391:2023-09 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Gehalts an Additivelementen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenspektrometrieanalyse (XRS) / Hinweis: Ausgabedatum 28.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 51391-1 (1997-08), DIN 51391- 2 (1994-03).
工業和信息化部, Streuen Sie die Wellenl?nge
- YS/T 483-2022 Analysemethoden für Kupfer und Kupferlegierungen R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Wellenl?ngendispersionstyp)
- YB/T 6026-2022 Bestimmung des Silizium-, Mangan-, Phosphor-, Schwefel- und Titangehalts in Roheisen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- YB/T 4780-2019 Bestimmung des Silizium-, Kalzium- und Aluminiumgehalts in Kalzium-Silizium-Legierungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasplattenverfahren)
- YB/T 4907-2021 Bestimmung von Ferromangan-, Mangan-Silizium-Legierungen und Metall-Mangan-, Silizium-, Eisen- und Phosphorgehalten mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- YD/T 2797.1-2015 Technische Anforderungen an Glasfaservorformen für die Kommunikation Teil 1: Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Glasfaservorformen mit erweitertem Wellenl?ngenbereich
- YD/T 2797.3-2019 Technische Anforderungen an Vorformen für optische Fasern für die Kommunikation, Teil 3: Vorformen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweitertem Wellenl?ngenbereich
- YS/T 1340-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung der Gehalte an Zinn, Antimon, Arsen, Wismut, Kupfer, Cadmium, Calcium und Silber. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- YB/T 6038-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium, Fluor, Siliciumdioxid, Aluminiumoxid und Magnesiumoxid in mit Elektroschlacke umgeschmolzener Schlacke mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- YB/T 4850-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an direkt reduziertem Eisen an Eisen, Phosphor, Schwefel, Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
RU-GOST R, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GOST ISO 14596-2016 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mit der Methode der wellenl?ngendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GOST R 52660-2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GOST R 53203-2008 Erd?lprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GOST R EN ISO 14596-2008 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mit der Methode der wellenl?ngendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Professional Standard - Environmental Protection, Streuen Sie die Wellenl?nge
- HJ 1211-2021 Bestimmung anorganischer Elemente in festen Abf?llen durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- HJ 780-2015 Boden und Sediment – Bestimmung anorganischer Elemente – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- HJ 830-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der wellenl?ngendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektroskopie (WD-RFA).
GOSTR, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GOST 33194-2014 Erd?l und Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GOST ISO 20884-2016 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
國家能源局, Streuen Sie die Wellenl?nge
- NB/SH/T 0977-2019 Bestimmung des Chlorgehalts in Leicht?len durch dispersive Einwellenl?ngen-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- NB/SH/T 0934-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Petrolkoks mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- SH/T 0934-2016 Bestimmung von Spurenmetallelementen in Petrolkoks mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SH/T 0842-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in leichten flüssigen Brennstoffen mittels dispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie mit einer Wellenl?nge
- NB/SH/T 0993-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Benzin und verwandten Produkten mittels dispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie bei einer Wellenl?nge
Professional Standard - Petrochemical Industry, Streuen Sie die Wellenl?nge
- NB/SH/T 0842-2010 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin und Dieselkraftstoff durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Lithuanian Standards Office , Streuen Sie die Wellenl?nge
- LST EN ISO 14596:2007 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14596:2007)
- LST EN 15485-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- LST EN 13723-2002 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- LST EN ISO 14597:2000 Erd?lprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997)
- LST EN ISO 20884:2011 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2011)
- LST EN 15063-2-2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Teil 2: Routinemethode
- LST EN 15063-1-2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
AENOR, Streuen Sie die Wellenl?nge
- UNE-EN ISO 14596:2008 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14596:2007)
- UNE-EN 15485:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenl?ngendispersives r?ntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
- UNE-EN 13723:2003 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
- UNE-EN ISO 14597:1999 ERD?LPRODUKTE . BESTIMMUNG DES VANADIUM- UND NICKELGEHALTS. WELLENL?NGENDISPERSIVE R?NTGENFLUORESZENZSPEKTROMETRIE (ISO 14597:1997)
- UNE-EN ISO 20884:2011 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2011)
- UNE-EN 16997:2017 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Kfz-Kraftstoff – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- UNE-EN 15063-2:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) – Teil 2: Routinemethode
- UNE-EN 15063-1:2015 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB34/T 2980-2017 Bestimmung des Chrom-, Blei- und Zinngehalts von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB34/T 2270-2014 Bestimmung des Kupfer-, Gold-, Silber-, Selen-, Wismut- und Bleigehalts in der wellenl?ngendispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie von Kupferanodenschlamm
- DB34/T 2981-2017 Bestimmung des Gehalts an Blei und Bleilegierungen wie Zinn, Antimon, Arsen, Wismut, Kupfer, Cadmium, Kalzium und Silber mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
未注明發布機構, Streuen Sie die Wellenl?nge
- BS 6870-3:1989(1999) Analyse von Aluminiumerzen – Teil 3: Methode zur Multielementanalyse durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenz
- DIN 51440-1:1988 Testing of gasolines - Determination of phosphorus content - Part 1: Analysis by wavelength dispersive X-ray spectrometry (XRS)
- DIN EN ISO 20884:2022 Mineral?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Kraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DIN 51431-2:1999 Testing of lubricants - Determination of the magnesium content - Part 2: Analysis by wavelength dispersive X-ray spectrometry (XRF)
- DIN 51769-12 E:2018-08 Erd?lprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
- BS ISO 15597:2001(2004)*BS 2000-503:2004 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – BS 2000 – 503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DIN 51829 E:2011-10 Erd?lprodukte – Bestimmung von Zusatz- und Verschlei?elementen in Fetten – Analyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DIN 51829:2009-09 Petroleum products - Determination of additive and wear elements in greases - Analysis by wavelength dispersive X-ray fluorescence spectrometry
- DIN EN 16997 E:2016-05 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanol (E85) als Kraftfahrzeugkraftstoff – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- DIN 51363-2:1987 Testing of petroleum products - Determination of phosphorus content of lubricating oils and additives - Part 2: Analysis by wavelength dispersive X-ray spectrometry (XRS)
- DIN EN 15063-1 E:2013-11 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
- DIN EN ISO 20884 E:2018-10 Determination of sulfur content in petroleum products motor vehicle fuels by wavelength dispersive X-ray fluorescence spectrometry (draft)
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GB/T 41497-2022 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadium-, Silizium-, Phosphor-, Mangan-, Aluminium- und Eisengehalts – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 40311-2021 Vanadiumschlacke – Bestimmung von Multielementgehalten – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused-Cast-Bead-Methode)
- GB/T 9771.3-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
- GB/T 9771.6-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport
- GB/T 40312-2021 Ferrophosphor – Bestimmung des Phosphor-, Silizium-, Mangan- und Titangehalts – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometrieverfahren (Fused-Cast-Bead-Verfahren)
- GB/T 15972.42-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für übertragungseigenschaften – Chromatische Dispersion
- GB/T 5687.13-2021 Ferrochrom – Bestimmung von Chrom-, Silizium-, Mangan-, Titan-, Vanadium- und Eisengehalten – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused-Cast-Bead-Methode)
- GB/T 3884.21-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Teil 21: Bestimmung des Kupfer-, Schwefel-, Blei-, Zink-, Eisen-, Aluminium-, Kalzium-, Magnesium- und Mangangehalts – Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- GB/T 8151.22-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Teil 22: Bestimmung des Zink-, Kupfer-, Blei-, Eisen-, Aluminium-, Kalzium- und Magnesiumgehalts – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
- GB/T 6609.30-2022 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid – Teil 30: Bestimmung von Spurenelementen – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
海關總署, Streuen Sie die Wellenl?nge
- SN/T 5412-2022 Bestimmung des Kobalt-, Kupfer- und Mangangehalts in Kobaltkonzentraten mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- HS/T 62-2019 ?Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in Abf?llen und Schrotten von Leiterplatten (PCB) – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie“
- SN/T 5251-2020 Bestimmung des Natrium-, Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Titan-, Vanadium-, Mangan-, Eisen-, Nickel- und Schwefelgehalts in importiertem und exportiertem Petrolkoks mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
TIA - Telecommunications Industry Association, Streuen Sie die Wellenl?nge
- EIA-492BA00-1988 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Single-Mode-Wellenleiterfasern der Klasse IVa
- EIA/TIA-492BB00-1989 Blank Detail Specification for Class IVb Dispersion - Shifted Single - Mode Optical Waveguide Fibers
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Streuen Sie die Wellenl?nge
- JIS K 2541-7:2003 Roh?l und Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts Teil 7: Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzverfahren
- JIS K 0189:2013 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive R?ntgenspektroskopie
- JIS K 0190:2010 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektrometrie
KR-KS, Streuen Sie die Wellenl?nge
- KS D ISO 14594-2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- KS M ISO 20884-2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS M ISO 20884-2023 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- KS D ISO 14594-2018(2023) Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenl?ngendispersive Spektroskopie
- KS D ISO 22489-2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- KS D ISO 22489-2018(2023) Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenspektroskopie
- KS M ISO 14597-2003(2023) Erd?lprodukte – Messung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenl?nge – Verteilte R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
- KS M ISO 15597-2003(2023) Erd?l und verwandte Produkte – Messung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenl?nge – Verteilte R?ntgenfluoreszenzspektroskopie
Professional Standard - Energy, Streuen Sie die Wellenl?nge
- NB/SH/T 0842-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in leichten flüssigen Brennstoffen durch dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie mit einer Wellenl?nge
- NB/SH/T 0880-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmier?len und Additiven mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB23/T 2489-2019 Bestimmung von zehn Spurenelementen in kugelf?rmigem Graphit durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB23/T 2076-2018 Bestimmung der Elemente Pb, Cd und As im Feinstaub (PM2,5) der Umgebungsluft mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
ES-UNE, Streuen Sie die Wellenl?nge
- UNE-EN ISO 20884:2020 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019)
- UNE-EN ISO 20884:2020/A1:2022 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie – ?nderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/Amd 1:2021)
- UNE-EN 62541-13:2015 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Hauptbestandteilen und Verunreinigungen mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF) – Teil 1: Richtlinien für die Routinemethode
國家質量監督檢驗檢疫總局, Streuen Sie die Wellenl?nge
- SN/T 4570-2016 Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts in Erd?l und Erd?lprodukten mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 3999-2014 Schnelle Screening- und Nachweismethode für Kobalt, Arsen, Chrom, Natrium, Zinn, Blei, Zink, Silizium, Aluminium, Molybd?n, Kalium, Strontium, Zirkonium und Kalzium in besonders besorgniserregenden Stoffen gem?? der REACH-Verordnung. Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzlicht
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GB/T 5195.15-2017 Flussspat – Bestimmung des Kalzium-, Aluminium-, Silizium-, Phosphor-, Schwefel-, Kalium-, Eisen-, Barium- und Bleigehalts – Wellenl?ngendispersive r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
- GB/T 4333.5-2016 Ferrosilicium – Bestimmung von Silizium-, Mangan-, Aluminium-, Calcium-, Chrom- und Eisengehalten – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Cast Bead-Methode)
Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB62/T 2762-2017 Bestimmung des Multielementgehalts in Edelstahlschlacke und Chromschlacke, wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB62/T 2764-2017 Bestimmung des Gehalts an Eisen, Kalium, Blei, Zink, Kupfer, Arsen und anderen Multielementen in Eisenerz. Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB62/T 2761-2017 Bestimmung des Multielementgehalts in Edelstahlstaub und Chromdrainagesand mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Universal Oil Products Company?(UOP), Streuen Sie die Wellenl?nge
- UOP 979-2014 GESAMTCHLORID IN ALUMINIUMOXID-UNTERSTüTZTEN KATALYSATOREN DURCH WELLENL?NGENDISPERSIVE R?NTGENFLUORESZENZ
American National Standards Institute (ANSI), Streuen Sie die Wellenl?nge
- ANSI/TIA/EIA 455-80B-1998 Messung der Grenzwellenl?nge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
- ANSI/TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenl?ngen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
- ANSI/ASTM D2622:2005 Prüfverfahren für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
PL-PKN, Streuen Sie die Wellenl?nge
- PN-EN ISO 20884-2020-03 P Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019)
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB13/T 5090-2019 Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts in Stranggussformflussmitteln durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB13/T 5588-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid und Aluminiumoxid in Stahlschlacke mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- DB13/T 5091-2019 Bestimmung des Ferromangan-, Mangan-Silizium-, Ferromangannitrid- und Metallmangan-Silizium-, Mangan- und Phosphorgehalts Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasverfahren)
VN-TCVN, Streuen Sie die Wellenl?nge
- TCVN 6701-2011 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Streuen Sie die Wellenl?nge
- TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenl?ngen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
- TIA-455-243-2010(2015) FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenl?ngen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
- TIA-492CA00-1998 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa
Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB53/T 574-2014 Bestimmung des Gehalts von Phosphatgestein, Phosphor, Magnesium, Eisen, Aluminium, Silizium, Kalzium, Kalium, Natriumoxid, wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- DB36/T 1919-2023 Schnelle Bestimmung anorganischer Elemente in der Wasserqualit?t vor Ort mithilfe tragbarer Einzelwellenl?ngen-Anregungsenergie-dispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
AT-ON, Streuen Sie die Wellenl?nge
- OENORM EN ISO 20884/A1:2021 Erd?lprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 20884:2019/DAM 1:2021) (?nderung)
BELST, Streuen Sie die Wellenl?nge
- STB 1935-2009 Rohes ?l. Bestimmung des organischen Chloridgehalts mittels Wellendispersions-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
UNKNOWN, Streuen Sie die Wellenl?nge
- GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie
- GB/T32211-2015 Testmethoden für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Nuclear Industry, Streuen Sie die Wellenl?nge
- EJ/T 1212.3-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 3: Bestimmung des Gadoliniumgehalts durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- EJ/T 1212.3-2018 Analysemethoden für gesinterte Gadolinia-Urandioxid-Pellets – Teil 3: Bestimmung des Digadoliniumtrioxidgehalts durch wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
Professional Standard - Machinery, Streuen Sie die Wellenl?nge
- JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenl?nge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird
PT-IPQ, Streuen Sie die Wellenl?nge
- NP EN ISO 14596:2001 Erd?lprodukte Bestimmung des Schwefelgehalts Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14593:1998)
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Streuen Sie die Wellenl?nge
- YB/T 190.13-2014 Stranggie?kokillenpulver. Die Bestimmung des Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid- und Gesamteisengehalts. Das wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
ZA-SANS, Streuen Sie die Wellenl?nge
- SANS 408:2007 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – H?herwertige Kohleasche und Koksasche – Haupt- und Nebenelemente – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Streuen Sie die Wellenl?nge
- CNS 12313-2005 Eisenerze – Bestimmung von Silizium, Kalzium, Mangan, Aluminium, Titan, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Kalium – Wellenl?ngendispersives R?ntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
International Electrotechnical Commission (IEC), Streuen Sie die Wellenl?nge
- IEC TR 62343-6-3:2010 Dynamische Module – Teil 6-3: Round-Robin-Messergebnisse für die Gruppenverz?gerungswelligkeit abstimmbarer Dispersionskompensatoren